Motor läuft bei feuchtem Wetter nicht richtig...sonst schon

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
onkelze
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 12. Mai 2009, 18:40

Motor läuft bei feuchtem Wetter nicht richtig...sonst schon

Beitrag von onkelze »

Hallo mal an alle!

Bin frisch gebackener XT 600 Fahrer(Bj 99, 25 tkm).

Habe das Motorrad seit drei Tagen und bin heute das ersta mal bei Regen aufgestiegen und in die Arbeit gefahren.

leider waren diese 5 km kaum zu bewältigen.

Bei den Kreuzungen im Leerlauf stirbt sie immer wieder ab,
bei niedrigen Drehzahlen hört man immer wieder Fehlzündungen
und sie macht auch komische Greäusche als würde im Ansaugrtakt Luft entweichen.
Habe im Forum schon einen Beitrag gelesen der ein
pfft, pfft beschrieb ähnlich hört sich das auch an.

Bin jetzt verunsichert gestern lief sie noch einwandfrei,
heute im Regen ist es kaum möglich einige km zu fahren..

Nach dem Weg in die Arbeit hatte ich sie untergestellt
war also trocken, aber schon beim starten nach der Arbeit
machte sie die selben Probleme wie in der Früh.

Kann mir da jemand helfen?
:)

Danke im voraus

Florian R
Beiträge: 44
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 19:02

RE: Motor läuft bei feuchtem Wetter nicht richtig...sonst schon

Beitrag von Florian R »

Hallo,

hatte ich am Anfang auch. Ich habe dann erst mal die Elektrik etwas Wasserdichter gemacht und vor allem einen neuen, wasserdichten Kerzenstecker verbaut. Seitdem macht auch der schlimmste Regen während der Fahrt und langes stehen im Regen nichts mehr aus.

Gruß

Florian

onkelze
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Mai 2009, 18:40

RE: Motor läuft bei feuchtem Wetter nicht richtig...sonst schon

Beitrag von onkelze »

ja Danke, habe sie fürs erste mal untergestellt.

Sie war heute aber meiner Meinung nach wirklich schon trocken.
Stand den Ganzen Tag unterm Dach, habe keine Wassertropfen oder sonstiges geseheh.
Und gleich beim starten machten sie das gleiche wie in der Früh
als sie im Regen stand.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor läuft bei feuchtem Wetter nicht richtig...sonst schon

Beitrag von Henner »

Wassertropfen in dem Zündkerzenstecker verdunsten nicht so schnell. :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

onkelze
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Mai 2009, 18:40

RE: Motor läuft bei feuchtem Wetter nicht richtig...sonst schon

Beitrag von onkelze »

:-) So nun heute scheinte die Sonne und auch meine
XT stand über Nacht im trockenen.

Aber leider machte sie auch heute die selben Probleme!x(

Nach nur 2 km wurde es so schlimm das ich zum Stillstand kam.
Als ich dann beim stotternden Motor schaute wo es fauchte
bemerkte ich wie der Resonanzkörper am Ansaugtrakt sich bewegte.

Beim Primärvergaser war die Klamer am Ansaugstutzen mit welchem
der Resonator, der beiden Ansuagkmanäle geklemmt wird, gebrochen.

Schleppte mich zum Yamaha-Händler wecher mir eine neue verpasste und
sie läuft wieder wie neu!!:-) so wie eine XT eben:7

so long

Antworten