Anlasser/ Anlasserfreilauf
-
- Beiträge: 4
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 1. Sep 2014, 22:09
Anlasser/ Anlasserfreilauf
Hallo,
ich habe eine Yamaha yt600 3TB. Beim längeren Versuch sie zu starten macht sie so ein Geräusch, als ob irgendwas schleifen würde.
Beim letzten mal hat sich sogar der Anlasser frei in der Luft gedreht.
Ich hab jetzt mal alles auseinander gebaut und mir angeschaut. Die Zahnräder sehen gut aus und der Freilauf blockiert in eine Richtung.
Woran könnte es liegen, dass sich der Anlasser frei dreht?
Gruß
Fabian
ich habe eine Yamaha yt600 3TB. Beim längeren Versuch sie zu starten macht sie so ein Geräusch, als ob irgendwas schleifen würde.
Beim letzten mal hat sich sogar der Anlasser frei in der Luft gedreht.
Ich hab jetzt mal alles auseinander gebaut und mir angeschaut. Die Zahnräder sehen gut aus und der Freilauf blockiert in eine Richtung.
Woran könnte es liegen, dass sich der Anlasser frei dreht?
Gruß
Fabian
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Anlasser/ Anlasserfreilauf
Bitte was!?
Wenn sich der Anlasser in der Luft dreht, muss er vorher in die Luft geflogen sein :+
Du meinst, der Anlasser läuft von alleine?
Dann ist sehr wahrscheinlich das Starterrelais defekt.
Die bleiben gerne hängen und das einzigste was du dann tun kannst, um den Anlasser zu stoppen, ist Batterie abklemmen.
LG
Chris
Wenn sich der Anlasser in der Luft dreht, muss er vorher in die Luft geflogen sein :+
Du meinst, der Anlasser läuft von alleine?
Dann ist sehr wahrscheinlich das Starterrelais defekt.
Die bleiben gerne hängen und das einzigste was du dann tun kannst, um den Anlasser zu stoppen, ist Batterie abklemmen.
LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Anlasser/ Anlasserfreilauf
Nein, er meint wohl, dass der Anlasser dreht, aber nix antreibt.
Sind alle Zahnräder komplett, alle Zähne da ? Der Anlasser sitzt korrekt in seiner Halterung ?
Sind alle Zahnräder komplett, alle Zähne da ? Der Anlasser sitzt korrekt in seiner Halterung ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Anlasser/ Anlasserfreilauf
Ach so, wenn sich der Anlasser in die Luft dreht :7
Passfeder Polrad?
Passfeder Polrad?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Anlasser/ Anlasserfreilauf
Des ist nicht immer.
Kann es vielleicht sein, dass des Öl zu dickflüssig ist oder die Rollen am Freilauf verklebt sind?
Kann es vielleicht sein, dass des Öl zu dickflüssig ist oder die Rollen am Freilauf verklebt sind?
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Anlasser/ Anlasserfreilauf
Wie gehts denn der Batterie?
Man ließt relativ selten was von defekten freiläufen.
Kann schon sein, kalt + dickes Öl, und ne schwache Batterie...
Man ließt relativ selten was von defekten freiläufen.
Kann schon sein, kalt + dickes Öl, und ne schwache Batterie...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Anlasser/ Anlasserfreilauf
Dann dreht der Anlasser aber nicht leer. Kann er mechanisch gar nicht.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Anlasser/ Anlasserfreilauf
Ich meinte, dass es theoretisch sein könnte, dass der Freilauf durchrutscht, weil die Batterie kalt zu wenig Power hat.
Vielleicht braucht ein verschlissener Freilauf irgendwann einen Ruckartigen Start, damit die Rollen greifen?
Hab ich zwar noch nie gehört, aber...
Oder vielleicht dreht sich der Anlasser wirklich in der Luft?! :+
Vielleicht braucht ein verschlissener Freilauf irgendwann einen Ruckartigen Start, damit die Rollen greifen?
Hab ich zwar noch nie gehört, aber...
Oder vielleicht dreht sich der Anlasser wirklich in der Luft?! :+
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Anlasser/ Anlasserfreilauf
Wenn der Freilauf defekt ist hört sich das genau so an. Ich kenn das zwar von den XTs nicht, aber meine alte Honda machte genau das ... (FT500).
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
- christian78
- Beiträge: 5121
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Anlasser/ Anlasserfreilauf
Ist ein ganz schön großes Teil hab ich gesehen.
Also vom Durchmesser. Aber bei der Kompression gehts wahrscheinlich nicht anders.
Der Freilauf läuft ja immer mit - also Verschleißmässig.
Hab das hier aber glaub ich nur ein mal gelesen, dass da mal einer defekt wäre.
Also vom Durchmesser. Aber bei der Kompression gehts wahrscheinlich nicht anders.
Der Freilauf läuft ja immer mit - also Verschleißmässig.
Hab das hier aber glaub ich nur ein mal gelesen, dass da mal einer defekt wäre.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!