Antrieb/Getriebe 3TB vs 3WS
Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 12:53
Hallo Forum,
ich bin (schon länger) im Besitz einer XT500 3WS, also der österreichischen 3Tb. Zweck Kettenwechsel habe ich mal wieder die Ersatzteildatenbank bemüht, welche Kette und Kettenräder ich denn benötige. Und weil es mich interessiert, habe ich das mit der 3TB verglichen, und habe (für mich) erstaunliches entdeckt:
600E 3TB: Ritzel 15Z, Kettenrad 45Z
500E 3WS: Ritzel 15Z, Kettenrad 38Z
Warum ist 500er hier rund 20% länger übersetzt?
Ich habe dann das Getriebe verglichen, das dürfte ident sein. Bei der Kupplung habe ich dann unterschiedliche Abtriebsräder entdeckt, was mich auch wundert, da somit der Achsabstand ein anderer wäre:
3TB: 34-71
3WS: 34-74
Das würde die 3WS im vergleich zur 3TB wieder 5% langsamer machen, in Summe ist die 3WS immer noch rund 15% schneller übersetzt. Das macht mit einem kleineren Motor doch keinen Sinn! oder habe ich irgendwo einen unterschied übersehen?
Vielen Dank für eventuelle Aufklärung,
Robert
ich bin (schon länger) im Besitz einer XT500 3WS, also der österreichischen 3Tb. Zweck Kettenwechsel habe ich mal wieder die Ersatzteildatenbank bemüht, welche Kette und Kettenräder ich denn benötige. Und weil es mich interessiert, habe ich das mit der 3TB verglichen, und habe (für mich) erstaunliches entdeckt:
600E 3TB: Ritzel 15Z, Kettenrad 45Z
500E 3WS: Ritzel 15Z, Kettenrad 38Z
Warum ist 500er hier rund 20% länger übersetzt?
Ich habe dann das Getriebe verglichen, das dürfte ident sein. Bei der Kupplung habe ich dann unterschiedliche Abtriebsräder entdeckt, was mich auch wundert, da somit der Achsabstand ein anderer wäre:
3TB: 34-71
3WS: 34-74
Das würde die 3WS im vergleich zur 3TB wieder 5% langsamer machen, in Summe ist die 3WS immer noch rund 15% schneller übersetzt. Das macht mit einem kleineren Motor doch keinen Sinn! oder habe ich irgendwo einen unterschied übersehen?
Vielen Dank für eventuelle Aufklärung,
Robert