Au Backe!

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
altes Eisen
Beiträge: 64
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:11

Au Backe!

Beitrag von altes Eisen »

Hab mir ne olle TT600 als Leiche in die Werkstatt gestellt.
Als Winterarbeit sozusagen.

Leider hat der Verkäufer mich bezüglich des Motors frech belogen (ebay).

Motor sollte wenig Kompression haben, was auch stimmt.
Ventile sollten angeblich laufen, was leider nicht stimmt.
Steuerkettenspanner ist komplett ausgefahren. Im Zylinderkopf tut sich absolut nichts, wenn ich den Kicker bemühe. Na gut, die Auto Deko funktioniert.

Steuerkette, Nockenwelle, Kippebel und Ventile bewegen sich nicht.

Was tun?

Heranwagen oder einstampfen?

Mit welchen Arbeiten Kosten muß ich rechnen?

Danke für eure Anregungen.

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Au Backe!

Beitrag von becki »

heranwagen, im Notfall bekommt man die Ersatzteile bei ebay für relativ wenig.
Lager gibt es von SKF, etc für relativ wenig, Zylinderköpfe ksoten auch nicht viel, orginal Ersatzteile sind nicht billig.
Kosten richten sich nach defekt. Wahrsagerkugel ist noch ein bissl verpixelt....

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Au Backe!

Beitrag von christian78 »

Ventile halt aufgestanden.
Ventile halt, wenn du viel Glück hast, sind die Ventilführungen ok.
Jetzt weis ich nicht, welchen Motor du hast. Aber allermeistens treffen die Ventile ungesund schräg auf den Kolben.


Kann man überhaupt nicht abschätzen. (Ventiltrieb ja - aber der Rest)
Von 500 Euro bis 2500 Euro wenn du es selber machst.
Wie genau du es halt haben möchtest.

Wenn er zerlegt ist, ist er zerlegt und dann ists so wie es eben ist.

Gebrauchter Kopf mit zugehörigem Ventildeckel mit Ventilen.
Vorrausgesetzt, die NW ist ok.
Kolben?

Was mich abschrecken würde, du bist noch keinen Meter damit gefahren.
Wenn du jetzt die günstigste Lösung suchst, um den Ventiltrieb wieder zu machen - woher weist du, dass im Rumpf alles OK ist?
Merkst du dann beim ersten Fahrversuch.


Was hat sie denn KM drauf?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

altes Eisen
Beiträge: 64
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:11

RE: Au Backe!

Beitrag von altes Eisen »

Tacho zeigt 28TKm, kann aber auch mehr sein.
Rumpfmotor von 43F, Zylinder 34L.

Was ich nicht verstehe ist, das sich der Kolben bewegt, der Rest (Steuerkette, NW, Ventile) aber bewegungslos verharren.

Ich bin halt unsicher, ob ich das Ding aufmachen soll.
Eben, noch keinen Meter gefahren...

Verkäufer meldet sich natürlich nicht mehr.
Wohnt auch leider zu weit weg, um ihm mal einen schönen Tag zu wünschen.
Mistkerl.

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Au Backe!

Beitrag von becki »

mach das Ding auf und gut,
Allerdings kannst du dir schonmal überlegen ob
1. ein anderes motorrad
2. ein überholter Motor (z.b. Motoritz)
3. ein Überholung

in Frage kommt.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Au Backe!

Beitrag von christian78 »

Nockenwelle dreht sich nicht mit:
Steuerkette ab, oder abgesprungen, Nockenwelle gebrochen?
Haste ja geschrieben, dass der Spanner voll draussen ist.

Fakt ist, wenn die Nockenwelle steht, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es Berührung zwischen Ventilen und Kolben gegeben hat.
Dafür spricht auch schlechte Kompression.
Wenn du zu ner Werkstatt fährst, fällt das Wort Totalschaden.

Wenn du ein Abenteuer willst, kuck nach:
Bau den Kopf runter - kaputt ist er eh schon.
Wenn der Kolben keine Macken hat...
Besorg nen passenden gebrauchten kompletten Zylinderkopf mit Ventildeckel und Ventilen und probier dein Glück.
Steuerkette auch neu, Spannschienen?
Und dann wüsste ich noch gerne den Grund für das Problem.
Weil bei 28000km ist die Steuerkette normalerweise wie neu.

Ein überholter Motor...
Meinst du nen günstigen Gebrauchtmotor, oder wirklich einen überholten Motor? So ne Überholung ist nicht grad günstig, selbst wenn mans selber macht.


... Autodeko funktioniert - ja, du hast sogar nen Dauerdeko :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Au Backe!

Beitrag von becki »

Wenn die TT I'm Gelände gefahren wurde, könnte es auch schon die 2te oder 3te Steuerkette sein.
Wie gesagt, mal öffnen und dann entscheiden.
Zylinderkopf bekommt man für 50€, für den gleichen Preis die Steuerkette.
Kolben ist eh ein Verschleißteil.

altes Eisen
Beiträge: 64
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:11

RE: Au Backe!

Beitrag von altes Eisen »

Hab mich entschieden.

Das Ding kommt weg.

Danke für eure Entscheidungshilfe.


a.E.:+

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Au Backe!

Beitrag von christian78 »

So würd ichs glaub ich auch machen.
Wenns lange das einene Mopped war, weis man was man hat.
Aber wenn man noch keinen Meter damit gefahren ist, und man nicht weis, was damit wirklich ist, ists ein Risiko.
Und der persönliche Wert = Null.



Zylinderkopf 50 Euro und gut ists - so kann man nicht rechnen.
Wenn dir 500 Euro zu viel sind, lass ihn zu.



Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Au Backe!

Beitrag von becki »

dann viel Glück beim nächsten Kauf.

Antworten