Ölentlüftung ?

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Ölentlüftung ?

Beitrag von guest »

Hallo miteinander

Meiner XT 600 Jg. 83 geht es nicht gut. Aus dem Ölentlüftungsschlauch tritt massenhaft Öl in den Luftfilter.
Was ist das Problem? Wie soll ich vorgehen?







Danke euch.

Gruss, Ralf.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Ölentlüftung ?

Beitrag von baumafan »

Eventuell hast du nur zu viel Öl drinnen.
Wie kontrollierst du den Ölstand?

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

tombulli

RE: Ölentlüftung ?

Beitrag von tombulli »

wenn es nicht an "zuviel öl" liegt, weil du den ölstand nach einer standzeit kontrollierst hast und fleißig öl in den tank gekippt hast, sind die kolbenringe erlahmt. da hilft nur kopf und zylinder runter und entweder neue ringe oder je nach zustand von kolben/zylinder, gleich nen übermaßkolben einschleifen (lassen).

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ölentlüftung ?

Beitrag von guest »

An zu viel Öl liegts nicht.
Werde in diesem Falle die Ringe kontrollieren. Mhhhh
ne menge Arbeit. Etwas anderes kann es nicht sein?

Danke und Gruss

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ölentlüftung ?

Beitrag von motorang »

Doch.

Der Ölfluss kann irgendwo blockiert sein, etwa durch den Anbau eines ungeeigneten Ölkühlers. Oder die Sekundärpumpe fördert aus einem anderen grund nicht genug Öl in den Tank zurück, der Pegel im Motor steigt, das "zuviel" drückts in den Luftfilterkasten.

Ist aber leicht zu überprüfen: einfach mal SÄMTLICHES Öl (Motorblock und Öltank und Ölfilter) ablassen und messen. wenns deutlich mehr ist als im Handbuch angegeben könnte es das sein.
Ölpumpencheck wäre dann auf der Liste.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten