Is jetzt mein 3.Beitrag,weil ich echt nich` mehr weiter weiss!Wenn ich direkt Sprit in den Brennraum gebe,kommt sie wie nix-ansonsten Ebbe!Alles nachgeschaut-nix gefunden bis auf Batterie-fritte.Es kann doch nicht sein,dass sie kommt und dann direkt aus geht wg. Batterie,oder?(Anlassen über Starterbatterie!)Düsen i.O.-Vergaser macht guten und sauberen Eindruck-habe Schwimmer nicht raus bekommen(wie kriege ich die Aufhängung raus,ohne sie zu frittieren?)-wird doch wohl nich`das uminöse Sieb im Vergaser sein?!?
Kiste springt nich`an!
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Kiste springt nich`an!
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Mar-2004 UM 08:58 Uhr (GMT)[/font][p]Du ißt sehr gerne Fritten, hm?
Vermutlich bekommt dein Vergaser tatsächlich garkeinen Sprit. Wenn nur die Leerlaufdüse(n) zu wäre, würde sie trotzdem nach mehreren Startversuchen mal spucken, weil der Vergaser über den Teillastbereich doch den Brennraum näßt.
Also - mach' den Tankdeckel auf, öffne den Benzinhahn (genug Sprit...) und drehe dann mit einem SEHR gut passenden Kreuzschlitz die Ablaßschraube auf. PVC-Becher o. Glas drunter. Hier muß es permanent sprudeln, sonst ist was zu.
Benzinhahn, Vorfilter, Schwimmernadelsitz.
Die Achse des Schwimmerkörpers sitzt oft bombenfest, aber nur auf der nicht abgeplatteten Seite des Stiftes. Ich drücke den Stift mit den Spitzen einer Zange vorsichtig raus, bzw. löse ihn etwas. Dann klopfst du den Restweg ganz vorsichtig! mit etwas spitzem raus. ACHTUNG - NICHT beide Angußteile zusammen belasten. Da droht Totalschaden!
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.000 Km
Vermutlich bekommt dein Vergaser tatsächlich garkeinen Sprit. Wenn nur die Leerlaufdüse(n) zu wäre, würde sie trotzdem nach mehreren Startversuchen mal spucken, weil der Vergaser über den Teillastbereich doch den Brennraum näßt.
Also - mach' den Tankdeckel auf, öffne den Benzinhahn (genug Sprit...) und drehe dann mit einem SEHR gut passenden Kreuzschlitz die Ablaßschraube auf. PVC-Becher o. Glas drunter. Hier muß es permanent sprudeln, sonst ist was zu.
Benzinhahn, Vorfilter, Schwimmernadelsitz.
Die Achse des Schwimmerkörpers sitzt oft bombenfest, aber nur auf der nicht abgeplatteten Seite des Stiftes. Ich drücke den Stift mit den Spitzen einer Zange vorsichtig raus, bzw. löse ihn etwas. Dann klopfst du den Restweg ganz vorsichtig! mit etwas spitzem raus. ACHTUNG - NICHT beide Angußteile zusammen belasten. Da droht Totalschaden!
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.000 Km
RE: Kiste springt nich`an!
Hey Zaphod!
Danke für den Tip!Werde ich direkt mal in Angriff nehmen!
Danke für den Tip!Werde ich direkt mal in Angriff nehmen!
RE: Kiste springt nich`an!
O.K.-um auch hier das Thema ab zu schliessen!Es hatten sich tatsächlich Flusen in den Filter der Hauptdüse gesetzt.Diese waren auch für mangelnde Leistung und(extrem!)hohen Verbrauch verantwortlich.
Ein hilfsbereiter Kolege aus dem Forum hatte das Problem schnell gelöst!
Nochmal besten Dank an Jowi!!!
P.S.
a steigt auch die eigene Hilfsbereitschaft rapide an!
(Das es so was noch gibt?!)
Ein hilfsbereiter Kolege aus dem Forum hatte das Problem schnell gelöst!
Nochmal besten Dank an Jowi!!!
P.S.

(Das es so was noch gibt?!)