Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
-
- Beiträge: 7
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 31. Mär 2013, 23:03
Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
Hallo,
mir ist bei der XT 600 die Kette bei ca. 70 km/h gerissen und hat sich um das vordere Ritzel gewickelt. Es gab eine Ruck und der Motor ging aus.
Es läßt sich nur noch der 1. & 2. Gang einlegen. Die Leerlaufanzeige leuchtet nicht mehr. Ich habe den Kickstarter behutsam nach unten bis spürbaren Widerstand bewegt und vorsichtshalber nicht versucht das Moped anzukicken?
Von welchen Folgeschäden für Motor und Getriebe kann ich ausgehen?
Wie könnte ich zielgerichtet vorgehen um Schäden zu sichten (Zylinder- kopf öffnen, Kupplungsdeckel abnehmen!? etc.)
Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
mir ist bei der XT 600 die Kette bei ca. 70 km/h gerissen und hat sich um das vordere Ritzel gewickelt. Es gab eine Ruck und der Motor ging aus.
Es läßt sich nur noch der 1. & 2. Gang einlegen. Die Leerlaufanzeige leuchtet nicht mehr. Ich habe den Kickstarter behutsam nach unten bis spürbaren Widerstand bewegt und vorsichtshalber nicht versucht das Moped anzukicken?
Von welchen Folgeschäden für Motor und Getriebe kann ich ausgehen?
Wie könnte ich zielgerichtet vorgehen um Schäden zu sichten (Zylinder- kopf öffnen, Kupplungsdeckel abnehmen!? etc.)
Für Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
Da dürfte nicht viel passiert sein. Schau auf der linken Seite, ob die Kette am LiMa-Deckel was zerschlagen hat.
Bei der LL-Lampe ist wahrscheinlich nur das blaue Kabel ab(gerissen).
In gewissen Getriebestellungen lässt sich kein weiterer Gang einlegen, dreh dazu ein wenig am Ritzel und dann kannst Du eigentlich in alle Gänge schalten.
Und beim nächsten Mal, die Kette besser pflegen, oder auf die richtige Montage des Schlosses achten.
Bei der LL-Lampe ist wahrscheinlich nur das blaue Kabel ab(gerissen).
In gewissen Getriebestellungen lässt sich kein weiterer Gang einlegen, dreh dazu ein wenig am Ritzel und dann kannst Du eigentlich in alle Gänge schalten.
Und beim nächsten Mal, die Kette besser pflegen, oder auf die richtige Montage des Schlosses achten.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
...oder die Kette nicht "spannen", sondern den "Durchhang einstellen". Und zwar richtig...
Da hast nochmal Glück gehabt. Manch einem reisst die Kette noch den Hax ab, oder die Blockade findet am Hinterrad statt...
Gruß
Hans
Da hast nochmal Glück gehabt. Manch einem reisst die Kette noch den Hax ab, oder die Blockade findet am Hinterrad statt...
Gruß
Hans
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
Genau, Durchhang ist ein schönes Wort dafür.
Im Stand schalten geht nicht, auch nicht mit Gewalt
Es muss (Motor aus!) die Kette drauf sein und du musst die Karre etwas vor und zurückschieben. Oder eben am ritzel drehen und dabei schalten. Und zwar mit nicht gezogener Kupplung, sonst gehts nicht wenn motor aus.
Was wird passiert sein?
Grteiebe blockiert schlagartig, die schwere Kurbelwelle wird durch die Federn im Primärtrieb etwas entschäft und der Rest wird durch die durchrutschende Kupplung abgebaut.
Glaub auch nicht, dass da viel passiert, obwohls beim Nachdenken schon weh tut :7
Nutensteine evtl kontrollieren und Muttern vom Primärtrieb nachziehen, wenn du ein schlechtes Gewissen hast, könnte nicht schaden. Dazu muss jedoch der rechte Deckel ab.
Aber ist glaub eher nicht notwendig.
Kann genauso gut ein Zahn des eh schon angeschlagenen 5. gangs abgebrochen sein... könnte, vielleicht, oder auch nicht.
Kann dir keiner zu 100 Pro sagen ob da was ist - neues Kettenkit drauf und probieren... ferdich.
Hatten wir doch erst nen Thread, Kette abgesprungen, nicht gerissen und sich mit den Muttern des Zahnrads verheddert und blockiert.
Das hat zwangsweise zum Sturz geführt.
Mächtig Schwein gehabt, sehe ich auch so.
Fröhliche Eiszeit
Christian
Im Stand schalten geht nicht, auch nicht mit Gewalt

Es muss (Motor aus!) die Kette drauf sein und du musst die Karre etwas vor und zurückschieben. Oder eben am ritzel drehen und dabei schalten. Und zwar mit nicht gezogener Kupplung, sonst gehts nicht wenn motor aus.
