Die Synchronisation der Sekundärdrosselklappe ist nicht bei Vollgasanschlag, sondern in dem Moment, wenn das primär Drosselküken mit der Unterkante bündig mit dem Vergaserdurchlass ist - ist quasi Vollgas ja. Aber man kann das Küken etwas weiter rausziehen.
Den Membranekolben kann man bei ausgebautem Vergaser mit dem Staubsaugertest prüfen.
Zur Max Leistung:
Bei der 600er ist es so, dass sie zu lang übersetzt ist. Sie schafft es in 5 nicht auszudrehen. Wenn der Motor jetzt vom Allgemeinzustand - Ventilspiel, Kompression,... - die max Leistung nicht schafft, merkt man das extrem in der Vmax.
Du kannst sonst nur auf falschluft prüfen. Dazu gehören die Ansaugstutzen, die häufig wie neu aussehen, sich aber Gummi vom Metallflansch abgelöst/korrediert hat.
Und auch die Lufibox, der Lufi UND die hinteren Vergaserschläuche, die mit der zeit kürzer werden und am Flansch nicht mehr abdichten.
Der hintere Schlauch sekundärseitig sieht aber ausreichend weit draufgesteckt aus. Bis auf die Schltzschraube => da war schon mal jemand bei.
Kleiner fun Fakt ich wurde letztens von einer 125er (2Takt) Enduro überholt und kam nicht hinterher.
Ich auch

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!