Motor - Kupplungsgehäusedeckel
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 18:16
Die XT 600 vom Typ 47N (schweizer Typ), wahrscheinlich ähnlich Typ 43 F in Deutschland, benötigt einen neuen Gehäusedeckel rechtsseitig. Kupplungsdeckel halt. Er ist beim Vorbesitzer um den Kickstarter herum gerissen, oder eben gebrochen. Wie man's nennen will.
Im Deckel steht folgende Bauteilnummer: 5Y101
Die Motornummer ist die 34K01 und der Vollständikeit halber der Zylindertyp 34L.
Passt auf dieses Getriebegehäuse nur dieser eine Deckel oder gibt es passende Deckel auch aus Typenreihen? Ob der Deckel schwarz oder alufarben aussieht ist für mich momentan zweitrangig, technisch passen muss er.
Denn einen identischen Ersatzdeckel habe ich auf dem Gebraucht-Markt leider noch nicht finden können. Auf Nachfrage beim Yamaha Händler hat mich der Preis für ein Neu-Originalteil leider etwas umgehauen. Wenn es nicht anders geht muss es das dann wohl sein, aber momentan ist noch nicht geklärt, ob der Gesamtzustand vom Mopped den Wert des Neuteiles rechtfertigt (--> 'Wundertüte');-)
Die zweite Frage ist nun: Ist dieser Deckel bei den reinen Kickstartermodellen besonders gefährdet oder als Schwachstelle zu werten? Oder hält der Deckel, ohne unsachgemäße äußere Einwirkungen, ein Motorleben lang?
Für Info's wäre ich sehr dankbar, denn von dem Teil hängt halt der Aufbau des Bikes ab.
Grüße, Hodrlump
Im Deckel steht folgende Bauteilnummer: 5Y101
Die Motornummer ist die 34K01 und der Vollständikeit halber der Zylindertyp 34L.
Passt auf dieses Getriebegehäuse nur dieser eine Deckel oder gibt es passende Deckel auch aus Typenreihen? Ob der Deckel schwarz oder alufarben aussieht ist für mich momentan zweitrangig, technisch passen muss er.
Denn einen identischen Ersatzdeckel habe ich auf dem Gebraucht-Markt leider noch nicht finden können. Auf Nachfrage beim Yamaha Händler hat mich der Preis für ein Neu-Originalteil leider etwas umgehauen. Wenn es nicht anders geht muss es das dann wohl sein, aber momentan ist noch nicht geklärt, ob der Gesamtzustand vom Mopped den Wert des Neuteiles rechtfertigt (--> 'Wundertüte');-)
Die zweite Frage ist nun: Ist dieser Deckel bei den reinen Kickstartermodellen besonders gefährdet oder als Schwachstelle zu werten? Oder hält der Deckel, ohne unsachgemäße äußere Einwirkungen, ein Motorleben lang?
Für Info's wäre ich sehr dankbar, denn von dem Teil hängt halt der Aufbau des Bikes ab.
Grüße, Hodrlump