Was wird passiert sein?
Grteiebe blockiert schlagartig, die schwere Kurbelwelle wird durch die Federn im Primärtrieb etwas entschäft und der Rest wird durch die durchrutschende Kupplung abgebaut.
Glaub auch nicht, dass da viel passiert, obwohls beim Nachdenken schon weh tut :7
Nutensteine evtl kontrollieren und Muttern vom Primärtrieb nachziehen, wenn du ein schlechtes Gewissen hast, könnte nicht schaden. Dazu muss jedoch der rechte Deckel ab.
Aber ist glaub eher nicht notwendig.
Kann genauso gut ein Zahn des eh schon angeschlagenen 5. gangs abgebrochen sein... könnte, vielleicht, oder auch nicht.
Kann dir keiner zu 100 Pro sagen ob da was ist - neues Kettenkit drauf und probieren... ferdich.
Hatten wir doch erst nen Thread, Kette abgesprungen, nicht gerissen und sich mit den Muttern des Zahnrads verheddert und blockiert.
Das hat zwangsweise zum Sturz geführt.
Mächtig Schwein gehabt, sehe ich auch so.
Fröhliche Eiszeit
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 31. Mär 2013, 23:03
RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
Danke erstmal für die Antworten! Habe lange im Forum gesucht u. zur eventuellen Schäden nix gefunden.
Ich werde, wenn ich Zeit habe, mich der Sache annehmen und Euch auf dem Laufenden halten.
Kurz zur Vorgeschichte: Habe das Moped kürzlich gekauft u. es war meine 2. Fahrt - deshalb um so ärgerlicher. Die Kette hatte genügend Durchhang "beim Aufsitzen", ca. 3-4 cm. Allerdings hatte die Kette schon Spiel. Zuerst war die Kette im Schlamm wühlen abgesprungen u. habe Sie dann durch rauflegen wieder auf's Ritzel bekommen. Ein paar Km weiter ist es dann passiert, die Kette ist am Kettenschloß gerissen...Ist mir auch das 1. Mal passiert...
Am Motorblock ist die Kabelhalterung mit einer Schraube über der Ritzelabdeckung herausgebrochen.
Und der Motor (Kolben, Zyl., Ventile) können durch das blockierende Ritzel nicht beschädigt werden?
Ich werde, wenn ich Zeit habe, mich der Sache annehmen und Euch auf dem Laufenden halten.
Kurz zur Vorgeschichte: Habe das Moped kürzlich gekauft u. es war meine 2. Fahrt - deshalb um so ärgerlicher. Die Kette hatte genügend Durchhang "beim Aufsitzen", ca. 3-4 cm. Allerdings hatte die Kette schon Spiel. Zuerst war die Kette im Schlamm wühlen abgesprungen u. habe Sie dann durch rauflegen wieder auf's Ritzel bekommen. Ein paar Km weiter ist es dann passiert, die Kette ist am Kettenschloß gerissen...Ist mir auch das 1. Mal passiert...
Am Motorblock ist die Kabelhalterung mit einer Schraube über der Ritzelabdeckung herausgebrochen.
Und der Motor (Kolben, Zyl., Ventile) können durch das blockierende Ritzel nicht beschädigt werden?
- christian78
- Beiträge: 5126
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
Kopf abnehmen würde ich nicht, was soll da sein?
Kannste meiner Meinung nach ruhig durchtreten.
Am wenigsten würde ich Schäden an Kolben, Zylinder und Vetltrieb erwarten.
Und wenn die Steuerkette doch übergesprungen ist, ists eh schon zu spät - da kommts auf einen Kick mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Kannste ja zur eigenen Sicherheit mal alle Gänge einlegen und das Möpp in jedem Gang mit gezogener Kupplung ein Stück schieben (natürlich mit Kette drauf). Besonders in dem Gang, der eingelegt war als es passiert ist. Nicht dass ein halbiertes Zahnrad beim ersten Fahrversuch ne Blockade auslöst. Wäre blöd, weils im Antriebsstrang nach der Kupplung ist.
Glaub ich nicht, aber schaden kanns auch nicht.
Mache ich immer nach nachdem ich nen Motor selber zusammengebaut hab.
Man weis ja nie...
Aber hey... Kette abgesprungen, wieder draufgewürgt... mannmannmann
Was haste erwartet? Im öffentlichen kann sowas voll ins Auge gehen, kein Platz, Teer, Leitplanke...
Mach doch ein Foto von der abgebrochenen Halterung...
Kannste meiner Meinung nach ruhig durchtreten.
Am wenigsten würde ich Schäden an Kolben, Zylinder und Vetltrieb erwarten.
