Polrad verdreht ...

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
radexx
Beiträge: 28
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:13

Polrad verdreht ...

Beitrag von radexx »

Hallo Leute,
ich habe echte Scheiße gebaut.

Und zwar habe ich den Zylinderkopf demontiert, um eine Nockenwellendeckelschraube buchsen zu lassen. Dazu musste ich die Steuerkette abnehmen und beim Zusammenbau natürlich wieder auf OT ausrichten.

Bevor ich hier gelesen habe, dass ich zum Ausrichten das Polrad nicht demontieren muss, habe ich die Polradschraube gelockert und später dann nicht mehr gescheit angezogen.

Die XT lief nach dem Zusammenbau und Vergaserreinigung echt perfekt. Dann auf einmal ein Schlag, und sie bleib stehen. Der Anlasser ging dann sofort leer durch.

Bei der Fehlersuche bin ich dann draufgekommen, dass die Polradmutter von Hand zu drehen ist, sie ist gottseidank noch auf der Achse gewesen.

Das Polrad selber hat sich natürlich verdreht, die OT-Markiering (ein Strich, oder?) passt gar nicht mehr zum echten OT (durch Kerzenloch gefühlt).

Was muss ich tun, um das Polrad wieder auszurichten. Den Nockenwellendeckel will ich nur ungerne wieder herunternehmen.

reicht es aus, das Polrad auf den "gefühlten" OT (durch das Kerzenloch) einzustellen?

Erbitte Hilfe! :(

Gruß
radexx

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Polrad verdreht ...

Beitrag von Henner »

In der KW und im Polrad gibt es eine Nut, in die eine Paßfeder auch Nutenstein genannt, eingesetzt wird. Linken Seitendeckel runter, Polrad runter, neue Paßfeder rein, die alten gebrochenen Teile KOMPLETT aus dem Motorgehäuse holen und wieder montieren.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

radexx
Beiträge: 28
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:13

RE: Polrad verdreht ...

Beitrag von radexx »

Ok.

Muss mir noch einen Abzieher besorgen. Glaubst Du, dass die Magnete am Polrad beschädigt sein werden?

Ich mag gar nicht reinschauen...

Gruß
radexx

napi
Beiträge: 33
Registriert: So 12. Mai 2013, 11:16

RE: Polrad verdreht ...

Beitrag von napi »

Hi
Du kannst das Polrad nicht falsch einbauen ist mit einem Keil au der KW
fixiert(den hat es warscheinlich abgeschehrt) Neuen Keil, ist so ne halbrunde Scheibe, besorgen in dieKW einlegen und Polrad draufstecken
Richtig festziehen fertig :) :)
Gruß Napi

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Polrad verdreht ...

Beitrag von Henner »

>Ok.
>
>Muss mir noch einen Abzieher besorgen. Glaubst Du, dass die
>Magnete am Polrad beschädigt sein werden?
>
>Ich mag gar nicht reinschauen...
>
>Gruß
>radexx

Nö, das Polrad ist das letzte was bei einer XT kaputt geht. Schlimmer sind die Brösel des Nutensteins, mit viel Glück ist der nur abgeschert und in 2 Teilen komplett noch vorhanden. Wenn Brösel, dann können die überall im Motor sein, dann fängt der Spaß erst richtig an.
Aber erstmal nachschauen, bevor man ans nächste Übel denkt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

radexx
Beiträge: 28
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:13

RE: Polrad verdreht ...

Beitrag von radexx »

Servus.

Ist bei der "ein-Strich-Markierung" eigentlich der echte OT? Ist also an der Stelle der Kolben im oberen Maximum?

Gruß
radexx

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Polrad verdreht ...

Beitrag von Henner »

Du hast 3 Markierungen.
Gegen den Uhrzeigersinn kommt zuerst die Frühzündung, dann Spätzündung, danach der OT, sichtbar im Schauloch.

MACH DAS NICHT OHNE DEN NUTENSTEIN !!! Dann brauchst Du nix nachschauen, das passt nur in einer Position.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

radexx
Beiträge: 28
Registriert: So 29. Dez 2013, 20:13

RE: Polrad verdreht ...

Beitrag von radexx »

Schon klar, mache ich schon so.
Mich würde nur interessieren, ob das dann genau der OT ist.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Polrad verdreht ...

Beitrag von Henner »

Die Markierung mit den 2 TT ja, das ist der OT.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Polrad verdreht ...

Beitrag von christian78 »

Glaub nicht, dass da Brösel drin liegen. Den Scherts ab und fertig.
Du fährst ja nicht mit loosem polrad rum.
Die Karre geht aus und fertig.

Normalerweise klebt so zeugs gerne am polrad am Magneten.
Kuckste halt nach.

Wetten, da is nix? Neuer Keil und fertig.

Könnte leicht sein, dass du gar keinen Abzieher brauchst. :-)



Das selbe ist mir letzte Woche bei der Säge passiert :7
Kurz zum testen laufen lassen und das polrad nur sehr leicht festgezogen - reicht schon...
Nein, reicht nicht x(
Angesprungen, ausgegangen und der Seili geht leer durch. Alles klar.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten