XT springt schlecht an

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Thomy21
Beiträge: 61
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 14:41

XT springt schlecht an

Beitrag von Thomy21 »

Hallo Leute

Ich habe seit längerer Zeit schon das Problem, das meine XT sehr schlecht aus dem Stand anspringt (ca 6x Kicken). Sie verliert kein ÖL oder sowas, nur das ist das Problem und der Leerlauf ist sehr unruhig. Kann das am falschen Ventilspiel liegen, und wie kann ich das prüfen (ich hab zwar die Reperaturanleitung, aber sowas hab ich noch nie gemacht und ich will nix kaputt machen)?

E 0,08
A 0,15

ist des ok? Und wie warm muss der Motor denn dafür so sein?


Gruß Thomas

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: XT springt schlecht an

Beitrag von Phase4 »

Das sind höchstwahrscheinlich die Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Motor.
Guck mal ob sich das Gummi von dem Alukörper mit dem Finger abpopeln lässt,dann ziehen sie da Nebenluft.
Ist das der Fall,gibst Du Ansaugstutzen in die Suche ein.
Da werden sie geholfen,satt.

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: XT springt schlecht an

Beitrag von brandstifter »

Servus,

das Ventilspiel scheint ok zu sein, wenn kalt gemessen -> s. Anlage.

Mir fällt da noch eine alte Zündkerze, ein verschmutzter Luftfilter und
eine verstellte Lehrlaufgemischregulierschraube (LLGRS) dazu ein. Oder schlichtweg ein verschmutzter Vergaser bzw. verschmutzte Düsen.


-- Anhänge --
Anhang #1 (192.pdf)

Thomy21
Beiträge: 61
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 14:41

RE: XT springt schlecht an

Beitrag von Thomy21 »

"Wenn du im Rückspiegel `ne braune Schlange siehst und die Kiste nicht mehr zieht ist die Kette gerissen!!!"

Danke für den Tip, ich werd mal nachschauen :-)



Ne mal im Ernst, ich denke ich fange mal mit ner neuen ZK an, und schau nach den Ansaugstutzen (was nimmt man da nochmal am Besten zum Kontrollieren, Bremsenreiniger, oder?).


Gruß Thomy

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: XT springt schlecht an

Beitrag von brandstifter »

Jup, Bremsenreiniger oder TEUREN Starterpilot, halt irgend was hoch brennbares

Krauser
Beiträge: 11
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT springt schlecht an

Beitrag von Krauser »

>Hallo Leute
>
>Ich habe seit längerer Zeit schon das Problem, das meine XT
>sehr schlecht aus dem Stand anspringt (ca 6x Kicken). Sie
>verliert kein ÖL oder sowas, nur das ist das Problem und der
>Leerlauf ist sehr unruhig. Kann das am falschen Ventilspiel
>liegen, und wie kann ich das prüfen (ich hab zwar die
>Reperaturanleitung, aber sowas hab ich noch nie gemacht und
>ich will nix kaputt machen)?
>
>E 0,08
>A 0,15
>
>ist des ok? Und wie warm muss der Motor denn dafür so sein?
>
>
>Gruß Thomas


Hallo zusammen
ich habe das gleiche problem, wenn sie im Standgas tuckert spuckt sie manchmal in den Luftfilter und manchmal geht sie dann auch aus.

Joe_HXL
Beiträge: 21
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT springt schlecht an

Beitrag von Joe_HXL »

Holt euch eine irridium zündkerze von NGK...seid dem ich sie habe kommt meine kalt beim 2. mal treten und warm beim 1. mal....habe vorher auch alles geprüft und doch lag es am schwachen funken..da kann mann irre werden wenn man nach dem fehler sucht und nix richtiges findest

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: XT springt schlecht an

Beitrag von Hiha »

Der "schwache Funke" liegt aber an was Anderem wie am Zündkerzenmaterial. Wenn eine billige neue Standard-NGK schlechter ist wie eine Iridium-NGK, hat die Zündung einen Batscher. SO seh ICH das.

Aber wenns schee macht...

Gruß
Hans


CrazyCat
Beiträge: 92
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

RE: XT springt schlecht an

Beitrag von CrazyCat »

Habe auch dieses Problem, das die XT 600 Z, Typ 34L kalt auch nach einer Stunde kicken nicht anspringt.
Früher lief sie mal nach 1x kicken, aber seit der Winterpause will sie nicht mehr.

Wenn ich sie anlaufen lasse, dann springt sie meistens an und läuft dann einwandfrei.
Warm kann ich sie sofort starten.

Was bisher gemacht wurde:

Zündung überprüft -> funktioniert einwandfrei
sicherheitshalber neue Zündkerze montiert
Vergaser gereinigt und neu eingestellt
Batterie gewechselt
neuen Super 98 + Bleiersatz rein
Benzinfilter erneuert


Abgesehen davon, das sie jetzt besser läuft, hat sich am Startproblem absolut nichts geändert.
Hat noch jemand Ideen was dem blöden Ding noch für einen Kaltstart fehlen könnte?

Antworten