Geringes Topspeed und geht beim starken Bremsen aus

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Geringes Topspeed und geht beim starken Bremsen aus

Beitrag von guest »

Hey, ich weiß wohl, dass zu meinem Problem schon manche Threads existieren, aber die Lösung hab ich dafür noch immer nicht gefunden:
Also die Höchstgeschwindigkeit meiner Xt 600 K 3UW (Bj.92, 28tkm, 33kw) liegt bei satten 120 km/h. Irgendwie unbefriedigend, oder!? Hätte gerne mal nen produktiven Vorschlag, das Problem zu lösen.

Problem Nr. 2 ist, dass nach einer starken Bremsung auf 0 runter, der Motor ausgeht (besonders an Ampeln peinlich, wenn man danach wie so'n Berserker auf den Kickstarter eindrischt, untermalt von einem wilden Hubkonzert :-) )

Bei der Gelegenheit würd ich auch gern mal wissen, wie ich mein Mopped drosseln kann!? Mal ist es ja nur ne Blende im Einlass, mal neue Ansaugstutzen... Aber was ist es bei mir? Hab bei 2 verschieden Händlern angefragt und 2 versch. Antworten bekommen. Ist schon traurig.
Hehe, irgendwie schon ironisch, erst zu Fragen, wie ich sie fixer kriege, um sie danach zu drosseln, aber ich kann dem Tüv-Kerlchen ja nicht sagen, dass ich die Karre mit Dreck im Vergaser o.ä. gedrosselt habe. Nachher will der dafür noch ein Teilegutachten :P

Also, bin sehr für eure Hilfe dankbar!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Geringes Topspeed und geht beim starken Bremsen aus

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Jul-2005 UM 04:56 Uhr (GMT)[/font][p http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID9/667.html

Wegen Deinem Topspeed-Problem müsstest Du die Symptome schon mal brauchbar beschreiben.

Dass der Motor ausgeht wenn man aus voller Fahrt in den Leerlauf geht oder auskuppelt kenn ich. Kann man durch Betätigen des Gasgriffs verhindern (bzw. mit Zwischengas runterschalten), oder evt durch höheres Standgas.

Cheers
motorang 8)
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Geringes Topspeed und geht beim starken Bremsen aus

Beitrag von guest »

Also das Standgas ist 1a. Und wenn ich ne kräftige Bremsung mache, hab ich auch besseres zu tun, als mit dem Gas zu spielen. Da der Motor nur dann ausgeht, wenn ich sark Bremse, wird es mit Sicherheit kein zu niedriges Standgas sein.

Zum geringen Topspeed belibt zu sagen: Wenn ich mit 120 den Hahnvoll geöffnet habe und dann etwas nachlasse, dann fehlt kurzzeitig die gesamte Leistung, um danach gleich wieder präsent zu sein. Es ist also ein Bocken.
Womöglich sollte ich mal meinen Vergaser aufmachen und schauen, ob da drin Fremdkörper wohnen. Ich melde mich wieder, sobald ich von Erfolg oder Mißerfolg berichten kann.

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Geringes Topspeed und geht beim starken Bremsen aus

Beitrag von Stolli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Jul-2005 UM 10:16 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Rundflugpilot,
das Problem mit dem Ausgehen bei starkem Bremsen ist ein öfter auftretendes XT-Problem und die Geister scheiden sich was die genaue Ursache hierfür ist.

Nach meinen Erfahrungen ist die Ursache ein hakeliges Schwimmerventil bzw. hakelnder Schwimmer in Verbindung mit zu niedrigem Schwimmerstand. Eventuell auch in Tateinheit mit einer zugerotzen Leerlaufdüse

Ich hatte dieses Problem auch schon und so richtig behoben war es erst, als ich ein Schwimmer samt Ventil aus einem 43F Vergaser eingebaut habe.

Erklärungsversuch: Bei starkem Bremsen schwappt der Sprit in Schwimmerkasten nach vorne. Die Düse für den Standgasbetrieb sitzt im Schwimmergehäuse deutlich höher als die Hauptdüse. Ist der Schwimmerstand zu niedrig, (weil das Ventil verstellt ist oder hakelt) so bekommt die Leerlaufdüse als aller erstes keinen Sprit mehr. Der Motor hat noch höhere Drehzahlen, aber die Gasschieber sind geschlossen. Fehlt nun auch noch der Sprit aus dem integrierten Leerlaufvergaser, so ist das Gemisch massiv übermagert. Da man bei starkem Bremsen im allgemeinen kein Gas gibt führt das fehlen von Benzin an der Leerlaufdüse dann zu sofortigem Absterben des Motors.

Eine andere Ursache für dieses Problem kann ich mir auch nicht plausibel erklären, da dieses Problem ausschliesslich in diesem speziellen Betriebszustand auftritt.
Weitere Indizien für dieses Problem sind:
- schlechtes Anspringen bzw. geht oft wieder aus
- ungewöhnlich lange Joke-Phase
- unruhiger Leerlauf

Ich halte es für keinen besonders guten Rat zu versuchen das Problem mit "Zwischengasgeben" zu umgehen. Bei stärkeren Bremsmanövern sollte die rechte Hand ausschliesslich mit dem richtigen Dosieren der Vorderbremse beschäftigt sein und nicht auch noch gleichzeitig durch nervige "Zuckeleien" am Gasdrehgriff abgelenkt werden.

Gruß
Stolli

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Geringes Topspeed und geht beim starken Bremsen aus

Beitrag von guest »

Moin,
ich hab mal wieder den ganzen Tag mit nem Schraunbenschlüssel in der Hand verbracht (anstatt zu lernen).
Inzwischen bin ich bei 140 km/h und nem deutlich brachialerem Anzug angelangt. Ursache dafür war dieser Präser, in Fachkreisen auch "Sekundärvergasermembrane" genannt. Das Ding saß nicht vernünftig in seiner Fassung, sodass sich kein Unterdruck aufbauen konnte und der 2te Vergaser Urlaub gemacht hat.
Da ich dafür den ganzen Gaser zerlegt habe und somit auch entleert habe, ist auch mein "Motor geht beim Bremsen aus"-Problem eliminiert.

Fragt sich nur noch: Warum ist die Vergaserhauptdüse nur ne 130 statt einer 135 und könnte das die Ursache dafür sein, dass das Mopped nur 140 flitzt???
Gruß Hendrik





Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Geringes Topspeed und geht beim starken Bremsen aus

Beitrag von Alexander_NRW »

>Hab bei 2 verschieden Händlern angefragt und 2 versch. Antworten bekommen. Ist schon traurig.

Hey, mal keine voreiligen Schlüße ziehen :-)
Es gibt verschiedene "Drosseln", z.B. 20 KW über einen verengten Einlaßstutzen oder 25 KW über ein Reduzierblech.
Und es wurde hier auch schon von einer Drosselung über den Gas-Anschlag berichtet...

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Antworten