130 max

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
smudo2
Beiträge: 27
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 15. Apr 2007, 22:32

RE: 130 max

Beitrag von smudo2 »

hi displex

war soeben in der garage,sitzbank und rechten luftschnorchel weggeschraubt.xt angeschmießen und siehe da der kolben im vergaser bewegt sich nicht auch bei vollgas. was ist das PROBLEM?????muß der kolben ganz nach oben bei vollgas???
:'(
gruß
udo

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: 130 max

Beitrag von displex »

servus...

ja, der sollte sich ab 4000-4500 nach oben bewegen.
Vergaser ausbauen, ab besten gleich alles reinigen.
Puste mal vom hinten aus gesehen in das ca. 5mm Loch (sek. Verg.)wenn du den Vergaser in Vollgasstellung hast, dann muss sich der Schieber Bewegen. Wenn nicht auf jeden Fall am sek. Vergaser Deckel runter (vorsichtig!!) und schauen ob die Membrane richtig sitzt und noch i.O. ist , also weich und ohne Risse.
Suchfunktion hilft dir hier auch weiter.
Ebenso http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm
und http://mitglied.lycos.de/tombulli/vergaser.htm


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Ténéneré 87 (1VJ) blau
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

smudo2
Beiträge: 27
Registriert: So 15. Apr 2007, 22:32

RE: 130 max

Beitrag von smudo2 »

hi thomas

ok,vergaser hab ich nicht ausgebaut,sondern denn tank abgebaut.
nun denn deckel vom sek.vergaser runter(VORSICHTIG) und was seh ich da???die membran ist nicht richtig drauf(das war bestimmt der Y-Händler beim vergaser reinigen so ein d...,ok membran wieder schön drauf und alles wieder zusammengebaut ca.20min.
xt angeschmießen und (GEIL)sie dreht wieder schön hoch bis ca.6000 umdrehungen und hat wieder richtig feuer beim gas geben.da macht das fahren wieder spaß(super Geil)
jetzt muß ich nur noch die richtige stellung für die LLGS finden,im moment hab ich sie 2 umdrehungen drausen,ist das ok???
weil bei 6000 umdrehungen tut sie ein wenig ruckeln(aber nur ganz leicht)
ich bin auf jeden fall dankbar für denn Tipp mit dem sek.vergaser.
morgen werde ich dann noch die auspuff und krümmerdichtungen wechseln,die von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] sind ja schneller als die polizei erlaubt.gestern bestellt heut schon da,super laden.
bis dann
gruß
udo
2kf:7 :D :-)

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: 130 max

Beitrag von displex »

servus...

laut Wartungsdaten http://www.xt600.de/xt_werkstatt/%2Btec ... _xt600.htm
sind es 3 Umdrehungen.

Wie schnell läuft sie jetzt?

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Ténéneré 87 (1VJ) blau
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

smudo2
Beiträge: 27
Registriert: So 15. Apr 2007, 22:32

RE: 130 max

Beitrag von smudo2 »

hi thomas

ich kann sie nicht voll ausfahren bei 140 fängt der lenker tierrisch an zu flatern,aber das stört mich nicht schneller wie 120-130 fahr ich normal nicht.hauptsache von unten raus geht sie gut.:-) .
ok ich werde die llgs mal 3 umdrehungen rauskurbeln.
wie merke ich am besten was die optimale stellung der llgs ist???????????????

gruß
udo
2kf :D

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: 130 max

Beitrag von displex »

servus...

muss man dir alles vorkauen?
Wozu gibt es die Suchmaschine und die Links die bereits hier eingestellt wurden* ;-)

schau mal bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] unter
Tipps & Tricks - Technik - Vergasereinstellung




Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Ténéneré 87 (1VJ) blau
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Firedevil36
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 130 max

Beitrag von Firedevil36 »

ich bin über einige aussagen etwas verwundert.bin zwar völlig neu im bereich der enduros unterwegs, aber als ich meine gebrauchte XT600 letzte woche abgeholt habe, da bin ich recht wiederwillig mehr als 130 gefahren, da der lenker nicht unwesentlich anfing zu schlingern. dachte bis eben das es aufgrund der groben stollen( unwucht) normal sei. also im fahrzéugschein steht sie glaube ich mit 155 kmh, das würde ich nicht mal dann versuchen wenn ich geld dafür bekomme :-) aber mal im ernst, wenn sie wirklich 155 laufen sollte, müsste dann der lenker bzw. die gabel ruhig sein, ich meine ohne zu schlingern?

Gruß
Dirk

Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: 130 max

Beitrag von Isegrim »

Hallo Firedevil,

gib zu Deinem Prob mal in der Suchfunktion sowas wie "Lenkerpendeln" ein! Ansonsten gibt es eine Anleitung im Handbuch, das Du jetzt ja haben solltest, wie man die Mutter am Lenkkopflager richtig anzieht.

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

XT bei Nacht mit Restlicht: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20089.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20088.JPG | 2]
XT in der Sonne mit Fliegen an Spiegeln und Handprotektoren:[link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20085.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20084.JPG | 2,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20082.JPG | 3]
[font size="1"] XT im Gelände: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20090.gif |1]


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 130 max

Beitrag von Henner »

Das Lenkerpendeln kenne ich von diversen Reifen her. Hatte ich mit Halbstollenprofil auch schon erlebt, seit Straßenbereifung ist Ruhe. Kann aber auch am Luftdruck liegen, oder aber wie Isegrim schreibt, am Lenkkopflager.

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

Erstbesitzer einer 3TB, EZ 07/98 - 26tKm -
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Firedevil36
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 130 max

Beitrag von Firedevil36 »

Hallo Zusammen,

die Schrauben vom unteren Lenkerhalter an der Lenkerkrone waren völlig Locker, mal sehen ob es vielleicht schon daran lag. Werde morgen nach Feierabend mal sehen was das lenkkopflager sagt. Also als Newby ist die litaratur schon einsame Spitze. Nochmals DANKE ;-)

Gruß
Dirk



XT 600 K 3TB 54 PS

Antworten