Ölstand richtig kontrollieren?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
felted
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 28. Aug 2012, 13:24

Ölstand richtig kontrollieren?

Beitrag von felted »

Hallo zusammen,

ich weiß, es gibt schon einige Themen zu dieser Frage im Forum.
Aber... ich bin mir dennoch unsicher.

Bei meiner XT 600 (92er 3UW) habe ich einen Ölwechsel (mit Ölfiler) nach Handbuch gemacht.

Im Handbuch steht, den Motor min . 10 Sek. laufen lassen und dann den Ölstand kontrolliern. Von wegen Ölmeßstab nur auflegen und nicht eindrehen steht da nichts. Habe ich dennoch so gemacht, da hier im Forum nur davon die Rede ist, den Ölmeßstab aufzulegen und nicht einzudrehen.

Nachdem ich 3 Liter Öl eingeüllt hatte, zeigte mir der Ölmeßstab mit der obigen Methode nichts (absolut gar nichts) an. Also Motor kurz laufen lassen, Ölmeßstab abwischen, auflegen und ablesen = nix.

Darf man den Ölmeßstab vielleicht gar nicht abwischen?

Wie dem auch sei, ich habe ja drei Liter reingeschüttet. Also kann von daher ja nicht zu wenig drin sein und ich habe meine kleine Tour in's Allgäu unternommen. Ist auch problemlos gelaufen.

Aber wie bitte misst man den nun den Ölstand einer 92er XT 600 (3UW) denn nun richtig? Ich kann ja nicht jedes mal das Öl ablassen, nur mir sicher zu sein, wieviel ich nachschütten muß.

Viele Grüße und Danke, Detlef

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Ölstand richtig kontrollieren?

Beitrag von Henner »

Du hast nur vergessen, nach deim Einfüllen erstmal 15-20km zu fahren vor der ersten Messung....

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... el_1_2.htm

Bitte lies Dir das hier dazu auch noch durch:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =313&page=

Viel Erfolg !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten