Springt immer noch nicht an

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
jan
Beiträge: 68
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 16. Sep 2003, 11:04

Springt immer noch nicht an

Beitrag von jan »

Liebe Gemeinde, ich bin mit meiner Weisheit und meinen Nerven am Ende!

Nach den unter "Ein Haufen Probleme" beschriebenen Schwierigkeiten hat meine 3AJ jetzt einen funkelnagelneuen Marving-Endtopf bekommen. Außerdem ist ein anderer, zwei mal gereinigter und getesteter Vergaser eingebaut.
Die Zündkerze funkt, Anlasser und Kurbelwelle drehen, Sprit kommt zum Vergaser, Luft ebenso. Leerlaufgemischschraube ist 3 1/4 Umdrehungen draußen.
Aber sie springt nicht an, und wenn man es lange genug versucht, gibt es stattdessen eine laute Fehlzündung.

Was kann das noch sein?
Bitte helft mir, das Motorrad muss am Mittwoch fahrbereit sein …

Danke im voraus,
Jan

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Springt immer noch nicht an

Beitrag von lippe »

Hi Jan.

Mal ne andere Zündkerze probiert?? Oder mehrere??

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }> http://www.bungalowdorf-zadelsdorf.de/
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Springt immer noch nicht an

Beitrag von baumafan »

Vieleicht ist auch deine Zündung platt. Meine 43f hatte das auch, hat erst rum gezickt und wollte dann agr nicht mehr. Da gabs auch höchstens mal nen knall.
Nen Funken hatte ich dabei auch, aber du siehst ja auch nicht ob die Kerze noch funkt wenn sie verbaut ist denn im Brennraum herschen ganz andere Bedingungen als in der freien Umgebung.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

jan
Beiträge: 68
Registriert: Di 16. Sep 2003, 11:04

RE: Springt immer noch nicht an

Beitrag von jan »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Jun-2007 UM 20:02 Uhr (GMT)[/font][p]@ lippe: ja, habe ich - vier insgesamt. Immer das Gleiche.

@ baumfan: und was hieße das konkret? Kann ich das durch Messen überprüfen, oder was ist zu tun?

Danke für Eure Antworten.
Jan

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Springt immer noch nicht an

Beitrag von baumafan »

Das mit der Zündung ist so eine sache. Wenn wirds auch die Lima sein den wenns die CDI etc wäre würde gar nix funken.
An der Lima kann man viel messen, das führt nur leider meist zu keinem Ergebnis. Man sollte die eher mal probeweise tauschen wenn das möglich ist, ich weiß ja nicht ob du andere XT Fahrer in deinem Bekantenkreis hast.


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Springt immer noch nicht an

Beitrag von Phase4 »

Auf wieviel mm ist das Ventilspiel jetzt eingestellt?


2KF&NX650

jan
Beiträge: 68
Registriert: Di 16. Sep 2003, 11:04

RE: Springt immer noch nicht an

Beitrag von jan »

Ich habe leider keine XT-Fahrer in meinem Bekanntenkreis - ich habe genauer gesagt nicht mal Motorradfahrer in meinem Bekanntenkreis …

Das Ventilspiel ist 0,10 (Einlass) und 0,15 (Auslass), soweit ich mich erinnere.
Ich habe allerdings gerade von anderer Seite den Tipp bekommen, dass die Ventile generell Schaden genommen haben könnten, nachdem ich ja doch einige Zeit mit stark überhitzendem Motor und offensichtlich verstopftem Endtopf unterwegs gewesen bin. Das wäre natürlich so ziemlich der Super-GAU.
Werde allerdings diese Woche nicht mehr dazu kommen, das zu checken - ich fahre am Freitag nach Worms (mit den Zug :-( ). Zum Treffen komme ich dann wohl zu Fuß …

Dank Euch allen,
Grüße
Jan


kaffekocher
Beiträge: 130
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36

RE: Springt immer noch nicht an

Beitrag von kaffekocher »

Die Ventiele weniger eher die Kolben Ringe. Solltest mal die Vertdichtung messen. U. u hatest du nen Kolbenklemmer.

Grüße aus Witten

43 F
Mt 16 (Pflegestufe 2)

Antworten