Einstellungsfrage von einem neuen XT600 Biker

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
FFM
Beiträge: 17
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 23. Dez 2012, 11:31

Einstellungsfrage von einem neuen XT600 Biker

Beitrag von FFM »

Hallo XT Gemeinde

Habe mir eine alte XT600 (kanadischer Reimport, vergleichbar mit der hier verkauften 43f bis auf die Tasche hinten) gekauft.

Ich hatte ein paar Probleme mit dem Starten, sie hat enorme Kompression, so dass ich einmal schick den Hebel weggetreten haben und dann schweißen musste.

Nach dem ich nun das Moped mal genauer unter die Lupe genommen habe, hab ich die Zündkerze gewechselt (erst normale, jetzt Iridium), Vergaserreiniger/Kraftstoffsystemreiniger, Öl aufgefüllt nach den Angaben (komisches Messsystem mit Motor an, warmlaufen lassen, ausmachen messen .... muss man sich erst dran gewöhnen). Benzinhahn hab ich auch gegen einen neuen gewechselt, dann den Kettenschleifer der schrott war, Bremsflüssigkeit vorne auch gewechselt, Vergaser auseinander genommen und gereinigt, Shokefunktion wieder gängig gemacht (ging nicht mehr) Luftfilter kontrolliert und gereinigt, Zündfunken/Stecker kontrolliert und alle anderen Schalter.
Zum Schluss habe ich dann noch einen neuen Dekompressionszug eingebaut, weil der alte an der Einstellverbindung gebrochen war und somit nicht mehr weit genug anzog.

Jetzt brauch ich nur noch die Info zum einstellen vom Dekompressionszug. Habe ihn normal eingebaut, wenn ich den Kicker nun ein Stück (Leerfahrt) nach unten bewegen, spannt sich der Zug, wenn ich dann weiter trete spannt noch mehr und öffnet das Ventil.
Ich habe das jetzt so eingestellt, das wenn der Kicker unbetätigt ist, das man ca 2mm Spiel hat, wo man den "Hebel" der dass Ventil runterdrückt bewegen kann, bis man auf einen den größeren Widerstand trifft.

Meine Frage ist nun, hab ich ihn SO richtig Eingestellt ?, der Kicker lässt sich nun so betätigen das er nicht diesen Wahnsinns Widerstand macht und das Moped geht auch sofort an :) . Stelle die Frage nur weil ich nicht möchte das ich was falsch verstanden habe beim Einstellen und mir dann das Ventil überhitzt wie schon gelesen. Die Suchfunktion habe benutzt und sie half auch, nur nicht komplett.

Die XT 600 ist für mich was neues und macht tierisch Spaß, da ich sonnst derzeit nur meine ZX10R bewege, die ich bis auf die letzte Schraube schon auseinander hatte.


Mit freundlichen Grüßen
Ein neuer junger XT Biker
:-)

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Einstellungsfrage von einem neuen XT600 Biker

Beitrag von XTmaniac »

Das passt so.
DJ02/99

turboschleicher
Beiträge: 100
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 20:56

RE: Einstellungsfrage von einem neuen XT600 Biker

Beitrag von turboschleicher »

Hier ein Bild wie man's genau machen sollte

Grüsse
Thomas

-- Anhänge --
Anhang #1 (7405.jpg)

Antworten