Schubstange Kupplung 3TB
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 13:37
Hi,
erst mal die Vorgeschichte: ich war mit meiner XT 600 3TB EZ '92 ganz normal unterwegs, alles funktionierte tadellos. Als ich an einer Ampel anfuhr und vom ersten in den zweiten Gang geschalten habe, hat es plötzlich "Klack" gemacht, die Kupplung war eingekuppelt, ich fuhr im zweiten Gang, hatte jedoch keinerlei Wirkung mehr beim ziehen des Kupplungshebels. Konnte ihn ohne größeren Widerstand bis an den Lenker ziehen.
Dachte zuerst der Zug wäre gerissen. Habe die Maschine dann per Anhänger nach Hause verfrachtet und bis jetzt folgendes herausgefunden:
- Kupplungszug einwandfrei
- Ausrückhebel ausgebaut, Nadellager und Hebel einwandfrei
- Kupplungskorb, Reib- und Stahllamellen, Federn und Druckplatte inkl. Einstellschraube (mit Kontermutter) ausgebaut, alles einwandfrei
- mit kleinem Magnet die Kugel vor der Schubstange herausgeholt, einwandfrei
Habe dann alles wieder zusammengebaut und testweise mit der Einstellschraube an der Druckplatte das Spiel korrekt eingestellt, musste Sie fast bis zum letzten Gewindegang hineindrehen, ich schätze ca. 5-6mm weiter, als bei der Einstellung mit der die ganze Zeit alles tadellos lief.
Das eigentliche Problem ist, dass ich die Schubstange nicht aus der Welle bekomme, mit dem Magnet keine Chance.
Zieht man mit ausgebauter Druckplatte am Kupplungshebel rückt die Schubstange ein paar mm nach vorne und muss dann mit relativ hoher Kraft wieder zurückgeschoben werden, als wäre Sie in der Welle eingelaufen.
Hat jemand einen Tip, wie ich die Schubstange heraus bekomme? Oder was überhaupt Ursache dafür sein kann, dass sich während der Fahrt plötzlich das Kupplungsspiel um 5-6mm vergrößert?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß, Sebastian
erst mal die Vorgeschichte: ich war mit meiner XT 600 3TB EZ '92 ganz normal unterwegs, alles funktionierte tadellos. Als ich an einer Ampel anfuhr und vom ersten in den zweiten Gang geschalten habe, hat es plötzlich "Klack" gemacht, die Kupplung war eingekuppelt, ich fuhr im zweiten Gang, hatte jedoch keinerlei Wirkung mehr beim ziehen des Kupplungshebels. Konnte ihn ohne größeren Widerstand bis an den Lenker ziehen.
Dachte zuerst der Zug wäre gerissen. Habe die Maschine dann per Anhänger nach Hause verfrachtet und bis jetzt folgendes herausgefunden:
- Kupplungszug einwandfrei
- Ausrückhebel ausgebaut, Nadellager und Hebel einwandfrei
- Kupplungskorb, Reib- und Stahllamellen, Federn und Druckplatte inkl. Einstellschraube (mit Kontermutter) ausgebaut, alles einwandfrei
- mit kleinem Magnet die Kugel vor der Schubstange herausgeholt, einwandfrei
Habe dann alles wieder zusammengebaut und testweise mit der Einstellschraube an der Druckplatte das Spiel korrekt eingestellt, musste Sie fast bis zum letzten Gewindegang hineindrehen, ich schätze ca. 5-6mm weiter, als bei der Einstellung mit der die ganze Zeit alles tadellos lief.
Das eigentliche Problem ist, dass ich die Schubstange nicht aus der Welle bekomme, mit dem Magnet keine Chance.
Zieht man mit ausgebauter Druckplatte am Kupplungshebel rückt die Schubstange ein paar mm nach vorne und muss dann mit relativ hoher Kraft wieder zurückgeschoben werden, als wäre Sie in der Welle eingelaufen.
Hat jemand einen Tip, wie ich die Schubstange heraus bekomme? Oder was überhaupt Ursache dafür sein kann, dass sich während der Fahrt plötzlich das Kupplungsspiel um 5-6mm vergrößert?
Vielen Dank im Voraus,
Gruß, Sebastian