Startschwierigkeiten bei meiner xtz 750

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Startschwierigkeiten bei meiner xtz 750

Beitrag von guest »

Hallo Leute!

Habe mir vor kurzen eine 1994er XTZ 750 gekauft.
Das Problem was ich habe ist nur das wenn sie 2-3 Wochen nicht gefahren wird das schwer bzw. nicht mehr anspringt!
Mit neuen Zündkerzen spran sie sofort wieder an nur alle 3 Wochen Zündkerzen wechseln ist auch keine Lösung!

Wer eine Lösung kennt meldet euch bitte!!!!

Danke Mfg Harry

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Startschwierigkeiten bei meiner xtz 750

Beitrag von guest »

...darüber könnte man Bände schreiben.

1. Tipp: Ca. 150-200 Meter vor erreichen des Ziels beide Benzinhähne schliessen und nur noch das "verfahren", was in den Schwimmerkammen drin ist. Sonst wird nach ca. 2 Woche die "Grütze" in den Schwimmerkammern unfahrbar. Einfach vorher die Schwimmerkammern leerfahren und vor dem nächsten Start die Benzinhähne öffnen, ca. 20 sek. warten und starten, et voilá !!!

2. Tipp: www.tenere.de
Im Forum findest du Anworten in Hülle und Fülle !!!

Gruß,

DeWill

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Startschwierigkeiten bei meiner xtz 750

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
bei der xtz750 eines arbeitskollegen hat die yamaha werkstatt (für 150?) die ventile neu eingeschliffen, fand ich ein wenig krass aber die kiste startet nun besser,
aber ich würde es auch erst mit der vergaserleerfahrmethode probieren..

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Antworten