nach Ölwechsel Ölthermostat / Ölkühler ohne Funktion?
Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 10:11
Moin Kollegen.
Neues Phänomen (3AJ mit großem Ölkühler und Mocal-Thermostat): nach dem erfolgreichen und vorschriftsgemäß gemachten Ölwechsel habe ich gestern festgestellt, daß auch nach 50 km Fahrt offenbar der Thermostat nicht öffnet. Zumindest blieb der Ölkühler kalt.
Vor dem Ölwechsel hat der Thermostat nach ca 15 km Fahrt geöffnet und der Kühler war mit im Rennen. Wie gewünscht.
Muß man da oben etwa extra entlüften? Kann mir schon vorstellen, daß vor dem Thermostat Luft eingeschlossen wurde, die verhindert, daß der die zum Öffnen notwendige Temperatur kriegt. Aber die Thermostate sind doch geringfügig durchlässig, um sich selber zu entlüften.
Weiß jemand mehr als ich?
Dirk
Neues Phänomen (3AJ mit großem Ölkühler und Mocal-Thermostat): nach dem erfolgreichen und vorschriftsgemäß gemachten Ölwechsel habe ich gestern festgestellt, daß auch nach 50 km Fahrt offenbar der Thermostat nicht öffnet. Zumindest blieb der Ölkühler kalt.
Vor dem Ölwechsel hat der Thermostat nach ca 15 km Fahrt geöffnet und der Kühler war mit im Rennen. Wie gewünscht.
Muß man da oben etwa extra entlüften? Kann mir schon vorstellen, daß vor dem Thermostat Luft eingeschlossen wurde, die verhindert, daß der die zum Öffnen notwendige Temperatur kriegt. Aber die Thermostate sind doch geringfügig durchlässig, um sich selber zu entlüften.
Weiß jemand mehr als ich?
Dirk