Seite 1 von 3
Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 08:14
von G U Z Z I
Moin Kollegen,
ich hatte gestern Ölwechsel gemacht, alles korrekt nach Vorschrift.
(Daher denke ich mal, ich habe nichts falsch gemacht)
nach dem Auffüllen allen Öles (Öltank und Ventildeckelöffnung)habe ich den Motor gestartet, um an der Entlüftungsschraube am Ölfilter auch blasenfreies Öl zu bekommen. Hat ja auch geklappt.
Mich hat nur gewundert, daß der Motor plötzlich ganz anständig gebläut hat (Öl verbrannt). Hatte ihn später noch mal kurz laufen lassen, hat noch immer gebläut.
Kann mir einer sagen, warum?
P.S. daß nach dem kurzen Laufen aus dem Öltank das meiste irgendwohin verschwunden ist, scheint auch normal zu sein.
Hatte ungefähr 2,5 l altes Öl abgelassen und annähernd 2,5 l frisch aufgefüllt. Kontrolle nach Warmfahren habe ich noch nicht gemacht.
Dirk
RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 08:38
von christian78
Moin!
Kuck mal ins Lufi Gehäuse, ist das innen verölt?
RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 09:57
von G U Z Z I
Mach ich heute abend.
Sie hat vorher (am Sonntag gefahren) nie geräuchert, daher wundert es mich ja.
Dirk
RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 13:01
von motorang
Wie lange ist denn der Motor vorher gestanden? War das der erste Motorlauf nach der Winterpause? Beim fahren merkt man das nicht unbedingt, kann sein dass da ein Kolbenring pickt oder sowas.
Gryße!
Andreas, der motorang
RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 19:59
von AXT
nach dem Auffüllen allen Öles (Öltank und Ventildeckelöffnung)
Könnte mir vorstellen - der Kolben war nicht im OT -
irgentwelche Ventile standen offen - Öl in die Ventildeckelöffung -
läuft über die Ventile in den Verbrennungsraum -
Starten -- Motor qualmt --
RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Verfasst: Di 29. Apr 2014, 23:05
von Henner
Dann sind die Ventilschaftdichtungen aber komplett im Arsch.
RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 08:26
von G U Z Z I
Moin Freunde!
Der Luftfilterkasten ist trocken und sauber.
Bin vor dem Ölwechsel ca. 200 km gefahren.
Habe gut 2,5 l Öl abgelassen. Vor dem Ablassen stand Öl auf MAX im Öltank, also alles in Ordnung.
Sie hat meines Wissens nicht nennenswert Öl verbraucht (bin noch mit dem Vorbesitzer in Kontakt).
Sie hat vorher nicht ein bißchen geräuchert, Schaftringe sind also nicht hin. Nicht innerhalb eines Nachmittages.
Nu sag mir einer, wie das Öl in den Brennraum kommt.
OK, will keine Panik machen, hatte den Eindruck, daß es nach zehn ... 15 sek nachließ. Aber Garage war blau. Und interessieren tät es mich schon.
RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 09:31
von Hiha
Das ist misteriös. Wenn Du das Öl über den Auspuff gekippt hast, raucht es ziemlich lang. Schätze mal, das muss es sein, denn in den Brennraum kann man das Öl eigentlich auf keine Weise einfüllen. Das mit den Schaftdichtungen ist auch weit hergeholt, denn selbst wenn keine drin sind, raucht sie nicht blau.
Ich würd sagen, dass Du erstmal eine Runde damit fährst. Vermutlich dampft das Öl auf dem Auspuff dann wieder ab.
@AXT
>
>Könnte mir vorstellen - der Kolben war nicht im OT -
>irgentwelche Ventile standen offen - Öl in die Ventildeckelöffung -
>läuft über die Ventile in den Verbrennungsraum -
>
Da hätte er schon die Ventileinstelldeckel mit dem Luftfilterkasten verwechseln müssen. Das Öl kann nicht über die Ventile in den Brennraum laufen. Sonst täte es das ja auch im Normalbetrieb. ..
Gruß
Hans
RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Verfasst: Mi 30. Apr 2014, 10:32
von AXT
Stimmt - Denkfehler meinerseits
RE: Räuchern nach Ölwechsel - normal? (3AJ)
Verfasst: Do 1. Mai 2014, 01:46
von christian78
Wie viel Öl haste in den Ventildeckel geschüttet? :7
Deshalb meine Frage, ob der Lufikasten innen verölt ist.
Es ist ja ne 3aj - ich kenne die nicht.
Irgendwo gehen Entlüftungsschläuche vom Motor in den Luftfilterbereich.
Und da muss das öl durch sein.
Das Mopped hat quasi das Öl zur KW-Gehäuseentlüftung rausgedrückt und auf dem Weg durch die Vergaser ihr eigenes Öl gesoffen.
Das problem ist, die XT hat zwei Ölpumpen und nen seperaten öltank.
Beim Auto ists kein Problem - alles in den ventildeckel, es läuft runter.
Bei der XT passiert genau das selbe, bloß dass da kein platz ist für 2,5 Lieter Öl. Weil ein großer Teil davon eben in den Öltank gehört.
Eine Pumpe saugt das Öl vom Behälter zum Motor, die andere saugt das Öl unten im getriebe an und pumpt es zurück zum Öltank.
Das Gleichgewicht stellt sich selber wieder her - aber es braucht zeit => Die Bude qualmt aber sowas von...