stotern und ruckeln ab 4000-4500 umdrehungen!

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

stotern und ruckeln ab 4000-4500 umdrehungen!

Beitrag von guest »

ich habe seit ein einigen wochen das problem das meine 2kf ab 4000-4500 umdrehungen das ruckeln und stotern anfängt!
habe bis jetzt den vergaser gereinigt, zündspule getauscht, ansaugstutzen getauscht und den auspuf getauscht, bin jetzt mit meinem latein am ende!
das problem trit immer auf ob sie warm oder kalt ist auser im stand!
was kann das sein?

vielen dank schon im voraus für eure hilfe!

mfg xtgabele

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: stotern und ruckeln ab 4000-4500 umdrehungen!

Beitrag von guest »

Hallo,

die Ursache kann leider sehr vielfältig sein! Am besten suchst Du im Forum & Archiv mal unter den Begriffen stottern und ruckeln und Du wirst massig Informationen finden!

Simple Verursacher sind Seitenständerschalter, Zündschloß, Falschluft, verdreckter Luftfilter, Killschalter.

Kniffliger wird es bei CDI, Lima, Kabelbaum und Vergaser. Das Problem wird irgendwo hier versteckt sein und ist nur mit systematischem Vorgehensweise und mit viel Zeit und Geduld zu lösen sein!

Gruß Marius

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: stotern und ruckeln ab 4000-4500 umdrehungen!

Beitrag von Zaphod »

>Hallo,
>
>die Ursache kann leider sehr vielfältig
>sein! Am besten suchst Du
>im Forum & Archiv mal
>unter den Begriffen stottern und
>ruckeln und Du wirst massig
>Informationen finden!
>
>Simple Verursacher sind Seitenständerschalter, Zündschloß, Falschluft,
>verdreckter Luftfilter, Killschalter.
>
>Kniffliger wird es bei CDI, Lima,
>Kabelbaum und Vergaser. Das Problem
>wird irgendwo hier versteckt sein
>und ist nur mit systematischem
>Vorgehensweise und mit viel Zeit
>und Geduld zu lösen sein!
>
>
>Gruß Marius

Das war ja endlich mal ein handfestes Posting!

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: stotern und ruckeln ab 4000-4500 umdrehungen!

Beitrag von guest »

Hallo, manchmal hilft es schon, wenn alle Steckverbindungen überprüft und mit Kontaktspray behandelt werden. Die diversen Schalter kann man kurzschließen oder abklemmen.

Antworten