Motor ruckelt --> was kann das sein

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Sir_Benny
Beiträge: 34
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:06

RE: Motor ruckelt --> Seitenständerschalter überbrückt?

Beitrag von Sir_Benny »

Der Zündkerzenstecker wurde doch letztes Jahr schon erneuert. Meinst du der kann bis jetzt schon wieder hinüber sein? Das mit dem Kabel werd ich ausprobieren. Allerdings steht die XT zur Zeit noch auf der Arbeit, weil ich sie ja nicht mehr anbekommen hab. Muss auch erstmal die Batterie wieder laden.

Sir_Benny
Beiträge: 34
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:06

RE: Motor ruckelt --> Seitenständerschalter überbrückt?

Beitrag von Sir_Benny »

So, Kabel um 5mm gekürzt, doch anbekommen hab ich sie immer noch nicht. Anschieben geht immo nicht wegen zu viel Eis und Schnee aufm Parkplatz.
Kollege ausm E-Werk angerufen, der hat mit meinem Bruder beim Nudeln mal durchgemessen (ich war nicht dabei)und gesagt,
dass so gut wie nix am bzw vorm Zündkerzenstecker ankommt, nur ab und zu. Hab mal ein wenig im Reparatur-Handbuch geblättert,
da steht:

Bei Prüfung der Zündspule sind gemessene Widerstandswerte mit Vorsicht
zu genießen, da eine schadhafte Zündspule "im Trockenen" durchaus
Sollwerte aufweisen kann, im Betrieb aber durch Erwärmung Zündfunken
überall hingeben kann, nur nicht an die Zündkerze.

kann das bei mir auch sein, wenn das Problem nur bei Kälte + Nässe auftritt? Denn im Sommer kann ich ja bei Regen fahren.

Ein anderer Kollege sagte, dass vielleicht Kondenzwasseran die Zündspule kommt und durch anfrieren stört.
Könnte ich die Zündspule irgendwie isolieren, dass der Funke hingeht wo er hin soll?

Defekte Lima kann ich eigentlich ausschliessen, denn nach 30 Min fahren mit Licht, dürfte ich dann nicht noch ne halbe Stunde nudeln können, oder?!

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor ruckelt --> Seitenständerschalter überbrückt?

Beitrag von Steffen »

Ich tippe weiterhin auf ein Kabelbaum-Problem. Die Zündspule würde ich ausschliessen. Bei Bedarf leihe ich dir aber gerne meine Zündspule, dann kannst du diesen Fehler garantiert ausschliessen oder beheben.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Sir_Benny
Beiträge: 34
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:06

RE: Motor ruckelt --> Seitenständerschalter überbrückt?

Beitrag von Sir_Benny »

Ich bin jetzt endlich dazu gekommen, Zündkabel zu kaufen und wollte es
austauschen, aber das Kabel ist ja fest mit der Zündspule verbunden!!
Wie kann ich denn das Kabel austauschen ohne die Spule zu beschädigen?

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor ruckelt --> Seitenständerschalter überbrückt?

Beitrag von Steffen »

Das Zündkabel ist in der Box vergossen (Kunstharz oder ähnliches). Evtl. kannst du es mit dem Lötkolben frei setzen. Wenn es allerdings schief geht, brauchst du im dümmsten Fall ne neue Zündspule. Alternativ habe ich hier eine neue 0,2Ohm - Zündspule für die XT im Angebot (nur für kickstartermodelle).
Ausserdem gibt es bei Louis Zündkabel-Kupplungen (NGK soweit ich mich erinnere). Altes Kabel mit Überstand abschneiden, Kupplung (8 Euro) und dann neues Kabel. Schön ist anders, ich weiss. So eine Kupplung hätte ich im übrigen auch noch in neu anzubieten. Bei Interesse --> Mail

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Sir_Benny
Beiträge: 34
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:06

RE: Motor ruckelt --> Seitenständerschalter überbrückt?

Beitrag von Sir_Benny »

So, ich hab sie wieder hier, war jetzt warm genug, das mit der Kabelkupplung hab ich noch nicht gemacht, ich hab nu auch die Nase voll, werd sie bei Kleinanzeigen reinsetzen.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Motor ruckelt --> Seitenständerschalter überbrückt?

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
solltest mal die zündspule - zündkabel - kerzenstecker - isolator der zündkerze penibel reinigen und trocknen, da du auch im winter mit deiner xt fährst hat sie salzhaltiges wasser mitbekommen, salz zieht wasser an und leitet dann hervorragend den zündstrom dorthin wo es deine xt nun garnicht gebrauchen kann..

günter

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Motor ruckelt --> was kann das sein

Beitrag von stratos »

...weiters besteht die möglichkeit eines defekten lima kabels.
ist mir passier vor.....jahren.

ein ast hat sich bei endurofahren bei der kette reingefressen und den ausgang des limaschachtes wo die kabel rauskommen leicht beschädigt. motor ging öfters aus,schoß hi und da dann ging es gut 2-3 wochen und fing dann wieder an.

gefunden habe ich es erst nachdem meine nerven am ende waren .
ein kabel war offen und ist auf masse gegangen. bis heute wundert es mich das es die liama ausgehalten hat. schau bitte mal dort auch hin.lg.wolfi:+

osarias
Beiträge: 83
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 15:27

RE: Motor ruckelt --> was kann das sein

Beitrag von osarias »

Also ich komm bei mir auch nicht dahinter.
Nochmal zur Technik:
Luftfilter neu, Ansaustutzen Dicht, Sebring Auspuff, Hauptdüse eine Nummer größer, Zünkabel mit Kerzenstecker neu, Gemisch wurde von einer Motorradwerkstatt mit so einer spezial Zündkerze nochmal geprüft und die Regulierungsschraube eingestellt.
Ruckeln besser, aber gerade bei Vollgas, wenn ich mal bei 100km/h voll aufdreh verschluckt sich der Motor mal kurz, zieht dann ordentlich an und hat zwischendurch nochmal kleinere Aussetzer.
Ist in den unteren Gängen auch zu spüren, aber man merkt es halt im 5ten am besten da der Motor da etwas langsamer hoch dreht.

Ich kann ja so fahren, würde aber mehr Spaß machen wenn das geruckel weg wäre,..., heute morgen bei 0°C und trocken war es wieder zu spüren. Ach ja, anspringen tut mein Ofen auf den ersten Kick und läuft dann auch gut.

Werde jetzt nochmals den Ständerschalt brücken, weis aber auch nicht mehr weiter,...

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor ruckelt --> was kann das sein

Beitrag von Steffen »

Wenn du alles andere an Elektrik (Ständerschalter, Killschalter etc.) überprüft oder einfach abgeklemmt und gebrückt hast, lei dir irgendwo eine gebrauchte Lima, die funktioniert und teste damit. Oder mach dir die Mühe und lese dich in die Messungen der Lima ein, um dort einen fehler (esonders bei Wärme) auszuschliessen. Die Limafehler sind fies zu finden. Stichwort für die Suche: Lima, Wicklung, Spule, Rehburger (Autor)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten