Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?
Verfasst: So 27. Mär 2016, 20:22
Hallo Leute,
bin gerade dabei die Steuerkette zu wechseln. Die Kette ist noch nicht ganz am Ende (noch 2 Klicks übrig). Habe dazu noch einige Fragen (siehe auch Fotos):
1. Was bedeutet die pinke Markierung an der neuen Kette, bzw. soll die Kette nach diesem Zeichen irgendwie eingelegt werden (zB. Markierung nach außen zeigend)?
2. Sollte man das Nockenwellenzahnrad immer mit tauschen? Habe gelesen, das lohnt nicht, da man das untere Ritzel eh nicht wechselt.
3.Sofern auf den Bildern einschätzbar, ist mein Nockenwellenzahnrad noch ok vom Verschleiß her?
4. Sollte die Kette nicht enger um Zahnrad/Ritzel liegen? Selbst wenn man Kette und Zahnrad auf den Tisch legt und mit der Hand nachdrückt, zwischen Rad und Kette bleibt immer viel Luft. Dies ist mit neuer und alter Kette so.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Mühen.




bin gerade dabei die Steuerkette zu wechseln. Die Kette ist noch nicht ganz am Ende (noch 2 Klicks übrig). Habe dazu noch einige Fragen (siehe auch Fotos):
1. Was bedeutet die pinke Markierung an der neuen Kette, bzw. soll die Kette nach diesem Zeichen irgendwie eingelegt werden (zB. Markierung nach außen zeigend)?
2. Sollte man das Nockenwellenzahnrad immer mit tauschen? Habe gelesen, das lohnt nicht, da man das untere Ritzel eh nicht wechselt.
3.Sofern auf den Bildern einschätzbar, ist mein Nockenwellenzahnrad noch ok vom Verschleiß her?
4. Sollte die Kette nicht enger um Zahnrad/Ritzel liegen? Selbst wenn man Kette und Zahnrad auf den Tisch legt und mit der Hand nachdrückt, zwischen Rad und Kette bleibt immer viel Luft. Dies ist mit neuer und alter Kette so.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Mühen.



