43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
petevoss
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Jun 2014, 16:33

43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Beitrag von petevoss »

Hallo Zusammen,

ich habe das Forum bereits öfter besucht und viele wertvolle Tips für das eine oder andere "Problemchen" an meiner XT600 43f Bj.84 gefunden.

Jetzt brauche ich eine Frage wie ich mein gutes Stück wieder zum fahren bekomme.

Auf dem letzen Ausritt bin ich von der Ampel im 1. Gang normal losgefahren und habe in den zweiten Gang geschaltet. Leider drehte der Motor zwar wunderbar hoch, aber es kam nichts mehr auf dem Hunterrad an.

Sie liess sich danach ohne Kupplung ziehen schalten und machte ein leises Scharrgeräuch.

Nachdem ich die Kupplung im Verdacht hatte (irgendwas gebochen oder so), habe ich den Seitendeckelabgebaut und die Kupplungsscheiben/federn angeschaut. Alles top und deutlich über der Verschleissgenze trotz 60tkm. Wenn ich das Primärabtriebsrad drehe sind alle Zahnräder im Eingriff und es geht entsprechend schwer. Die Kupplungsnabe lässt sich sehr leicht drehen ohne ein Bewegung am Hinterrad (weiss nicht ab das normal).

Bevor ich jetzt planlos in den Tiefen des Sekundärantriebes weitersuche, hat jemand einen Tip was es sein könnte?

Dank vorab für jeden Hinweis.

Gruss Peter

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Beitrag von christian78 »

Hab da leider einen Verdacht:
Nimm mal das Antriebsritzel ab und kuck dir die Verzahnung der Getriebeausgangswelle an.
Die 43f war grobverzahnt mit dem Sucherungsblech, so dass das Ritzel arbeiten kann.

Ist es das nicht,
Ist der Kraftschluss nur im 2. nicht da, oder in allen Gängen?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Beitrag von Henner »

Mal ganz doof, weil wir schon so einen "Spizialisten" hier hatten...
Ist die Kette noch drauf ? Das war damals das Problem, wurde schlicht übersehen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Beitrag von christian78 »

Ah ja, genau und sind überhaupt noch Zähne auf dem Ritzel? :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

petevoss
Beiträge: 6
Registriert: So 29. Jun 2014, 16:33

RE: 43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Beitrag von petevoss »

>Hab da leider einen Verdacht:
>Nimm mal das Antriebsritzel ab und kuck dir die Verzahnung der
>Getriebeausgangswelle an.
>Die 43f war grobverzahnt mit dem Sucherungsblech, so dass das
>Ritzel arbeiten kann.
>
>Ist es das nicht,
>Ist der Kraftschluss nur im 2. nicht da, oder in allen
>Gängen?
>

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Der Kraftschluss kommt leider in allen Gängen nicht zustande. Letztes Jahr habe ich einen kompletten neuen Kettensatz montiert und ja die Kette läuft noch auf dem Ritzel und das shieht noch sehr gut aus.

Ich baue das Antriebsritzel mal ab und geb Rückmeldung wegen der Verzahnung.

Danke für den Tip.

Gruss Peter


petevoss
Beiträge: 6
Registriert: So 29. Jun 2014, 16:33

RE: 43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Beitrag von petevoss »

Jo, Kette sitzt und Zähne auf dem Anbtriebsritzel sind auch noch da.

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Gruss Peter

petevoss
Beiträge: 6
Registriert: So 29. Jun 2014, 16:33

RE: 43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Beitrag von petevoss »

Bingo - das Antriebsritzel hat die Zähne auf der Welle sauber abgedreht - Bilder kommen noch.

Das heisst jetzt neben neuem Ritzel auch neue Welle - oder gibt es irgend eine Alternative?

Wenn nein, gibt es irgendwo im Forum eine Beschreibung wie man die Antriebswelle tauscht?

Dank und Gruss,
Peter

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Beitrag von Henner »

Wenn dir die Welle egal ist, könntest Du das Antriebsritzel erstmal auf die Welle schweissen. Bis die Zähne runter sind, wird das halten. Danach wirst Du um eine komplette Motoröffnung nicht drum herum kommen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: 43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Beitrag von motorang »

Servus,
kann man da eigentlich eine neuere Welle mit Feinverzahnung einbauen?

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 43f kein Kraftschluss Primär-, Sekundärantrieb

Beitrag von christian78 »

Gute Frage!
Kurze feinverzahnte wie bei 2KF?
Ob die da so ohne weiteres passt wage ich mal zu bezweifeln...

Aber es gibt einen, der es weis :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten