Hallo zusammen,
nach ca. 2 Monaten Standzeit im Schuppen springt meine 3UW ´95 nicht an, hab´s eine halbe Stunde probiert, sie klang eigentlich ganz normal, es fehlte nur "der letzte ruck".
Da ich leider null Ahnung hab an was das alles liegen kann, hoffe ich irgendjemand erbarmt sich und kann mir ein paar Hilfestellungen geben.
thanks
XT 600 E springt nicht an
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: XT 600 E springt nicht an
kurzer Anhang:
ich denke dass es nicht an der Batterie liegt, die ist erst ein halbes Jahr in Gebrauch.....
ich denke dass es nicht an der Batterie liegt, die ist erst ein halbes Jahr in Gebrauch.....
RE: XT 600 E springt nicht an
lass doch mal als erstes die schwimmerkammer bei geöffnetem benzinhahn leer laufen. dann siehst du gleichzeitig, dass auch neuer saft nachkommt.
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
RE: XT 600 E springt nicht an
Nach zwei Monaten Standzeit kann es git sein, dass die Batterie ein bisserl schwächelt, je nach dem, wie lange Du schon georgelt hast;-) (Vorallem die KOYO-Batterien sind da empfindlich, die YUASA sind besser)
Starthilfekabel dran, dann müsste sie anspringen.
Gut ist es auch, wie schon beschrieben, die Schwimmerkamm zu leeren und frischen Sprit nachlaufen zu lassen bzw. das nächste Mal den Benzinhan zu schliessen bevor Du in die Garage fährst.
So long
Starthilfekabel dran, dann müsste sie anspringen.
Gut ist es auch, wie schon beschrieben, die Schwimmerkamm zu leeren und frischen Sprit nachlaufen zu lassen bzw. das nächste Mal den Benzinhan zu schliessen bevor Du in die Garage fährst.
So long