Seite 1 von 1

Problem bei Ventielspielkontrolle

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 12:57
von David_Xt600k
Hi Leute. Ich habe gestern das Ventielspiel bei meiner 3tb kontrolliert. Dazu habe ich den Deckel der Kurbelwelle am linken Gehäuse geöffnet um den Kolben in die richtige Position zu bringen. Jetzt meine Frage: ist es normal, dass in dem Gehäuse so viel Öl drin steht, dass dieses beim Öffnen des Deckels ausläuft?
Schonmal vielen Dank, David

RE: Problem bei Ventielspielkontrolle

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 15:09
von displex
Das kann nicht sein, klar, beim öffnen des Deckels könen ein paar Tropfen rauskommen, aber da steht kein Öl, das läuft automatisch in den Rumpf über den Kettenschacht.

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Problem bei Ventielspielkontrolle

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 17:53
von Rookie Werner
Hallo

Wenn da mehr als 2-3 Tröpfchen rauskommt stimmt was nicht.
Dann hast Du bestimmt ne ganze Menge Öl zuviel drin.

Gruss Werner

RE: Problem bei Ventielspielkontrolle

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 20:30
von David_Xt600k
Ich glaube das wurde falsch verstanden. Meinte nicht den Deckel der Ventile sondern den seitlich am Gehäuse.

RE: Problem bei Ventielspielkontrolle

Verfasst: Mi 25. Mär 2015, 20:34
von David_Xt600k
Zur Menge des Öl: macht sich das am Ölstand den ich im Tank messe bemerkbar, wenn ich zu viel Öl drin hab?
Ich messe wie im Handbuch vorgeschrieben.

RE: Problem bei Ventielspielkontrolle

Verfasst: Do 26. Mär 2015, 09:07
von motorang
Servus,
ja - nur da. Der Östand vom Motor ist davon recht unabhängig.
Und lim linken Deckel kann eine Menge Öl stehen wenn man den Motor ein wenig laufen lässt während das Motorrad am Seitenständer steht - dann wird nämlich nicht mehr an der tiefsten Stelle angesaugt, ergo läuft die linke Backe voll.

Gryße!
Andreas, der motorang