Moin alle!
Bei mir klingelte bei einer bestimmten Drehzahl immer der Kickstarter. Bis ich das gemerkt hab, hat auch ein wenig gedauert. Inzwischen ist ne neue Feder und ne neue Kugel drin, jetzt hat sichs ausgeklingelt.
Was auch ziemlich rappelt ist mein Tankdeckel vom Acerbis, weil der bei den Vibrationen (in abgeschlossenem Zustand) leer dreht und Krach macht. Da hab ich aber keine Lösung...
Grüße
Eric
Klingelnder Motor
-
- Beiträge: 51
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 08:38
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 17. Feb 2007, 18:48
RE: Klingelnder Motor
Moin Leute,
also ich habe meine kleine jetzt mal Winter bereit gemacht mit neuen Reifen vorn und hinten ( Metzler ), mit neuen Bremsen, neuer Bremsflüssigkeit, alles gefettet, sämtliche Schrauben überprüft nd neue Kette drauf.
Also sie läuft jetzt wirklich top, aber nun kommt das Klingeln doch vom Motor schätz ich. es kommt nämlich beim fahren und im Leerlauf!!!
Was mir wirklich Angst macht... :'(
Hat einer von euch eine Vermutung was es sein könnte wenn nur noch Zylinder etc. übrigbleiben?
Liebe Grüße,
Stefan
also ich habe meine kleine jetzt mal Winter bereit gemacht mit neuen Reifen vorn und hinten ( Metzler ), mit neuen Bremsen, neuer Bremsflüssigkeit, alles gefettet, sämtliche Schrauben überprüft nd neue Kette drauf.
Also sie läuft jetzt wirklich top, aber nun kommt das Klingeln doch vom Motor schätz ich. es kommt nämlich beim fahren und im Leerlauf!!!
Was mir wirklich Angst macht... :'(
Hat einer von euch eine Vermutung was es sein könnte wenn nur noch Zylinder etc. übrigbleiben?
Liebe Grüße,
Stefan
RE: Klingelnder Motor
Hallo Stefan,
bei mir klingeln immer die Ventileinstellschrauben, bzw. eine davon nach ca. 1000 KM Fahrt. Hab mir nun neue Einstellschrauben bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] geholt (hat hier jemand als Tipp gegen das Klineln/Klackern empfohlen). Habs aber noch nicht eingebaut, weil mich derzeit das rauhe Laufgeräusch eines Lagers beschäftigt...
Viele Grüße
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]
[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/lackieren/Acerbis|Biff's Anleitung für Acerbis-Tank lackieren]
Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!
[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showpic&pfad=XT+Federbein&bild=IM000006.JPG| ]
bei mir klingeln immer die Ventileinstellschrauben, bzw. eine davon nach ca. 1000 KM Fahrt. Hab mir nun neue Einstellschrauben bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] geholt (hat hier jemand als Tipp gegen das Klineln/Klackern empfohlen). Habs aber noch nicht eingebaut, weil mich derzeit das rauhe Laufgeräusch eines Lagers beschäftigt...
Viele Grüße
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]
[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/lackieren/Acerbis|Biff's Anleitung für Acerbis-Tank lackieren]
Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!
[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showpic&pfad=XT+Federbein&bild=IM000006.JPG| ]
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 17. Feb 2007, 18:48
RE: Klingelnder Motor
Danke für den Tipp,
das hört sich ja in erster Linie gut an. "einstellen" ist immer besser wie reparieren
Ich werde jetzt die Tage mal Zylinderdeckel abmachen um nach dem Kolben etc. zu gucken.
Wie das mit den Ventielschrauben genau funktioniert weiß ich nicht. Vielleicht kann es einer von euch Jungs erklären?
Das wäre echt super.
Danke nochmal.
das hört sich ja in erster Linie gut an. "einstellen" ist immer besser wie reparieren

Ich werde jetzt die Tage mal Zylinderdeckel abmachen um nach dem Kolben etc. zu gucken.
Wie das mit den Ventielschrauben genau funktioniert weiß ich nicht. Vielleicht kann es einer von euch Jungs erklären?
Das wäre echt super.
Danke nochmal.