Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
SumoYamse
Beiträge: 45
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 14:53

Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von SumoYamse »

Vorab: Wusste jetzt nicht ob ich im alten Thema über's Sicherheitsblech nochmal weiter schreiben sollte oder nen neues eröffnen soll.


Mir ist eben vor der Fahrt aufgefallen, dass sich meine Ritzelmutter wieder vollkommen gelöst hat und das trotz des Sicherheitsbleches.
Bin dann mal direkt zu ner freien Motorradwerkstatt wo mir nur gesagt werden konnte, dass falls das Gewinde hin wär eine neue Welle her müsse.

Gibt es alternativen?
Bin beim Suchen auf diese Seite hier gestoßen: http://cnc-ritzelmutter.de.tl/Sicherhei ... mutter.htm


Jemand Erfahrung mit soetwas bzw. speziell dieser Seite?


Hier mal ein Bild vom Gewinde:

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von TheBlackOne »

Die genannte CNC Mutter habe ich schon mal bei einer XTZ750 verbaut, die letztes Jahr auf dem Weg zum Tenere-Treffen in Worms in Bad Kreuznach liegen geblieben ist. Da war das Gewinde so weit hinueber, dass kein Drehmoment mehr draufzubringen war.
Ich habe seitdem nix mehr von dem Guten gehört, vermute aber stark, dass er immer noch damit herumfährt.

SumoYamse
Beiträge: 45
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 14:53

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von SumoYamse »

Du kannst also sagen das es tatsächlich funktioniert und warscheinlich langzeit tauglich ist? :)

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von TheBlackOne »

Ja und warscheinlich ja.
Google findet darüber auch noch mehr Informationen.

SumoYamse
Beiträge: 45
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 14:53

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von SumoYamse »

Alles klar, dank dir schon mal.

Werde denjenigen mal kontaktieren und hoffen, dass sein Angebot noch aktuell ist.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von motorang »

Servus

Mir fällt auf dass da sehr viel Verzahnung zu sehen ist - normalerweise passt da so gerade eben mal das Sicherungsblech drauf.
Ist das Ritzel an der Auflagefläche schmaler als Serie??
Die Ritzelmutter liegt da wahrscheinlich garnicht am Ritzel an, und das Sicherungsblech kippelt rum und biegt sich unter Last auf. Schau Dir doch das Ritzel und seine Auflage mal genau an auf der Rückseite ob da was eingelaufen ist.Mit einer großen Beilagscheibe ließe sich das richten: Ritzel drauf, Beilagscheibe, dann das Sicherungsblech so dass es gerade noch SICHER in die Verzahnung greift, und dann die Ritzelmutter mit der Aussparung zum Ritzel hin. Dann sollte das halten.

Normalerweise gibt die Mutter vor der Welle auf, eine neue Muter kann auf der Welle Wunder wirken (ich würde eine Mutter entsorgen, die da schon mal runtergeschlupft ist. Und das Wellengewinde mit einer Gewindefeile schön sauber und scharf machen, entfetten und dann mit einer neuen Mutter mein Glück nochmal versuchen.

Ist ja nicht meine Mühle, aber WENN es meine wäre würde ich in eine Schlüsselfläche der Mutter ein sauberes Gewinde schneiden, mindestens M5 besser M6, und nach festziehen der Mutter da eine säuberlich zugespitzte harte Schraube reindrehen und mit Schraubensicherung einkleben. Dann könnte man auch glatt das Sicherungsblech weglassen und hätte einen Hauch mehr Weg fürs Gewinde.

Wichtig wäre allerdings vorher die Mutter tatsächlich mit dem vorgesehenen Drehmoment schonungslos zuzudrehen - wenn sie das nicht mehr kann dann ist das Wellengewinde tatsächlich hinüber. Einmal geht festschweißen, dann kann man sich den Zeitpunkt des Austauschs der Welle etwas gelassener aussuchen.

Gryße!
Andreas, der motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

SumoYamse
Beiträge: 45
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 14:53

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von SumoYamse »

Da fällt mir doch jetzt wieder ein, dass es laut Vorbesitzer ein Ritzel mit einem Zahn weniger ist. Werde ich mir wohl mal anschauen und ggf. das originale Ritzel wieder verbauen.
Danke für den Denkanstoß, hätte ich sonst gar nicht in Erwägung gezogen.


Das mit dem Gewinde in der Schlüsselfläche hört sich gut an, lediglich durch die Mutter durchbohren und Gewinde reinschneiden? Natürlich nur wenn das Gewinde noch das Drehmoment packt.

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von Rookie Werner »

Moin
Und wenn man ganz genau hinsieht hat das Ritzel überhaut keine Verzahnug.Oder sehe ich das falsch? Sieht aus wie ausgefräst.
Ist bestimmt vom Trecker aber nicht für die XT

Gruss Werner

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von Henner »

>Moin
>Und wenn man ganz genau hinsieht hat das Ritzel überhaut keine
>Verzahnug.Oder sehe ich das falsch? Sieht aus wie
>ausgefräst.
>Ist bestimmt vom Trecker aber nicht für die XT
>
>Gruss Werner

Ne im Laufe der Zeit sieht das dann so aus.

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ritzelmutter löst sich 2. Mal

Beitrag von Henner »

Hast Du die Mutter auch richtig herum draufgehabt ?
Die ist auf der einen Seite mit einem ausgefrästen Teil versehen, das geht über die Wellenverzahnung und legt sich dann geschmeidig ans Ritzel an.
Baust Du es andersrum ein, hat das Ritzel Spiel und es kommt zu den unfreiwilligen Öffnungen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten