Dekohebel/-welle greift nicht ein

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
xtfahrermuc
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Mai 2013, 19:59

Dekohebel/-welle greift nicht ein

Beitrag von xtfahrermuc »

Hallo an alle,

zum Glück gibt es dieses tolle Forum, allein das Mitlesen hat mir schon einige Male geholfen.
Nun schildere ich ein Problem, das es mir unmöglich macht, meine XT zu starten. Ich fahre eine XT600Z 55 W.
Ein Ankicken ist kaum möglich, da die Auto-Dekompression nicht funktioniert.
Per Kickstarter oder Zug (von Hand) am Seil legt sich zwar der Deko-Hebel bis zum Anschlag um,
aber beim Blick durch die Einstellöffnung auf Kipphebel und Ventilfeder ist zu bemerken, dass sich da nix bewegt.
- In keiner Stellung der Nockenwelle ist ein Öffnen des Auslassventils zu sehen oder zu tasten.
- Genauer gesagt: Das Ende der Welle hat eine Ausparung, also eine Ausfräsung oder Nut, eine plane Fläche. Die Welle dreht sich, die plane Fläche (bzw. ihre Kante) könnte auf den Kipphebel drücken, tut sie aber nicht.
In keiner Stellung von Nockenwelle/Kolben/KW bekommt die Fläche der Dekowelle wirklich Kontakt zum Kipphebel.

Genau diese Frage wurde hier schon mal beschrieben, aber leider nicht geklärt:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Ich vermute, dass hier das Startproblem liegt.
Hab kein zweites Moped da, um zu vergleichen.
Wer beobachtet das Gleiche?
Was tut bei euch die Welle, wann hat sie Kontakt zum Hebel und drückt sie ihn spürbar/sichtbar runter?

Wer kann helfen?

Vielen Dank schon jetzt für jeden Tipp.
:)
Kollegiale Grüße
xtfahrermuc
(Micha)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Dekohebel/-welle greift nicht ein

Beitrag von Henner »

Der Deko-Hebel darf sich nicht bis zum Anschlag umlegen. Er steht in "Neutral-Stellung" ziemlich senkrecht zum Kopf nack oben und wird vom Zug nur wenige Millimeter gegen die Fahrtrichtung gezogen.

Sitzt die Welle denn richtig drin ? Die Welle wird von oben durch eine Schraube gehalten, mach die mal raus und steck die Welle richtig rein.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

xtfahrermuc
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Mai 2013, 19:59

RE: Dekohebel/-welle greift nicht ein

Beitrag von xtfahrermuc »

Hallo Henner,

danke für die rasche Antwort.
Mit Anschlag meinte ich ja diese Neutralstellung, also ziemlich senkrecht.
Ok, die Welle nehm ich morgen raus und setze sie wieder ein.
Meine Frage ist ja auch, ob jemand das überhaupt kennt, dass die Deko-Welle sich schön dreht, aber genau an dieser Aussparung immer Luft lässt zum Kipphebel.
Die Aussparung befindet sich während der Drehung im unteren Bereich, also untere Hälfte der Drehachse.

Bei der guten Kompression trete ich mir nen Wolf.
Uff.

Micha


Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Dekohebel/-welle greift nicht ein

Beitrag von christian78 »

Hey!
Kuck doch mal unten unter die Plastikabdeckung, vielleicht hat sich die Mutter verkrümelt?

Wenn du am Hebel per Hand ziehst, steht der irgendwann an.
Aber zum Öffnen des Ventils musste da schon kräftig ziehen.
Du spürst es dann, wenn das Venti runtergedrückt wird.

Wenn du das nur mal sehen willst, hab irgendwo im Keller nen Ventildeckel mit Dekohebel dran.
Die Stellung der Nockenwelle ist egal. Der Deko kann das Ventil immer öffnen, da er auf den Kipphebel drückt.

Der Autodeko wird aktiviert, wenn du den Kicker ganz loslässt.
Die Mechanik hängt aber mit dem Kicker zusammen.

Ich gehe mal davon aus, dass der Zug einfach zu wenig gespannt ist?
Oder unten ist die Mutter abgefallen und der untere Hebel wird nicht bewegt.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Dekohebel/-welle greift nicht ein

Beitrag von christian78 »

Hab nochmal geschaut, die Abflachung trifft auch nicht den Hebel, sondern nur die hintere Kante.
Es ist bei meinem nur Verschleiß an der einen Kante zu sehen.
Heisst: Die Abflachung hat den Kipphebel noch nie berührt, sondern einzig die Kante.
Dann steht der Hebel ca 10 - 15 Grad nach hinten.


Man sieht auch, dass der Dekohebel länger sein könnte - ist ganz drin, gehört so. Man kann den gar nicht anders montieren.



Wenn das so sein soll, dass wie du sagst, der Kipphebel von der Höhe her nicht berührt wird, egal wie weit du den Deko drehst - das kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen. Weil dann müsste irgendwas sowas von danneben sein?!?
Also ein grob verstelltes Auslassventil... na ja vielleicht.
Oder der Dekohebel ist zu kurz - dann kuckst du aber mim Ofenrohr ins Gebirge...

Aber wie gesagt: nur die Kante trifft den Kipper, nicht die Abflachung.




lg
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Kall
Beiträge: 188
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 20:09

RE: Dekohebel/-welle greift nicht ein

Beitrag von Kall »

Hi,

ich hatte letztens auch den Deckel demontiert und mir die Mechanik genau betrachet. Die Mechanik ist doch recht simpel und ich ahne Böses.
Kann es sein das an der Deko.-Welle ein Stück fehlt? Evtl. ist da was weggebrochen und deswegen kommt der Kontakt mit dem Kipphebel nicht zustande. Kannst du bitte mal ein scharfes Foto mit geöffnetem "Ventileinstelldeckelchen" machen?

Häng doch mal die große Ringfeder aus und schau nach, ob sich was zwischen dem außen liegendem Dekohebel und Gehäuße befindet. Nicht das da jemand eine unterlegscheibe oder ähnliches eingebaut hat. Sitzt der Simmering ordentlich im Gehäuse? Der muss bündig mit dem Gehäuse abschließen.

Das ganze ist schon sehr komisch....
Ein oder Zwei Fotos sprechen mehr als 1000 Worte! ;-)

Gruß
Kall
255 Zeichen und keine Idee.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5126
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Dekohebel/-welle greift nicht ein

Beitrag von christian78 »

Kann eigentlich nicht sein, weil man sonst die Schraube nicht montieren kann. Eigentlich... :7

Aber das hier macht mich stutzig?!?
- In keiner Stellung der Nockenwelle ist ein Öffnen des Auslassventils zu sehen oder zu tasten.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Dekohebel/-welle greift nicht ein

Beitrag von Henner »

>Kann eigentlich nicht sein, weil man sonst die Schraube nicht
>montieren kann. Eigentlich... :7
>
>Aber das hier macht mich stutzig?!?
>- In keiner Stellung der Nockenwelle ist ein Öffnen des
>Auslassventils zu sehen oder zu tasten.

Fehlt der Kipphebel ? Oder meint er mit Nockenwelle die DeKo-Betätigung ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

xtfahrermuc
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Mai 2013, 19:59

RE: Dekohebel/-welle greift nicht ein

Beitrag von xtfahrermuc »

Eure rege Beteiligung ist super.

"- In keiner Stellung der Nockenwelle ist ein Öffnen des Auslassventils zu sehen oder zu tasten."
Da hab ich mich falsch ausgedrückt, :+ sorry.
Das Ventil bewegt sich schon. Nämlich durch die Motorumdrehung per Kickstarter. Aber es erfolgt eben keine Öffnung per Deko-Mechanik. Kipphebel, Einstellschraube, Deko-Welle sind an Ort und Stelle.
Die Welle ragt auch weit genug in den freien Raum hinein. Endet also über dem Kipphebel. Und nein, gebrochen ist da nix. Keine Bruchstelle zu sehen.
An der (in Fahrtrichtung) vorderen Kante der Abflachung (Deko-Wellen-Ende) sind Abnutzungsspuren zu sehen, das hat also alles oft und lange funktioniert. Bei Betätigung dreht die Welle schön um ca 60-80 Grad (geschätzt), dreht aber im Leeren, weil die Kante nicht den Kipphebel berührt. Oder ist der Drehwinkel bei euren Mopeds größer (gemessen am Federweg außen)?
Vielleicht liegt das Problem bei mir, und ich stell mich zu blöd an?
Alles möglich. ;)
Ich hatte aber früher schon 2 Ténérés gleicher Baureihe, so falsch kann ich doch nicht liegen. Egal, was ich probiere, Totpunkt hin oder her, ich bekomme keine Dekompression.
Weiß schon, Foto wäre hilfreich. Leider macht meine Kamera keine Nahaufnahmen.
Ich komme erst am Wochenende dazu, die Sache nochmal vorzunehmen.
Vielleicht kann ich ne andere Kamera ausleihen und Bilder machen.

Also vielen Dank, und ich berichte wieder.
:)
Micha

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Dekohebel/-welle greift nicht ein

Beitrag von Henner »

Also 60-80 Grad sind deutlich zu viel... das sind keine 10 Grad Drehbewegung die die Welle machen kann.

Woher kommst Du ? Evtl kann sich ja jemand vor Ort das mal anschauen ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten