Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Lattler
Beiträge: 33
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 22. Okt 2006, 12:27

Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Beitrag von Lattler »

Moin,

ich weis echt nicht mehr weiter, ein Problem nach dem anderen.
Habe die 2KF über Winter komplett überholt. Zuerst lief sie, allerdings habe ich sie nie über 4000 gedreht. Nachdem sie nun eingefahren ist habe ich festgestellt das sie ab ca. 4500 Umdrehungen anfängt zu stottern und hat Aussetzen. Und auch Fehlzündungen. Dabei verliert sie natürlich auch stark an Leistung.

Folgendes hab ich bisher überprüft:

- Steuerzeiten -> ok
- Ventilspiel -> ok
- Zündkerze -> neu
- Zündspule, Kable, Stecker -> getauscht
- Ansaugtrakt auf Dichtheit geprüft -> ok
- Schieber im sek. Vergaser macht auf, aber sehr unruhig. Fängt bei hohen Drehzahlem im Stand an zu flattern. Ist das normal???

Will jetzt am Wochenende nochmal den Vargaser komplett reinigen. Kann mir aber nicht vorstellen das es daran liegt, denn den hatte ich eigentlich schon penibelst gesäubert.

Hat vielleicht noch jemand ne Idee???

Gruß, MAik



Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Beitrag von Isegrim »

Hallo,

die gleichen Symtome hat meine 3TB '91, allerdings nur, wenn der Kraftstoff zur Neige geht und ich auf Reserve umschalten muss. Bin erstmal erschrocken, aber nach dem Umschalten auf Reserve war alles wieder i.O. Vom Tank habe ich oben in Deiner Liste nichts gefunden, daher evtl. mal Entlüftung und Benzinhahn bzw. -zufuhr checken.

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

XT bei Nacht mit Restlicht: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20089.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20088.JPG | 2]
XT in der Sonne mit Fliegen an Spiegeln und Handprotektoren:[link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20085.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20084.JPG | 2,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20082.JPG | 3]
[font size="1"] XT im Gelände: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20090.gif |1]


Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Beitrag von displex »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2007 UM 10:38 Uhr (GMT)[/font][p]servus...
dann tippe auch auf Spritmangel durch zugesetzte Filter.
Benzinhahn raus u. reinigen, ebenso das Sieb in der Schwimmerkammer.

O-Ringe am Ansaugstutzen und Gummi-Ablösungen an selbem prüfen!!

Hast du den Schieber am sek. Vergaser raus gehabt?
Bau ihn mal aus und prüf die Membran, dann wieder sorgfältigst einbauen.


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

schloessi
Beiträge: 17
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 21:58

RE: Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Beitrag von schloessi »

Auch ein spradischer Wackelkontakt des TOT Mann Schalters am Ständer könnte in Frage kommen. Hatte ich bei meiner 2KF auch.
Ciao Michael

Suzuki RV 50
XT 600 2KF Schwarz/rot

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Beitrag von Phase4 »

Tippe ich auch.
Hat Jemand'ne Ahnung was ein neuer 2KF Seitenständerschalter beim Yamse kostet,bzw,was kompatibel ist?
Bei meiner Domi wurde es beim TÜV geprüft.



2KF&NX650

Lattler
Beiträge: 33
Registriert: So 22. Okt 2006, 12:27

RE: Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Beitrag von Lattler »

Nabend,

erstmal vielen Dank für die Tipps, aber leider war es nix von euren Vermutungen.
Haben den Vergaser nochmal gereinigt, und alles überprüft. Der scheint aber i.O. zu sein. Spritzufuhr ist auf jeden Fall auch ausreichend. Und nen Seitenständerschalter nat sie nicht mehr.

Ich hab echt keine Ahnung mehr was das noch sein soll!!!

Gruß, MAik



SRX6
Beiträge: 1
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Beitrag von SRX6 »

Hallo,

hab auch so ein problem bei meiner Srx 600 (selber Motor wie
XT).
Auch ich habe meinen Motor überholt un einen XT-Vergaser
eingebaut , anfangs lief sie einwandfrei und jetzt...
ab 3000 - 3500 Umdrehungen fängt sie an zu stottern und hat
Zündaussetzer !!

Hab jetzt auch schon einiges versucht !

- Vergaser ausgebaut und nochmal komplett zerlegt,
dabei membrane, Schwimmerstand und Nadeln überprüft
( scheint alles zu funktionieren )
- Zündkerze und Kerzenstecker getauscht
- Seitenständerschalter überprüft

Was kann ich noch machen , oder gibt es vieleicht neue
erkenntnisse in deinem Fall ?

HILFE :'(

Gruß Marco

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !

Lattler
Beiträge: 33
Registriert: So 22. Okt 2006, 12:27

RE: Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Beitrag von Lattler »

Hallo Marco,

bei mir gibt es noch nichts Neues. Ich hab gestern abend fast 3h das Forum durchsucht, und mir ist dabei aufgefallen das das ein häufiges problem der XT ist. Es gibt zig Beiträge mit ähnlichen Problemen. Aber ne Lösung steht selten dabei. Und wenn, dann war es bei jedem was anderes.

Ich hab um 13Uhr Feierabend, dann werd ich mich nochmal an die Suche machen. Kann doch nicht so schwer sein:-(

Gruß, MAik

Lattler
Beiträge: 33
Registriert: So 22. Okt 2006, 12:27

RE: Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Beitrag von Lattler »

So... haben den Vergaser nochmal aufs penibelste Gereinigt und ne größere Hauptdüse eingebaut. Fazit: Im mittleren Drehzahlbereich läuft sie jetzt auch nicht mehr, und im oberen genauso besch... wie vorher.

Aber... bei der Aktion konnte man beim antreten sehen das es teilweise an der rechten Seite zwischen Zylinder und Zylinderkopf rausqualmt. Außerdem ist da alles voller öl. Direkt beim Ölkanal.
Also Zylinderkopfdeckel wieder runter, und siehe da die beiden rechten Zylinderkopfschrauben sind schon wieder lose. Die hatten wir letzte Woche bei der Gewindereparatur auch schon nachgezogen. Danach lief sie ja kurzzeitig. Dies wäre zumindest schon mal ne erklärung. Aber genaues weis ich erst wenn die neue Dichtung da ist!
Jetzt muss erstmal der Motor raus damit der Kopf runter geht!

Bis dahin...

Gruß, Maik

Lattler
Beiträge: 33
Registriert: So 22. Okt 2006, 12:27

RE: Ruckeln... stottern... Aussetzer bei hohen Drehzahlen

Beitrag von Lattler »

Das war es wohl:



Die beiden rechten Stehbolzen für den Zylinderkopf sind ausgerissen:-(

Das erklärt einiges! Da werd icht jetzt wohl erstmal mit Helicoil bei müssen...

Gruß, MAik

Antworten