Seite 1 von 3

Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?

Verfasst: So 27. Mär 2016, 20:22
von gorac
Hallo Leute,

bin gerade dabei die Steuerkette zu wechseln. Die Kette ist noch nicht ganz am Ende (noch 2 Klicks übrig). Habe dazu noch einige Fragen (siehe auch Fotos):

1. Was bedeutet die pinke Markierung an der neuen Kette, bzw. soll die Kette nach diesem Zeichen irgendwie eingelegt werden (zB. Markierung nach außen zeigend)?

2. Sollte man das Nockenwellenzahnrad immer mit tauschen? Habe gelesen, das lohnt nicht, da man das untere Ritzel eh nicht wechselt.

3.Sofern auf den Bildern einschätzbar, ist mein Nockenwellenzahnrad noch ok vom Verschleiß her?

4. Sollte die Kette nicht enger um Zahnrad/Ritzel liegen? Selbst wenn man Kette und Zahnrad auf den Tisch legt und mit der Hand nachdrückt, zwischen Rad und Kette bleibt immer viel Luft. Dies ist mit neuer und alter Kette so.

Vielen Dank schon mal im Vorraus für Eure Mühen.

Bild

Bild

Bild

Bild

RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?

Verfasst: So 27. Mär 2016, 20:44
von christian78
Beim ersten Bild wird mir schlecht...

RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?

Verfasst: So 27. Mär 2016, 20:49
von Henner
>Beim ersten Bild wird mir schlecht...

Mir schon bei der Ansage: Noch 2 Klicks übrig

(Oder Du schweisst etwas auf den Kettenspanner auf, dann geht die noch ne Weile) }( :+ :P

Wie viele Kilometer hat der Motor runter ?

RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?

Verfasst: So 27. Mär 2016, 21:22
von displex
Was ist da los? Falsche Kette, oder was?

RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?

Verfasst: So 27. Mär 2016, 21:46
von TheBlackOne
Das kann schon hinkommen. Schau dir mal die Verschleissmarken auf dem Kettenrad an, die sitzen auch relativ hoch. Ich glaube mich zu erinnern, dass mir das auch etwas spanisch vorkam. Man muss bedenken, dass das eine etwas andere Kettenform als z.B. bei der Anrtriebskette ist.

Aber was andere: Wie steht denn deine Kurbelwelle, steht die auf OT? Denn die Markierung auf den Nockenwellenrädern steht dann falsch. Dieser Strich muss parallel zum Rand des Zylinderkopfes stehen.

RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?

Verfasst: So 27. Mär 2016, 22:14
von lowrider82
Auflage passt:
http://www.xtravel600.com/2012_06_01_archive.html
Da gibt es ein identes Bild.

RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?

Verfasst: So 27. Mär 2016, 22:41
von christian78
Echt?
Hab das anders in Erinnerung.
Kann mich nicht an so nen großen Luftspalt erinnern.

Ich kuck mal, ob ich Bilder finde.

Edit:
Hab nur die im XT Stammtisch gefunden, da siehts auch so aus.
Hab ich Alzheimer?

RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?

Verfasst: So 27. Mär 2016, 23:46
von Henner
>Auflage passt:
&gt http://www.xtravel600.com/2012_06_01_archive.html
>Da gibt es ein identes Bild.

Das hier ?

So MUSS es aussehen, und nicht anders.

RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 00:37
von christian78
So kenn ichs nämlich auch...
Danke Henner, ich hab also kein Alzheimer :)

RE: Sollte die Steuerkette nicht enger am Zahnrad liegen?

Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 00:57
von Henner
Hab das nur aus dem Link von Lowrider geholt.

Klar muss die eng anliegen, alles andere kann nicht lang gut gehen.