Ausgleichs- und kurbelwellenritzel

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Wobbel
Beiträge: 23
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 19. Aug 2008, 10:54

Ausgleichs- und kurbelwellenritzel

Beitrag von Wobbel »

Hallo zusammen,

mal wieder ein "Problemchen" an meiner 2kf.
Wollte endlich mal nach der Ölundichtigkeit suchen und habe u.A. den Kupplungsseitendeckel runtergemacht. Angehängte Bilder zeigen was mich erwartete. Sind genau die 'korrespondierenden' Ritzel.
Nun meine Frage:
Wo bekomme ich die beiden Ritzel/Zahnräder her? Müßten ja Ausgleichswellenzahnrad und Kurbelwellenritzel sein.

Danke
Gruß
Wobbel

Seh grad, des Bild hat keine so dolle Qualität. Man sollte aber erkennen können worum's geht.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8147.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ausgleichs- und kurbelwellenritzel

Beitrag von Henner »

Beim Motoritz, bei mir oder in den Kleinanzeigen SUCHE.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Ausgleichs- und kurbelwellenritzel

Beitrag von christian78 »

Ist das eigentlich ein bekanntes Problem?
Weil es dummerweise zwei gleichgroße Zahnräder sind - was heißt dummerweise, anders gehts ja nicht - und sich ständig die selben Zähne berühren, was man im Getriebe ja bewusst vermeidet.

Relativ große Drehzahlen und niedrige Dremomente - eigentlich sollte das recht langlebig sein an der Stelle.
Noch nie gesehen sowas...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ausgleichs- und kurbelwellenritzel

Beitrag von Henner »

Beim Muttern anziehen mal was falsches dazwischen geklemmt...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ausgleichs- und kurbelwellenritzel

Beitrag von Hiha »

>Ist das eigentlich ein bekanntes Problem?
....
>Noch nie gesehen sowas...
>
Dito. Also eher kein bekanntes Problem..

Gruß
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Ausgleichs- und kurbelwellenritzel

Beitrag von christian78 »

>Beim Muttern anziehen mal was falsches dazwischen
>geklemmt...

Ah ja, die Putzlappenblockade, stimmt :7
Solche Methoden sind nicht ganz... wie soll ich sagen?

Der gleiche Käse wie eine Schnur ins Zündkerzenloch zu stopfen (Kolbenstopper), die dann in die Überströmer abhaut und der Zylinder nicht mehr runtergeht. :7



Aber hey, wenn das beim Schrauben passiert, dann baue ich die Zahnräder doch nicht mehr ein?!? Weil AGW vs KW ist nicht ganz so toll...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten