Hallo,
nach meiner letzten größeren Tour fiel mir auf, dass meine 2KF leichte Fehlzündungen hatte. Ich hatte das auf den heißen motor geschoben und nicht weiter beachtet.
Heute hab ich nun wieder eine Tour unternommen und das Problem massiv mitbekommen. Solange der Choke drin ist, läuft alles normal. Sie dreht mit Choke höher, nimmt das Gas aber normal an und hat keine Fehlzündungen. Ohne Choke hat sie Fehlzündungen ab Leerlaufdrehzahl, beschleunigt schlecht und verschluckt sich. Sie geht jedoch nach dem Gasgeben relativ schnell wieder auf LL-Drehzahl zurück. Nebenluft schließe ich also eigentlich aus. Mit Choke verschwindet das Problem sofort bzw. ist nicht mehr zu spüren. Nach Ampelstopps und kurzen Pausen dauert es meistens (nicht immer!) etwas bis das Problem wieder auftaucht.
Ich habe neulich an der LL-Einstellschraube gespielt, dieses aber inzwischen wieder auf ~1500 Umdrehungen eingestellt. Daran allein kann es doch auch nicht liegen.
Nun meine Fragen:
-Was könnte mein oben beschriebenes Problem verursachen?
-Ist es normal das der warme Motor mit Choke höher dreht als ohne? Hab den Choke aus meinen Zweitaktzeiten noch als "mach mal fetter" Einstellung in Erinnerung. Damit sollte der warme Motor doch eigentlich langsamer drehen, bzw. absaufen, oder?
Danke und Gruß
Christoph
Fehlzündungen etc. nach gewisser Laufzeit
-
- Beiträge: 94
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36
RE: Fehlzündungen etc. nach gewisser Laufzeit
Genau wie Du beschreibst - vermutlich geht sie durch eine Verstopfung eines Spritkanals oder durch eine Undichtigkeit der Ansaugwege zu mager. Deshalb "hilft" der Choke. Normal säuft sie dann ab. Jo.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Fehlzündungen etc. nach gewisser Laufzeit
Kurzcheck: du drehst die LL-Gemischschraube noch eine halbe Umdrehung raus. Prüfen. Vielleicht noch eine halbe Umdrehung. Nochmal prüfen. Ist immer noch keine Besserung in Sicht, Dichtigkeit des Ansaugsystems prüfen ... siehe Beitrag Wolfgang.
Und LL-Schraube wieder entsprechend reindrehen.
Bei meiner 3UW läuft sie erst bei 3,25 Umdrehungen der LL-Gemischschraube sauber.
huby
Und LL-Schraube wieder entsprechend reindrehen.
Bei meiner 3UW läuft sie erst bei 3,25 Umdrehungen der LL-Gemischschraube sauber.
huby
RE: Fehlzündungen etc. nach gewisser Laufzeit
Hi, wobei noch anzumerken wäre, das mit der LL ( LeerlauLuft! ) -Schraube nicht die Drehzahl, sondern die Gemischzusammensetzung eingestellt wird, um noch mal nachzuhaken, an welcher Schraube gedreht wurde......
CU,
Maju
CU,
Maju
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36
RE: Fehlzündungen etc. nach gewisser Laufzeit
Problem gelöst. HD war verstopft