Ich habe ein kleines Problem mit meiner 2KF.
Vor einer Woche ist mir der Dekompressionszug gerissen. Ich habe mir daraufhin bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] einen neuen bestellt.
Dieser war passgenau etc.
Leider bekomme ich den Zug nicht richtig eingestellt.
Ich bin vorgegangen wie im Handbuch.
Polrad auf |T und den Hebel am Motor auf 0,1mm Spiel eingestellt.
Leider habe ich das Gefühl das der Zug garnicht funktioniert.
Ohne Deko Zug geht es genau so schwer wie ohne.
Mit dem alten Deko Zug war das alles kein Problem.
Jetzt kann ich mich auf den Kickstarter drauf stellen und er rührt sich kein Stück.
Das ärgert mich ungemein.
Dann dachte ich das ich den falschen Totpunkt hatte. Also eine Polrad umdrehung weiter. Dann geht das Kicken sehr einfach, aber die Maschine springt nicht an.
Wie genau muss ich den Zug einstellen ?
Bin mit meinem Latein jetzt am ende.
Strich |T und oben am Hebel 0,1 mm spiel ? Also so gerade das es spürbar ist ?
Gruß
Dekompressionszug einstellen
-
- Beiträge: 17
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 7. Sep 2014, 22:13
RE: Dekompressionszug einstellen
Servus,
Du hast wahrscheinlich auf den falschen Arbeitspunkt am Dekohebel motorseitig eingestellt.
Der hat zuerst Totgang bis die Feder greift (mehr Widerstand), dann aber nochmal einen harten Widerstand über den man ihn mit den Fingern kaum drüberkriegt - da erst wird das Ventil gegen die starke Ventilfeder aus seinem Sitz gedrückt. Ich nehm mal an dass genau das nicht passiert.
Probier mal mit einer Kombizange, den Hebel am Zylinderkopf direkt zu drehen (bei Motor aus natürlich) dann spürst Du was ich meine.
Gryße!
Andreas, der motorang
Du hast wahrscheinlich auf den falschen Arbeitspunkt am Dekohebel motorseitig eingestellt.
Der hat zuerst Totgang bis die Feder greift (mehr Widerstand), dann aber nochmal einen harten Widerstand über den man ihn mit den Fingern kaum drüberkriegt - da erst wird das Ventil gegen die starke Ventilfeder aus seinem Sitz gedrückt. Ich nehm mal an dass genau das nicht passiert.
Probier mal mit einer Kombizange, den Hebel am Zylinderkopf direkt zu drehen (bei Motor aus natürlich) dann spürst Du was ich meine.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Dekompressionszug einstellen
hallo,
0,1mm spiel am dekohebel erscheint mir zuwenig - denke eher an 0,5-bis 1,5mm spiel..
probiere mal: bei laufenden motor den dekohebel vorsichtig nach hinten drücken, wenn alles richtig ist fühlst du nach dem leerweg (spiel) schon deutlich wenn der kipphebel gegen die dekomechanik schlägt, wenn zuviel leerweg dann richtig einstellen..
bewegt sich der dekohebel überhaupt beim kicken ?, wenn nicht hast du beim einbau des neuen zuges unten hinter dem kunststoffdeckel etwas falsch gemacht bzw. die kleine feder eingeklemmt - ich selber fand den einbau des zuges derzeit recht fummelig - glückte auch nicht gleich wie erwartet,
viel spass, günter
0,1mm spiel am dekohebel erscheint mir zuwenig - denke eher an 0,5-bis 1,5mm spiel..
probiere mal: bei laufenden motor den dekohebel vorsichtig nach hinten drücken, wenn alles richtig ist fühlst du nach dem leerweg (spiel) schon deutlich wenn der kipphebel gegen die dekomechanik schlägt, wenn zuviel leerweg dann richtig einstellen..
bewegt sich der dekohebel überhaupt beim kicken ?, wenn nicht hast du beim einbau des neuen zuges unten hinter dem kunststoffdeckel etwas falsch gemacht bzw. die kleine feder eingeklemmt - ich selber fand den einbau des zuges derzeit recht fummelig - glückte auch nicht gleich wie erwartet,
viel spass, günter
RE: Dekompressionszug einstellen
Ich habe jetzt alles so hinbekommen.
Vielen dank für eure Nachrichten.
Bei mir war der Mitnehmer untem am Motor verschlissen ...
Zurzeit ist es echt schlimm mit meiner 2KF, Probleme über Probleme
Vielen dank für eure Nachrichten.
Bei mir war der Mitnehmer untem am Motor verschlissen ...
Zurzeit ist es echt schlimm mit meiner 2KF, Probleme über Probleme