Keine Leistung bei Vollgas - 43F mit 2KF Motor

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
xt_dirk
Beiträge: 24
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 10:21

Keine Leistung bei Vollgas - 43F mit 2KF Motor

Beitrag von xt_dirk »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Jun-2007 UM 08:19 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo !

Ich habe bei meiner XT 600 43F mit einem 2KF-Motor Probleme mit der Motorleistung/Gasannahme.
Ab knapp 5000 U/min im 5.ten und ab 5.500 U/min im 3. und 4. Gang fängt die XT bei Vollgas nach einigen Sekunden so an zu ruckeln, als ob sie kein Sprit mehr bekommt. Nach der Rücknahme des Gases normalisiert sich das Ganze nach einigen Sekunden wieder. Die Weiterfahrt unterhalb von 4.500 U/min ist kein Problem, auch kurze Vollgasabschnitte klappen reibungslos.

- Der Vergaser ist komplett gereinigt worden (Ultraschallbad) und alle noch lieferbaren Düsen u.s.w. sind neu. (Original 43F Bedüsung)
- Der Sek.vergaser arbeitet. (Zumindest beim anblasen mit der Druckluftpistole).
- Die Drosselklappe des Sek.vergaser ist richtig eingestellt
- Benzin kommt ausreichend in den Vergaser.
- Ansaugstutzen Vergaser ? Motor neu.
- Zündkerze (NGK DPR 8EA-9) und Zündkerzenstecker (NGK) auch neu.
- Zündkerzenbild OK (Rehbraun)
- Düsennadel im Primärvergaser eine Nut (#5) höher hängen ohne Erfolg.
- Tankdeckelentlüftung OK.
- Luftfilter und Schläuche sauber.

Könnte das Ändern der Bedüsung einen Erfolg bringen? Hat das schon mal jemand ausprobiert? (Im Forum hab ich nix gefunden) Oder besser gleich auf 2KF Vergaser umbauen? Wie kann ich feststellen, ob der Sek.Vergaser wirklich arbeitet ?

Dirk

Nur wo Du mit dem Motorrad warst, warst Du wirklich !

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Keine Leistung bei Vollgas - 43F mit 2KF Motor

Beitrag von motorang »

> - Benzin kommt ausreichend in den Vergaser.

Woher weisst Du das?
Klingt alles danach als ob der Motor bei hoher Leistung zu wenig Sprit bekommt.

hast Du zusätzliche Benzinfilter drin?
Benzinhahn schon mal rausmontiert und gereinigt?

Lief die 43F schon mal ordentlich oder hast Du sie mit dem Problem übernommen?

Was wurde vor Auftreten des problems gemacht?

Was ist für ein Luftfilter drin? Zweilagiger Schaumstoff?

Seitenständerschalter schon mal überbrückt? Kann auch elektrisch und vibrationsabhängig sein ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

xt_dirk
Beiträge: 24
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 10:21

RE: Keine Leistung bei Vollgas - 43F mit 2KF Motor

Beitrag von xt_dirk »

Hallo Andreas !

>Klingt alles danach als ob der Motor bei hoher Leistung zu wenig Sprit bekommt.
>Benzinhahn schon mal rausmontiert und gereinigt?

Genau das würde ich auch sagen, aber wenn ich die Ablassschraube unterhalb der Schwimmerkammer öffne, läuft der Saft in Strömen. Habe aber trotzdem die Filter im Benzinhahn und Vergaser kontrolliert - alle sauber.

>hast Du zusätzliche Benzinfilter drin?

Nein.

>Lief die 43F schon mal ordentlich oder hast Du sie mit dem Problem übernommen?

Habe sie gebraucht gekauft, stand vorher 7 Jahre in der Ecke, dadurch Tank und Vergaser durch massig Ablagerungen unbrauchbar. Tank von ebay gebraucht und alle Düsen im Gaser neu.

>Was ist für ein Luftfilter drin? Zweilagiger Schaumstoff?

Ja - Original Yamaha. Ist neu und sauber.

>Seitenständerschalter schon mal überbrückt? Kann auch elektrisch und vibrationsabhängig sein ...

