Nach Reparatur in Werkstatt springt XT 43F kaum noch an
- christian78
- Beiträge: 5115
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Nach Reparatur in Werkstatt springt XT 43F kaum noch an
Könnte schon sein. Zwar Wechselspannung, aber probiert hab ich das selber noch nicht.
Der Wert sieht auch brauchbar aus.
Der Wert sieht auch brauchbar aus.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Nach Reparatur in Werkstatt springt XT 43F kaum noch an
Der "Zweite Zylinderkopf"
ist der Laderegler, der hat nichts mit der Zündung zu tun.
Zündung:
- Die eine Wicklung auf der Lima, die du gemessen hast
- CDI
- Zündspule
mehr ist nicht dran.
Aber scheint ja jetzt zu laufen?
LG
Chris

Zündung:
- Die eine Wicklung auf der Lima, die du gemessen hast
- CDI
- Zündspule
mehr ist nicht dran.
Aber scheint ja jetzt zu laufen?
LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Nach Reparatur in Werkstatt springt XT 43F kaum noch an
- Picups hab ich natürlich vergessen 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Nach Reparatur in Werkstatt springt XT 43F kaum noch an
Guten Abend,
Ich habe heute ne ordentliche Runde gedreht. Sie macht was sie soll. Ohne Aussetzer, ohne Murren
Mehrer Startversuche haben alle geklappt. Egal ob kalt, warm oder heiss - spätestens beim dritten Kick war sie an. So kenne ich sie
Vielen vielen Dank für die Hinweise und Hilfe. Letztendlich lag es offensichtlich echt an einem eingebauten Fehler der Werkstatt. Ich habe Bilder vom Moped gemacht nach Abbau der Verkleidunged, der Sitzbank und des Tanks bevor ich irgendwas angetastet habe. Auf einem Bild ist hier eindeutig zu erkennen, dass die Kabel falsch zusammengesteckt waren BEVOR ICH SELBER HAND ANGELEGT HABE. Habe mir echt schon überlegt micht bei der Werkstatt nochmal zu beeschweren. Aber das wird die auch nicht interessieren. Und was soll es mir noch bringen.
Am Ende wird ja doch alles gut
Ich habe heute ne ordentliche Runde gedreht. Sie macht was sie soll. Ohne Aussetzer, ohne Murren

Mehrer Startversuche haben alle geklappt. Egal ob kalt, warm oder heiss - spätestens beim dritten Kick war sie an. So kenne ich sie

Vielen vielen Dank für die Hinweise und Hilfe. Letztendlich lag es offensichtlich echt an einem eingebauten Fehler der Werkstatt. Ich habe Bilder vom Moped gemacht nach Abbau der Verkleidunged, der Sitzbank und des Tanks bevor ich irgendwas angetastet habe. Auf einem Bild ist hier eindeutig zu erkennen, dass die Kabel falsch zusammengesteckt waren BEVOR ICH SELBER HAND ANGELEGT HABE. Habe mir echt schon überlegt micht bei der Werkstatt nochmal zu beeschweren. Aber das wird die auch nicht interessieren. Und was soll es mir noch bringen.
Am Ende wird ja doch alles gut

- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Nach Reparatur in Werkstatt springt XT 43F kaum noch an
Da waren wahrscheinlich Mechatroniker am Werk, ohne OBD Anschluss sind die hilflos 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Re: Nach Reparatur in Werkstatt springt XT 43F kaum noch an
...was sagt denn eigentlich kedo dazu, wenn das schon ein Tip von denen war???
Vielleicht kriegst du ja ein "Entschuldigungs-Schnecken-Lakritz"...
...ich würd in eine Schachtel kacken und das als unfreies Paket an die besagte Werkstatt schicken...
Andererseits: offenbar gibts an einer XT nicht viel, was man nicht selber hinbekommt...
Vielleicht kriegst du ja ein "Entschuldigungs-Schnecken-Lakritz"...

...ich würd in eine Schachtel kacken und das als unfreies Paket an die besagte Werkstatt schicken...

Andererseits: offenbar gibts an einer XT nicht viel, was man nicht selber hinbekommt...
Re: Nach Reparatur in Werkstatt springt XT 43F kaum noch an
Gratuliere, Fehler selbst gefunden.
So lernt man seine Maschine kennen
Hoffe für dich, das wars dann auch.
So lernt man seine Maschine kennen

Hoffe für dich, das wars dann auch.
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Nach Reparatur in Werkstatt springt XT 43F kaum noch an
... was die Zündung betrifft, fahr nur soweit du schieben kannst 

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!