ok - hab jetzt ne 150 anstatt ner 145 prim. Düse drin mal sehn wie sich das Kerzenbild verhält - ansonsten immernoch die gleichen Probleme - ich könnt mir noch vorstellen, dass was am choke nicht ganz stimmt. Kann ihn grad nicht ausbauen weil die Schraube zu fest drinsitzt - probiers aber n andermal nochmal.
ne ich hab auch noch den Choke mit Seilzug (Zug läuft aber sauber)...
Am Anfang (nach dem Einbau) wars so, dass das Möp mit choke anging ohne wieder aus (normal) dann wars an, ich hab den choke reinmachen können... nach nem 2ten kaltstart wieder wie vorher...
LLGS ist 2 3/4 draußen... mal sehn - werd wohl ums ausprobieren nicht rumkommen...
grüße klem
gemisch
-
- Beiträge: 111
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 20. Mai 2006, 12:45
RE: gemisch
fehlzündungen beim auskuppeln und vor allem beim gas wegnehmen...
ich glaub der vergaser will mich verarschen
werds jetzt mal weiterhin beobachten... ich hab die befürchtung, dass die Drossel auch noch so einige Spielchen mit mir treibt
ich glaub der vergaser will mich verarschen

werds jetzt mal weiterhin beobachten... ich hab die befürchtung, dass die Drossel auch noch so einige Spielchen mit mir treibt

RE: gemisch
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Mai-2007 UM 23:19 Uhr (GMT)[/font][p]1...2...3...
als meine beiden xts gedrosselt waren, waren sie beide bedeutend fetter eingestellt.
Das heißt wenn sie offen war, hatte sie eine kleinere duese, wie wenn sie gedrosselt war.
Beim gas wegnehmen fehlzuendungen kann von der llgs abhaengen.
gruß
als meine beiden xts gedrosselt waren, waren sie beide bedeutend fetter eingestellt.
Das heißt wenn sie offen war, hatte sie eine kleinere duese, wie wenn sie gedrosselt war.
Beim gas wegnehmen fehlzuendungen kann von der llgs abhaengen.
gruß