folgendes zu meiner XT 43F: Der alte Motor war hin und es wurde ein XT Motor mit 550ccm eingebaut (Vergaser ist noch der alte). Neue Zündkerze ist auch drin. Der Schrauber ist ein Kumpel und hat auch Ahnung von den Maschinen (auch wenn ihm die "Zicken" meiner XT auch ein Rätsel sind). Er ist auch selbst noch mit dem 550er Motor gefahren-daran sollten folgende Probleme also nicht liegen?!?
1. Nach Landstraßenfahrt von ca. 20-30 km verliert die XT an Leistung - kaum noch beschleunigung und 90km/h Spitze x( Der Motor tuckert nur noch leise im Stand und geht nach ca. 1 Minute dann im Stand aus. Mir ist aufgefallen dass dies bei Regen/Spritzwasserkühlung nicht passiert. Da wird also irgendwas zu heiss-nur was und wie sollte das behoben werden?
2. Fahr ich die Maschine warm (es reicht auch wenn sie nur nach 2 Ampeln angetaut ist), kann ich sie nach abstellen kaum wieder ankicken. Das ist absolut nervend, da ich so nicht mal schnell zur Post fahren kann. Wartet man geraume Zeit und ist der Motor dann wieder kalt, kommt die XT mit Choke nach 2x kicken und läuft dann (bis Problem Nr. 1 dann auftritt

Mit dem alten Motor bin ich nicht gefahren - ob die XT die Probleme vorher hatte weiss ich leider nicht aber ich vermute es mal stark

Wenn da jemand Erfahrungen / Ideen hat wäre das super!
Vielen Dank schonmal und gute Fahrt

Seppx