stärker werdende Vibrationen - Ursachenforschung
-
- Beiträge: 777
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: stärker werdende Vibrationen - Ursachenforschung
In der letzten Zeit hatte ich das Gefühl, daß es mehr vibriert als sonst.
Die vorderen Motorhalteschrauben waren nicht mehr sehr fest.
Und beim Öffnen des Motors fiel mir auf, daß die Schraube, die die hintere Spannschiene hält, lose war.
Sonst alles gut.
Viel Glück bei der Suche nach den Gründen für die bad vibes!
Die vorderen Motorhalteschrauben waren nicht mehr sehr fest.
Und beim Öffnen des Motors fiel mir auf, daß die Schraube, die die hintere Spannschiene hält, lose war.
Sonst alles gut.
Viel Glück bei der Suche nach den Gründen für die bad vibes!
~-o|-
Re: stärker werdende Vibrationen - Ursachenforschung
Update: Kettenkit ist inzwischen neu. Ändert aber nix.Straßenschrauber hat geschrieben: ↑Sa 20. Jul 2024, 17:40Und
9. Ungleichmäßig gelängte Kette
10. Ritzel und/oder Kettenblatt eiert/Unwucht
11.Ruckdämpfer verhärtet.
12. Lager Kettenblatträger
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: stärker werdende Vibrationen - Ursachenforschung
Update: genackelt is. Nix festzustellenkayu hat geschrieben: ↑So 14. Jul 2024, 18:22Ich würde die Vorgehensweise mit aufsteigendem Aufwand /Wahrscheinlichkeit anraten.
Am Besten einfach alles Mal checken.
1. alle Motorhalterungen / Schrauben kontrollieren > können sich lösen
2. KW-Lagersitz links durch Guckloch mit Schraubenzieher nackln > Kontrolle ob Lager ausgeschlagen
3. Primärtrieb Mutter kontrollieren
4. Polrad
Mutter ist fest, Motorhalterungen sind fest
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: stärker werdende Vibrationen - Ursachenforschung
Was ich halt immer noch bemerkenswert finde ist, dass die Steuerkette nur noch 2 Klicks übrig hat.
Ich hab eine neue liegen und zwei neuwertige Schienen, und inzwischen einen tauglichen Abzieher. Das muss ich mal planen.
Ich hab eine neue liegen und zwei neuwertige Schienen, und inzwischen einen tauglichen Abzieher. Das muss ich mal planen.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
-
- Beiträge: 777
- Registriert: So 29. Mär 2020, 21:38
Re: stärker werdende Vibrationen - Ursachenforschung
Sitzt die vordere Steuerketten-Gleitschiene richtig in der unteren Lagerung?
Kann schonmal schiefgehen, wenn nur der Kopf überholt wird.
Dann kann es schon sein, daß der Motor ziemlich vibriert, und der Spanner kommt nicht mehr nach.
Kann schonmal schiefgehen, wenn nur der Kopf überholt wird.
Dann kann es schon sein, daß der Motor ziemlich vibriert, und der Spanner kommt nicht mehr nach.
~-o|-
Re: stärker werdende Vibrationen - Ursachenforschung
Das müsste ich prüfen. Die Vorgeschichte des Motors kenne ich nicht.
Von den Geräuschen im Kopf her würde ich sagen der ist noch nicht überholt worden.
Ist auf jeden Fall ein HWG-Gefährt: acht VB minimum.
Imho stammt der Kopf der 3DTs ja von einem anderen Motor aus dem Yamaha-Baukasten, da mag es unterschiedliche Abmessungen geben zwischen NW-Rad und KW-Ritzel. Keine Ahnung.
Die Steuerketten sind identisch mit den übrigen 4Vs.
Von den Geräuschen im Kopf her würde ich sagen der ist noch nicht überholt worden.
Ist auf jeden Fall ein HWG-Gefährt: acht VB minimum.
Imho stammt der Kopf der 3DTs ja von einem anderen Motor aus dem Yamaha-Baukasten, da mag es unterschiedliche Abmessungen geben zwischen NW-Rad und KW-Ritzel. Keine Ahnung.
Die Steuerketten sind identisch mit den übrigen 4Vs.
_______________
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Viele Gryße
Dirk
XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)
Re: stärker werdende Vibrationen - Ursachenforschung
Der Ventiltrieb sollte gleich sein, lässt sich anhand der Teilelisten auf cmsnl gut prüfen. Die weniger ccm wurde mit der Zylinderbohrung bewerkstelligt, der Hub ist identisch zu den 600ern.
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.