Seite 1 von 1
Pleulagerspiel
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 21:35
von Tenere_Fahrer
Moin Moin aus dem Norden.
Das ist mein erster post in diesem Forum und ich hoffe, das ich nciht gleich gelünht werde

So aber nun zu meiner Frage.
Bei mir steht eine Motorüberholung an: Zylinderkopf, Zylinder und Kolben sind schon runter. Nun habe ich festestellt das das Pleul seitliches Spiel auf der Kurbelwelle hat. Laut Handbuch muss da ein SPiel von max.0.8 mm sein. Das macht mir auch keine Sorgen. Schlimmer ist, das das Pleul eine "Kipper" zur Seite macht auf der unterern Lagerung auf der Kurbelwelle. Laut meinem Amateurwissen würde ich sagen, dass da ein "kippspiel" nicht vorhanden sein dürfte.
Meine Frage ist nun ob das normal ist bei den Motoren oder muss ich das Pleul sammt Lager erneuern lassen?
Es ist ein 3aj motor
RE: Pleulagerspiel
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 08:08
von motorang
Servus,
am besten wäre es wenn sich das jemand anschaut der was davon versteht. Bring den Motorblock zur Werkstatt oder besser noch zum Motoreninstandsetzer. Da solltest Du mit Zylinder/Kolben ohnehin zum Vermessen aufschlagen.
Das Kippen tritt im Betrieb ja nicht auf, relevant wäre ein Höhenspiel des Pleuels.
Motorüberholung warum? Ölverbrauch? Steuerkette? Geräusche?
Gryße!
Andreas, der motorang
RE: Pleulagerspiel
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 09:24
von Hiha
Moing,
ein Kippspiel ist normal, bei der 600er ist 1mm je Seite sicherlich unbedenklich, vielleicht sogar mehr. Habs noch nie gemessen.
Gruß
Hans
RE: Pleulagerspiel
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 11:51
von Tenere_Fahrer
Also die Steuerkette muss erneuert werden. Diese ist total ausgeleiert. Der Motor müsste neu abgedichtet werden und eine neue Kupplung braucht sie auch.
Ich hatte eigentlich nicht vor den Motorblock zu spalten aber dann hab ich halt dieses Kippspiel festegestellt und bin nun unschlüssig.
Ich hab gerade nochmal nachgeschaut: ein Spürbares Höhenspiel kann ich nicht feststellen. Aber wenn das Pleuel sich etwas kippen lässt zieht das doch den Schluß, das da eventuell ein minimales Höhenspiel vorhanden ist.....
Wenn das Kippspiele normal ist bei den 600ern dann würde ich die Kubelwelle nicht anfassen

und einfach die restlichen Arbeiten, die ich mir vorgenommen habe, durchführen.
RE: Pleulagerspiel
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 12:02
von Tenere_Fahrer
Also ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich am Motag mal zu [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
vorbeifahre (bin ja Hamburger) und lasse mich dort beraten.
Ich nehme den Motorblock mit und die Fachmänner sollen sich das mal anschaeun.
Falls eine Überholung der Kurbelwelle anstehen sollte, dann würde ich das sowieso bei denen machen.
Ich bin aber für jegliche Tipps und Tricks von euch sehr dankbar.
RE: Pleulagerspiel
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 13:02
von Henner
Ein Tip wäre, dass es beim
Motoritz sehr wahrscheinlich deutlich günstiger werden würde.
RE: Pleulagerspiel
Verfasst: Sa 15. Mär 2014, 22:26
von christian78
Hab meine auch vom Moritz machen lassen.
Wuchtung er sehr schön hinbekommen.
Und vor allen Dingen sehe ich jetzt auch wieder was im Spiegel :7
RE: Pleulagerspiel
Verfasst: So 16. Mär 2014, 16:14
von Tenere_Fahrer
Also der "moritz" hört sich sehr vielversprechend an. Hab ihr
Kontaktdaten oder ne Internetseite für mich? Konnte leider nicht im Web finden.
Was hat dich den der Spaß gekostet?
RE: Pleulagerspiel
Verfasst: So 16. Mär 2014, 19:03
von Henner
Im Web nicht finden ? Die Forumssuche hätte es getan
Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail--->
mail@motoritz.de