Ist noch das alte Modell ohne Seitenständerschalter.

Habe heute noch mal den Schwimmer neu eingestellt (war ev. etwas zu niedrig), Probefahrt steht allerdings noch aus. Sobald ich ein Ergebnis habe, gibts an dieser Stelle mehr und ...

Vielen Dank für Deine Antwort! Mir fällt fast nix mehr ein.

Dirk


Nur wo Du mit dem Motorrad warst, warst Du wirklich !

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Keine Leistung bei Vollgas - 43F mit 2KF Motor

Beitrag von motorang »

Kannst ja spaßhalber probieren wie sie ohne Luftfilter läuft.

Bei meiner Tenere machte die Motorentlüftung Mucken.
http://motorang.com/motorrad/tenere_tips.htm

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Keine Leistung bei Vollgas - 43F mit 2KF Motor

Beitrag von Phase4 »

Wenn ich mich recht erinnere wurden ab 88 die Ventile vergrößert,der 2 Kf Vergaser hat auch größere Düsen als 43 F. Synchronisation 5 mm bei 43F und 7mm bei 2 KF. http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... _xt600.htm


2KF&NX650

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Keine Leistung bei Vollgas - 43F mit 2KF Motor

Beitrag von olli68 »

Ich gebe dann auch mal einen Tipp ab!

Ultraschall gut und schön aber vieleicht ist doch noch
dreck in einem Kanal. Ich hatte das Problem an einer 1VJ
da war in der Schwimmerkammer die Leitung die den
2.Gaser mit sprit versorgt zu.
wenn du den Gaser wieder ausbaut sieh mal nach ob da genug
sprit durchkommt.
PS super Fehlerbeschreibung und was du alles gemacht hast.

gruß Olli

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Keine Leistung bei Vollgas - 43F mit 2KF Motor

Beitrag von mrbase »

der 43f vergaser gehört nicht an den zylinderkopf mit großen querschnitten der 2KF. du wirst mit der bedüsung probleme haben.
zur tempoären anfettung des gemischs, kleb mal die ansaugöffnung vom filterkasten etwas ab bis max. die hälfte der fläche.
am besten jedoch den 2KF vergaser besorgen.
unter der rubrik "BIETE" müsste sich da was finden.

xt_dirk
Beiträge: 24
Registriert: Mi 17. Aug 2005, 10:21

RE: Keine Leistung bei Vollgas - 43F mit 2KF Motor

Beitrag von xt_dirk »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Jun-2007 UM 04:25 Uhr (GMT)[/font][p]Ahhh ! Sie fährt wieder 130 ! (mehr hat die Verkehrslage rund um's Kamener Kreuz nicht hergegeben)

Ist mir ja schon fast peinlich, aber letztendlich lag es an dem zu niedrigen Schwimmerstand. Er lag etwa 10 mm unter Oberkannte (Sollwert 5 - 7 mm, neuer Wert : 5mm)
Das hat für den Prim.gaser dann wohl grade noch gereicht, aber nebenan ist nix angekommen, zumindest nicht oben an der Düse.

@ motorang : Auf den Fehler hat mich dann doch Dein Tip gebracht, ob das Problem schon immer auftrat. Wahrscheinlich hab' ich bei einer der vielen "nochmal-den-Vergaser-ausbauen-Aktionen" den Schwimmer verbogen. Anfängliche Startschwierigkeiten hatte ich auch erst auf den Gaser geschoben, nach 1000 km haben die sich aber von selbst erledigt.

@ mrbase : Einen 2KF Vergaser hab ich noch, wollte nur sicher gehen, daß der Fehler nicht doch woanders liegt. Wenn ich jetzt den schon einige Jahre in der Ecke liegenden 2KF Gaser einbaue, und die XT läuft nicht richtig, weiß ich das der Fehler in dem 2KF Gaser liegen muß.

Am Wochenende mach ich noch eine längere Probefahrt nach Alvern - man sieht sich !

... und vielen Dank für alle Tipps !

Dirk

Nur wo Du mit dem Motorrad warst, warst Du wirklich !

Antworten