Frage zu Kupplungskorb
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
Frage zu Kupplungskorb
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner SRX Bj 90, 2TM.
Die Deckplatte des Kupplungskorbes besitzt mittig eine "Betätigung", kann mir jemand sagen wie dieser korrekt eingestellt wird.
Ich habe das Problem, dass nach einer kompletten Motorüberholung (mit diversen Neuteilen)ich selbst im Leerlauf (egal ob Motor kalt oder warm, im Fahrbetrieb egal in welchem Gang bzw. im Leerlauf)ich ein rasselndes Geräusch im Motor habe, welches mit höherer Drehzahl deutlich lauter wird.
Die o.g. Betätigungsschraube ist "lose" bzw. hat einiges Spiel in der Kupplungskorbdeckplatte. Kann das die Ursache sein???
Gruß
Apokache
P.S.: Vielen Dank für die Hilfe vorab!!!!
ich habe ein Problem mit meiner SRX Bj 90, 2TM.
Die Deckplatte des Kupplungskorbes besitzt mittig eine "Betätigung", kann mir jemand sagen wie dieser korrekt eingestellt wird.
Ich habe das Problem, dass nach einer kompletten Motorüberholung (mit diversen Neuteilen)ich selbst im Leerlauf (egal ob Motor kalt oder warm, im Fahrbetrieb egal in welchem Gang bzw. im Leerlauf)ich ein rasselndes Geräusch im Motor habe, welches mit höherer Drehzahl deutlich lauter wird.
Die o.g. Betätigungsschraube ist "lose" bzw. hat einiges Spiel in der Kupplungskorbdeckplatte. Kann das die Ursache sein???
Gruß
Apokache
P.S.: Vielen Dank für die Hilfe vorab!!!!
RE: Frage zu Kupplungskorb
moinsen
ich weiß nicht ob die srx die neue oder alte kupplungsbetätigung hat, ich geh mal von der alten aus.
am kupplungshebel am motor ist eine kleine nase und auf dem motorgehäuse auch. wenn man der kupplungshebel bewegt so dass er eben die kupplung betätigt dann sollten diese makierungen fluchten.
ist dies nicht der fall kann man das über die von dir erwöhnte schraube einstellen. mutter lösen und den stift mit nem kreuzschlitz rein oder rausdrehen bis das zuvor erwähnte fluchtet, dann wieder mit der mutter kontern. wenn das lose ist kann ich mir allerdings nicht vorstellen dass dort extreme geräusche entstehen aber du wirst dann ja sehen obs weg is
ich weiß nicht ob die srx die neue oder alte kupplungsbetätigung hat, ich geh mal von der alten aus.
am kupplungshebel am motor ist eine kleine nase und auf dem motorgehäuse auch. wenn man der kupplungshebel bewegt so dass er eben die kupplung betätigt dann sollten diese makierungen fluchten.
ist dies nicht der fall kann man das über die von dir erwöhnte schraube einstellen. mutter lösen und den stift mit nem kreuzschlitz rein oder rausdrehen bis das zuvor erwähnte fluchtet, dann wieder mit der mutter kontern. wenn das lose ist kann ich mir allerdings nicht vorstellen dass dort extreme geräusche entstehen aber du wirst dann ja sehen obs weg is
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Frage zu Kupplungskorb
Hier kurz ein Bild um festzustellen, ob wir vom gleichen reden.
Dieser Betätiger hat aufjedenfall sehr viel Spiel.
Naja, ansonsten zusammenbauen und dann mal schauen.
Trotzdem Danke.
-- Anhänge --
Anhang #1 (2380.jpg)
Dieser Betätiger hat aufjedenfall sehr viel Spiel.
Naja, ansonsten zusammenbauen und dann mal schauen.
Trotzdem Danke.
-- Anhänge --
Anhang #1 (2380.jpg)
RE: Frage zu Kupplungskorb
moinsen
hab nochmal nageguckt (gedechnisschwäche) die lose ist normal, gehört also so, nur die mutter sollte logischer weise fest sein. einstellen sollets du das trotzdem wenn du schon dabei bist.
zum rasseln
rastet der kicker richtig aus (wenn du sowas überhaupt hast)? steuerkettenspanner richtig montiert? hat der autodeko genug spiel (wenn du einen hast
)
hab nochmal nageguckt (gedechnisschwäche) die lose ist normal, gehört also so, nur die mutter sollte logischer weise fest sein. einstellen sollets du das trotzdem wenn du schon dabei bist.
zum rasseln
rastet der kicker richtig aus (wenn du sowas überhaupt hast)? steuerkettenspanner richtig montiert? hat der autodeko genug spiel (wenn du einen hast

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Frage zu Kupplungskorb
Kicker ist okay und Steuerkettenspanner wurd schonmal testweise ausgetauscht. Alles bisweilen ohen Erfolg.
Autodeko ist demontiert.
Naja, wenn dieser "Betätiger" lose sein muss bzw. es richtig ist, muss ich wohl weiter suchen.
Trotzdem danke.
Autodeko ist demontiert.
Naja, wenn dieser "Betätiger" lose sein muss bzw. es richtig ist, muss ich wohl weiter suchen.
Trotzdem danke.
RE: Frage zu Kupplungskorb
moinsen
und was haste jetzt statt autodeko? nen handekeo? ist der das richtig eingestellt? wenn der kipphebel immer gegen den dekomechanismus knallt rasselts auch ganz gut
und was haste jetzt statt autodeko? nen handekeo? ist der das richtig eingestellt? wenn der kipphebel immer gegen den dekomechanismus knallt rasselts auch ganz gut
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010