Seltsame Geräusche
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
UPDATE 2
So, Murphys Law hat mich am A....
Wollte eben zu einem Freund fahren. Zieh den Choke, drück den Starter, sie springt an, ich fahr los, 2./3. Gang...fahr auf die erste Kreuzung zu, zieh die Kupplung...Motor aus...
Im Leerlauf versucht zu starten, halber Hub, und nur noch Klickern aus dem Anlasser...
Dann wollte ich meine Maschine anschieben, 2. Gang, leicht abschüssig, Kupplung gezogen, aber die Maschine rollt nicht los, trotz gezogener Kupplung.
Ich hab nur den Seitendeckel rechts geöffnet und die Mutter kontrolliert...Deckel wieder drauf, Öl entlüftet...mehr nicht...
Ich bin echt am Verzweifeln...
Wollte eben zu einem Freund fahren. Zieh den Choke, drück den Starter, sie springt an, ich fahr los, 2./3. Gang...fahr auf die erste Kreuzung zu, zieh die Kupplung...Motor aus...
Im Leerlauf versucht zu starten, halber Hub, und nur noch Klickern aus dem Anlasser...
Dann wollte ich meine Maschine anschieben, 2. Gang, leicht abschüssig, Kupplung gezogen, aber die Maschine rollt nicht los, trotz gezogener Kupplung.
Ich hab nur den Seitendeckel rechts geöffnet und die Mutter kontrolliert...Deckel wieder drauf, Öl entlüftet...mehr nicht...
Ich bin echt am Verzweifeln...
RE: UPDATE 2
Keine Panik!
Das mit den verschiedenen Teilen ist ganz normal,solange nicht BMW draufsteht...
Lade erst mal die Batterie.
Benzin im Tank hat auch noch nie geschadet.
Immer im Leerlauf die Karre abstellen!
2KF&NX650
Das mit den verschiedenen Teilen ist ganz normal,solange nicht BMW draufsteht...
Lade erst mal die Batterie.
Benzin im Tank hat auch noch nie geschadet.
Immer im Leerlauf die Karre abstellen!
2KF&NX650
RE: UPDATE 2
das mit den teilen ärgert mich nur, weil ich ne 3UW gekauft habe und kein Patchworkbike...naja, anderes thema...
Batterie ist voll, tank auch. Wenn ich die Kupplung ziehe und ich keinen Freilauf bekomme, also die Karre bei gezogener Kupplung nicht schieben kann, dann ist doch was faul.
Der Anlasser orgelt, aber es geht nix...
Ich hab Panik...
Was ist der Grund für eine Kupplung, die nicht trennt...? Ich bin ja davor 200m gefahren, angesprungen wie sonst auch...
und zack...nix mehr...
Batterie ist voll, tank auch. Wenn ich die Kupplung ziehe und ich keinen Freilauf bekomme, also die Karre bei gezogener Kupplung nicht schieben kann, dann ist doch was faul.
Der Anlasser orgelt, aber es geht nix...
Ich hab Panik...
Was ist der Grund für eine Kupplung, die nicht trennt...? Ich bin ja davor 200m gefahren, angesprungen wie sonst auch...
und zack...nix mehr...
RE: UPDATE 2
es ist normal das man ein motorrad mit eingelegtem gang schlecht schieben kann!keine panik
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84
RE: UPDATE 2
>Was ist der Grund für eine
>Kupplung, die nicht trennt...?
Ölbadkupplung. Keine Sorge ...
Zum schieben tut man halt auch den Leerlauf rein, gell?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: UPDATE 2
Hallo Leute, danke für die schlauen Kommentare...
WIE KANN ICH MEIN PROBLEM MIT DER KUPPLUNG LÖSEN ?
Versteht keiner mein Problem ?
Es ist mir klar, dass man die Maschine im Leerlauf schiebt, am besten noch schiebt man das Teil gar nicht, sondern fährt...
WAS MUSS ICH TUN, um meine Kupplung wieder zum laufen zu bringen?
Die Maschine hat Benzin, hat Öl, die Batterie ist geladen.
WIE KANN ICH MEIN PROBLEM MIT DER KUPPLUNG LÖSEN ?
Versteht keiner mein Problem ?
Es ist mir klar, dass man die Maschine im Leerlauf schiebt, am besten noch schiebt man das Teil gar nicht, sondern fährt...
WAS MUSS ICH TUN, um meine Kupplung wieder zum laufen zu bringen?
Die Maschine hat Benzin, hat Öl, die Batterie ist geladen.
RE: UPDATE 2
Ist es denn ein Problem?
Ich kenne keinen Fall von nichttrennender Kupplung, der durch das Abnehmen und wiederdrauftun des rechten Deckels herrührt ...
Außer eben wegen klebender Beläge wegen Ölbad ...
Die Kupplungsbetätigung fühlt sich an wie immer? Gleicher Widerstand, gleicher Druckpunkt?
Wenn beim Kuppeln der Motor ausgeht fällt mir nur ein dass der Zug gerissen sein könnte und die Karre dann eben NICHT auskuppelt. Es gibt auch so Teilreisser, wo erst einige Drähte ab sind, daher noch Widerstand am Hebel, aber kein Spiel mehr.
Du kannst Dir das mit einer ordentlichen Zange ja mal am unteren Hebel (wo der Kupplungszug eingehängt ist) anschauen bzw. probieren.
Wegen den Geräuschen, das hört sich eher böse an. Sollte mal einer mit Ahnung lauschen. Gibts nen Unterschied wenn der Motor warm oder kalt ist? Ist das Geräusch drehzahlabhängig oder tritt es nur während der Fahrt auf? Wenn die XT wieder läuft kannst mal ein bisserl probieren ob das eher vom Kurbeltrieb oder vom getriebe kommt. Also beispielsweise mal im Leerlauf ein Stück bergab rollen, oder im Stand drehen lassen etc.
Es kommt vor dass der Motor nicht 100%ig mit dem Rahmen verschraubt - das kannst Du ja jedenfalls mal überprüfen, schadet nicht, und kann auch allerlei Geräusche geben.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Ich kenne keinen Fall von nichttrennender Kupplung, der durch das Abnehmen und wiederdrauftun des rechten Deckels herrührt ...
Außer eben wegen klebender Beläge wegen Ölbad ...
Die Kupplungsbetätigung fühlt sich an wie immer? Gleicher Widerstand, gleicher Druckpunkt?
Wenn beim Kuppeln der Motor ausgeht fällt mir nur ein dass der Zug gerissen sein könnte und die Karre dann eben NICHT auskuppelt. Es gibt auch so Teilreisser, wo erst einige Drähte ab sind, daher noch Widerstand am Hebel, aber kein Spiel mehr.
Du kannst Dir das mit einer ordentlichen Zange ja mal am unteren Hebel (wo der Kupplungszug eingehängt ist) anschauen bzw. probieren.
Wegen den Geräuschen, das hört sich eher böse an. Sollte mal einer mit Ahnung lauschen. Gibts nen Unterschied wenn der Motor warm oder kalt ist? Ist das Geräusch drehzahlabhängig oder tritt es nur während der Fahrt auf? Wenn die XT wieder läuft kannst mal ein bisserl probieren ob das eher vom Kurbeltrieb oder vom getriebe kommt. Also beispielsweise mal im Leerlauf ein Stück bergab rollen, oder im Stand drehen lassen etc.
Es kommt vor dass der Motor nicht 100%ig mit dem Rahmen verschraubt - das kannst Du ja jedenfalls mal überprüfen, schadet nicht, und kann auch allerlei Geräusche geben.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.