Abreits-OT

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Kampfbibel
Beiträge: 34
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 15. Okt 2013, 20:04

Abreits-OT

Beitrag von Kampfbibel »

Es tut mir leid dass ich frage, aber die SuFu hat nichts gebracht.
Ich muss den Arbeits-OT finden.
Nun zum Problem:
Einmal wenn die OT Makierung fluchtet, bleibt das Polrad stehen, die Ventile lassen sich allerdings nicht bewegen.
Nach einer Umdrehung, sodass die Makierung wieder fluchtet und die Ventile sich minimal bewegen lassen, dreht sich das Polrad aber von alleine ca. nen viertel Centimeter weiter, bleibt dann aber stehen, die Ventile lassen sich allerdings immernoch bewegen.
Ist das dann trozdem der richtige OT und der viertel Centimeter kommt von der extrem ausgelutschten Steuerkette?

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Abreits-OT

Beitrag von TheBlackOne »

Das Weiterdrehen kommt eher von den starken Permanentmagneten im Rotor.
Der OT wo sich an den Ventilen Spiel fuehlen lässt ist der richtige.

Kampfbibel
Beiträge: 34
Registriert: Di 15. Okt 2013, 20:04

RE: Abreits-OT

Beitrag von Kampfbibel »

Ok, soll ich dann etwas vor der Markierung bleiben oder etwas danach?

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Abreits-OT

Beitrag von TheBlackOne »

Da kommt ne ganze Weile keine Nocke die ein Ventil betätigt, ist also egal.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Abreits-OT

Beitrag von motorang »

Am Weiterdrehen hindern geht gut wenn man den Stöpfel aus dem linken Deckel puhlt und mit einer Sechskantnuss dreht. Mit dem entsprechenden Griff geht das besser als am Kicker der nur anschiebt.

Gryße!
Andreas, der motorang

Kampfbibel
Beiträge: 34
Registriert: Di 15. Okt 2013, 20:04

RE: Abreits-OT

Beitrag von Kampfbibel »

Bitte löschen

Raubritterchen
Beiträge: 4
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 21:43

RE: Abreits-OT ohne Schaulochdeckel feststellen ?

Beitrag von Raubritterchen »

Hallo,

ich bin jetzt auch stolzer 2KF 55tkm Besitzer, wollte die Ventile einstellen, leider geht der Schaulochdeckel partout nicht ab, WD40 , Warmlaufen, 12mm Schlitzschraubenzieher+Engländer konnten das Teil nicht (im üblichen Schraubendrehsinn, ich hoffe diese Schauloch-Schraube hat den normalen Drehsinn) loskriegen. Jetzt hat der Schlitz der Schraube schon den ersten kleinen Anreißer bekommen, deswegen frage ich, ob es nicht ne Möglichkeit gibt, die Ventile nach Öffnung einzustellen, also ohne die optische Übereinstimmung der OT-Punkte auf dem Laufrad zu arbeiten. Kann ich die Ventile theoretisch einstellen, wenn ich einfach darauf achte, daß da Spiel kommt und sich nicht vergrößert oder verringert ? Man merkt eigentlich auch beim vorsichtigen Kickstarten, wo der Zylinder steht, dann hätte man doch einen Anhaltspunkt, wo man einstellen kann, oder ?
Sorry für die einfältige Frage...bin für eine Antwort äußerst dankbar (vielleicht auch, wie ich diese sch.... Deckelschraube abbekomme ohne Alles aufbohren zu müssen) !

Lieben Dank ! Raubritterchen

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4888
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Abreits-OT ohne Schaulochdeckel feststellen ?

Beitrag von christian78 »

Ja genau, gegen den Urzeiger Sinn öffnen.

Ich weis genau, was du meinst... ist bei mir auch jedes Mal.
Aluteile haben immer ein Losbrechmoment.

Pack den Deckel mit der Zange, es gibt einen Ruck und dann geht sie sehr leicht ab. (haste dann allerdings Abdrücke der Zange)
Du kannst sie auch mit nem kleinen Hammer losprellen - aber nicht mit gewalt.
Versuchs mal mit ner Beilagscheibe oder nem Euro und ner Zange anstatt nem Schraubendreher.
Die Deckel gehen schon auf, keine Bange.


Du kannst auch durchs Zündkerzenloch mit nem Stück Draht "angeln" gehen und kucken, wo der Kolben ist.
Ausserdem siehst du das an den Stellungen der Nocken.
Die Nocken des einzudtellenden Ventils müssen unten stehen. (Vom Kipphebel weg)

Der Motor will aber nicht im OT bleiben, wegen Magneten im Polrad.
Du musst entweder die Kurbelwenne mit ner Ratsche packen, oder du legst nen gang ein.

Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten