[XT 600 K (3TB)] Dekozug

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Boardwerkzeug
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 07:25

[XT 600 K (3TB)] Dekozug

Beitrag von Boardwerkzeug »

Erstmal Schönen Montag an alle :)

Ich hab ein kleines Problem, mein Dekozug ist gerissen, hab jetzt einen neuen bestellt. Der hat wohl nicht so ganz gepasst unten (War zu dick das Metallstück unten), also abgeschliffen. Hat dann auch gepasst unten, ich glaube jedoch, dass das Seil allgemein irgendwie zu kurz geraten ist =-O

Wie soll der Dekozug aussehen? So nicht oder?

So sieht mein Dekozug oben jetzt aus (Das Mittelstück um die Länge zu verstellen ist ganz reingeschraubt).

Hier ein paar Bilder wie meine Maschine immoment aussieht, und auch 2-3 vom Dekozug oben:

" alt=" " />

" alt="
" />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />
" alt=" " />


Hoffe auf schnelle Hilfe, Drossel hab ich grade eingebaut und ich will endlich fahren :) Ihr kennt dieses Gefühl ja... Führerschein bestanden und Motorrad steht in der Garage *THUMBS UP* *THUMBS UP*

Edit: Irgendwie geht das mit den Bildern nicht so richtig?
Kopiert einfach die URL oben in die Leiste (Die ersten 3 Bilder sind wichtig)

Edit2: Geht doch ;)
Edit3: Manche werden nicht im Miniformat angezeigt, sondern nur als Link :-/

Grüße Denis

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: [XT 600 K (3TB)] Dekozug

Beitrag von XTon »






Gruss
XTon
-- Anhänge --
Anhang #1 (7311.jpg)

Boardwerkzeug
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 07:25

RE: [XT 600 K (3TB)] Dekozug

Beitrag von Boardwerkzeug »

Dankeschön!!
Muss jetzt zur Arbeit, werde dass aber heute Abend probieren.

Was genau mit den Blindschrauben gemeint ist, weiß ich leider nicht :o

Grüße

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: [XT 600 K (3TB)] Dekozug

Beitrag von XTon »

Die Blindschrauben sind die beiden Schrauben links am Kurbelgehäusedeckel.
Die grosse Plastikschraube in der Mitte und die kleine darüber. Blind sind sie, weil sie nur Abdeckungen sind.
Darunter findest du die Schraube zum drehen des Motors und oben ein Guckloch mit den Markierungen.
Du musst damit den Kolben auf den oberen Totpunkt (OT) drehen (im Gegenuhrzeigersinn drehen),
dazu ist die "Markierung T" da (dazu Zündkerze entfernen und 0-Gang einlegen).
Achtung es gibt zwei OT (nach 360 Grad kommt der zweite), den richtigen hast du wenn sich alle Ventilkipphebel leicht bewegen lassen,
um das zu fühlen, musst du die Ventilkappen entfernen.
Dann wie oben angegeben einstellen und alles wieder zuschrauben.

Uff... das löst ganz schön was aus.
Wenn du unsicher bist, frag besser jemanden der sich damit auskennt oder lies dich erst mal ins Thema ein...
Wichtig ist dass der Deckohebel Spiel hat, sonst geht dir die Kompression flöten.

Gruss
XTon


Boardwerkzeug
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 07:25

RE: [XT 600 K (3TB)] Dekozug

Beitrag von Boardwerkzeug »

Verstanden hab ichs, glaub ich.

Ganz schön viel Zeug...

Arrghh, seit Freitag den Schein, seit Samstag die Drossel drin und fahren kann ich immernoch nicht. :-(

Ich hoffe ich finde die Zeit, dass gescheit zu machen.
Super wärs natürlich, wenn mir jemand helfen könnte (Raum München)

Will die ja noch hoffentlich lange haben und damit auch in Urlaub fahren...

Grüße von einem begeisterten XTler ;)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: [XT 600 K (3TB)] Dekozug

Beitrag von Henner »

Wenn Du es bis Nürnberg schaffst, darfst gerne herkommen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Boardwerkzeug
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 07:25

RE: [XT 600 K (3TB)] Dekozug

Beitrag von Boardwerkzeug »

A stückal zu weit :P

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: [XT 600 K (3TB)] Dekozug

Beitrag von XTon »

Als kleine Anekdote am Rande

Mir ist auf Korsika mal der Dekozug gerissen und es gab keinen Ersatz in brauchbarer Zeit.
Der Dekohebel hat bei laufendem Motor fürchterlich gerasselt. Um einen Schaden an dem Teil
und am Motor zu verhindern, habe ich einen Haargummi meiner damaligen Freundin zweckentfremdet
und so an den Dekohebel und die Halterung gespannt, dass da ein leichte Zug drauf war und der
Dekohebel still blieb. Das hiess dann für den Rest der Ferien: XT ankicken ohne Dekompressin bei >30 Grad.
Ich bin damit auch noch bis in die Schweiz gefahren.

Sooo empfindlich ist das also nicht, wenn nur genug Spiel und auch etwas Zug dran ist.
Ich würde jetzt mal sagen, dass sich das auch bei laufendem Motor einstellen lässt,
der Dekohebel darf nicht wackeln und es darf auch nicht so viel Zug dran sein, dass dir das Ventil angehoben wird.
Natürlich soll auch die Dekompression beim Kicken funktionieren und du musst den RICHTIGEN Dekozug haben.

Gruss
XTon


Boardwerkzeug
Beiträge: 6
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 07:25

RE: [XT 600 K (3TB)] Dekozug

Beitrag von Boardwerkzeug »


Ok ich dreh langsam durch

Ich krieg die Maschine nicht an.
Egal ob ich den Dekozug einhäng oder nicht...

Hat irgendwer am Wochenende bzw am Abend mal Zeit vorbeizukommen??
(Ich wohn in Karlsfeld)
Ich will endlich mal fahren und die kleine (Große) nicht immer nur anschauen, bin langsam echt verzweifelt ...
18 Jahre alt, Führerschein seit Freitag und Drossel drin seit Sonntag...
Gefahren bisher: 0km...
Angesprungen ist sie mir bisher:
-Beim Kauf (10 Versuche ca, 2 mal angesprungen)
war das erste mal Kickstartern...
-Daheim noch 2-3 male, wobei sie einmal ausgegangen is weil ich die Choke zu früh rausgetan hab...
-Dann entdeckt, dass der Dekozug gerissen ist und seitdem passiert garnix mehr...

ich will endlich fahren... Ich hoffe irgendwer hat Zeit & Lust mir bei meinem Problem zu helfen, ich selbst komm nichtmehr weiter!

Oder kennt jemand eine gute (relativ) günstige Werkstatt?
Als schüler hat man leider nicht so viel geld

Bittende Grüße
Denis

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: [XT 600 K (3TB)] Dekozug

Beitrag von Henner »

Wenn Du nen Anhänger hast... sind nur 188km bis zu mir.
SA habe ich komplett Zeit.

Mehr Leute vor Ort kannst Du evtl auch hier finden:
www.xt-stammtisch.de
Die sind alle aus dem Münchner Raum.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten