KIckstarter blockiert/bleibt hängen
-
- Beiträge: 46
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 15. Aug 2010, 15:32
KIckstarter blockiert/bleibt hängen
Hallo!
Habe mir letzten Herbst eine Xt 600 43f gekauft. Schon damals ging der Kicker recht bockig,aber ich habe sie trotzdem noch irgendwie anbekommen.
Inzwischen ist der Kickstarter so schwergängig,dass ich sie nicht mehr an Laufen bekommen. Meistens blockiert der Hebel ganz,sodass er sich gar nicht bewegen läßt. Falls er sich durchtreten läßt,geht er so schwer,dass ich nicht genügend Schwung bekommen.
Was tun???
Danke für die Infos!
Habe mir letzten Herbst eine Xt 600 43f gekauft. Schon damals ging der Kicker recht bockig,aber ich habe sie trotzdem noch irgendwie anbekommen.
Inzwischen ist der Kickstarter so schwergängig,dass ich sie nicht mehr an Laufen bekommen. Meistens blockiert der Hebel ganz,sodass er sich gar nicht bewegen läßt. Falls er sich durchtreten läßt,geht er so schwer,dass ich nicht genügend Schwung bekommen.
Was tun???
Danke für die Infos!
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 15. Aug 2010, 15:32
RE: KIckstarter blockiert/bleibt hängen
ich habe den Dekozug nun soweit raus geschraubt,wie es geht. Der Kicker geht nun erheblich leichter,aber immer noch sehr schwer. Wie erkenne ich,ob die Dekomechanik korrekt funktioniert?
Wenn ich ohne Zündkerze kicke,geht es ganz leicht. Es wird also wohl die Dekommpression sein.
Wenn ich ohne Zündkerze kicke,geht es ganz leicht. Es wird also wohl die Dekommpression sein.
RE: KIckstarter blockiert/bleibt hängen
Der Deko-Zug muss leichtgängig sein und sollte etwa 0,5mm Spiel haben im nicht betätigten Zustand.
Beim herunterbewegen des Kickstarters bewegt sich passend dazu der Hebel auf der rechten oberen Seite des Zylinderkopfes gegen die Fahrtrichtung und öffnet somit das rechte Auslaßventil ein kleines Stück.
Beim herunterbewegen des Kickstarters bewegt sich passend dazu der Hebel auf der rechten oberen Seite des Zylinderkopfes gegen die Fahrtrichtung und öffnet somit das rechte Auslaßventil ein kleines Stück.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 15. Aug 2010, 15:32
RE: KIckstarter blockiert/bleibt hängen
danke für die antworten!
das werde ich dann morgen mal überprüfen. sollte sich dort nicht bewegen,muß dann wohl der zug gewechselt werden?
was kann man generell unternehmen, damit das baby etwas leichter anspringt?
das werde ich dann morgen mal überprüfen. sollte sich dort nicht bewegen,muß dann wohl der zug gewechselt werden?
was kann man generell unternehmen, damit das baby etwas leichter anspringt?
RE: KIckstarter blockiert/bleibt hängen
...oder nur mal richtig eingestellt oder eingehängt...
Das wirst Du morgen sehen, der verläuft vom Kicker im Rundbogen zum Zylinderkopf auf der rechten Moppedseite.
Kann auch sein, daß der extrem schwergängig ist (Gammel, Knick).
Leichter anspringt ?
Deko-Zug richtig einstellen, und an der richtigen Stelle kicken. Also Kicker sanft runter bis der große Widerstand kommt, dann loslassen und von ganz oben mit Schmackes reinstiefeln.
Je ausgenudelter der Motor ist (Kompression) desto leichter geht das im Laufe der Jahre, aber dann hat sie auch nicht mehr volle Leistung.
Wenns pressiert, kannst auch nen E-Starter nachrüsten. Anleitung findest Du im Forum.
Das wirst Du morgen sehen, der verläuft vom Kicker im Rundbogen zum Zylinderkopf auf der rechten Moppedseite.
Kann auch sein, daß der extrem schwergängig ist (Gammel, Knick).
Leichter anspringt ?
Deko-Zug richtig einstellen, und an der richtigen Stelle kicken. Also Kicker sanft runter bis der große Widerstand kommt, dann loslassen und von ganz oben mit Schmackes reinstiefeln.
Je ausgenudelter der Motor ist (Kompression) desto leichter geht das im Laufe der Jahre, aber dann hat sie auch nicht mehr volle Leistung.
Wenns pressiert, kannst auch nen E-Starter nachrüsten. Anleitung findest Du im Forum.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 15. Aug 2010, 15:32
RE: KIckstarter blockiert/bleibt hängen
müsste ich eigentlich den kipphebel am zylindekopf per hand mit dem dekozug leicht bewegen können?
-
- Beiträge: 46
- Registriert: So 15. Aug 2010, 15:32
RE: KIckstarter blockiert/bleibt hängen
hat eigentlich die batterie irgendeine funktion beim ankicken? habe nämlich zur zeit noch keine drin...
danke für die schnellen antworten!
danke für die schnellen antworten!
RE: KIckstarter blockiert/bleibt hängen
einen halben Millimeter wenn das Spiel richtig eingestellt ist, JA.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: KIckstarter blockiert/bleibt hängen
>hat eigentlich die batterie irgendeine funktion beim
>ankicken? habe nämlich zur zeit noch keine drin...
>
>danke für die schnellen antworten!
Nicht bei der 43F, CDI hat keine Batteriezündung.
Die 1VJ hat ein Relais drin, daß sie nur mit 12V Bordspannung zündet. Wie das bei der 43F ist weis ich nicht. Aber mit der "Schwergängigkeit" hat die Batterie gar nix am Hut.
>ankicken? habe nämlich zur zeit noch keine drin...
>
>danke für die schnellen antworten!
Nicht bei der 43F, CDI hat keine Batteriezündung.
Die 1VJ hat ein Relais drin, daß sie nur mit 12V Bordspannung zündet. Wie das bei der 43F ist weis ich nicht. Aber mit der "Schwergängigkeit" hat die Batterie gar nix am Hut.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L