Und wenn die Steuerkette doch übergesprungen ist, ists eh schon zu spät - da kommts auf einen Kick mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Kannste ja zur eigenen Sicherheit mal alle Gänge einlegen und das Möpp in jedem Gang mit gezogener Kupplung ein Stück schieben (natürlich mit Kette drauf). Besonders in dem Gang, der eingelegt war als es passiert ist. Nicht dass ein halbiertes Zahnrad beim ersten Fahrversuch ne Blockade auslöst. Wäre blöd, weils im Antriebsstrang nach der Kupplung ist.
Glaub ich nicht, aber schaden kanns auch nicht.
Mache ich immer nach nachdem ich nen Motor selber zusammengebaut hab.
Man weis ja nie...
Aber hey... Kette abgesprungen, wieder draufgewürgt... mannmannmann
Was haste erwartet? Im öffentlichen kann sowas voll ins Auge gehen, kein Platz, Teer, Leitplanke...
Mach doch ein Foto von der abgebrochenen Halterung...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 31. Mär 2013, 23:03
RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
Deine Aussage beruhigt mich erstmal...
Werde mir als nächstes eine neuen Kettenkit zulegen und dann mal schauen.
Das Foto lade ich morgen hoch.
Werde mir als nächstes eine neuen Kettenkit zulegen und dann mal schauen.
Das Foto lade ich morgen hoch.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 31. Mär 2013, 23:03
RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
Habe heute Hilfe vom erfahrenen XT Schrauber erhalten:
Die Leerlaufanzeige funktioniert.
Der Motor läuft:)
Das Getriebe probiere ich mit einem neuen Kettenkit aus, scheint wohl in Ordnung zu sein. Dann werde ich berichten.
Vermutlich hat sich der Clip vom Kettenschloß, wo die Kette abgesprungen ist gelöst, was später zum Riß geführt hat...
Anbei habe ich 1 Foto hochgeladen, wo der Schaden am Getriebegehäuse zu sehen ist (wo das schwarze Kabel in den Motor geht):
Die Leerlaufanzeige funktioniert.
Der Motor läuft:)
Das Getriebe probiere ich mit einem neuen Kettenkit aus, scheint wohl in Ordnung zu sein. Dann werde ich berichten.
Vermutlich hat sich der Clip vom Kettenschloß, wo die Kette abgesprungen ist gelöst, was später zum Riß geführt hat...
Anbei habe ich 1 Foto hochgeladen, wo der Schaden am Getriebegehäuse zu sehen ist (wo das schwarze Kabel in den Motor geht):
RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
Hallo
Es wird mir nie eingehen wie bei richtig eingestelltem Kettendurchhang eine Kette abspringen kann. Anscheinend hab ich den immer falsch eingestellt weil mir in 30 Jahren an mehreren Moppeds (alle mit Clipschloss) noch nie eine Kette abgesprungen ist. War vielleicht das Hinterrad nicht gerade drin und es ist die Kette schief auf den Zahnkranz gelaufen? Oder der Zahnkranz wackelt rum weil sein Kugellager am Ende ist?? Ich würde da vor der nächsten Fahrt definitiv Ursachenforschung betreiben!
Jedenfalls freu ich mich für Dich dass da nicht mehr kaputt ist, vor allem an Deinen Knochen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Es wird mir nie eingehen wie bei richtig eingestelltem Kettendurchhang eine Kette abspringen kann. Anscheinend hab ich den immer falsch eingestellt weil mir in 30 Jahren an mehreren Moppeds (alle mit Clipschloss) noch nie eine Kette abgesprungen ist. War vielleicht das Hinterrad nicht gerade drin und es ist die Kette schief auf den Zahnkranz gelaufen? Oder der Zahnkranz wackelt rum weil sein Kugellager am Ende ist?? Ich würde da vor der nächsten Fahrt definitiv Ursachenforschung betreiben!
Jedenfalls freu ich mich für Dich dass da nicht mehr kaputt ist, vor allem an Deinen Knochen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Kette während der Fahrt gerissen - Getriebe/Motorschaden?
@Andreas:
Servus: soll ich den Glaubens-Thread nochmal ausgraben, wo es um Clip- Press-Schlösser und Endlosketten ging ?
Es gibt scheinbar Fälle, in denen das Clipschloß nicht die Lösung erster Wahl ist. Die Gründe erwähne ich jetzt mal besser nicht....
Servus: soll ich den Glaubens-Thread nochmal ausgraben, wo es um Clip- Press-Schlösser und Endlosketten ging ?
Es gibt scheinbar Fälle, in denen das Clipschloß nicht die Lösung erster Wahl ist. Die Gründe erwähne ich jetzt mal besser nicht....
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L