3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
Verfasst: So 15. Jul 2012, 15:50
Moin,
ich habe mich hier angemeldet, alleine schon weil hier hoffentlich viele gleich gesinnte anzutreffen sind, vermutlich, aber auch wegen dem Wissen/Erfahrung. Hallo!
Vor einer Woche hatte ich eine größere Baustelle, hatte ein riss im Ventildeckel an der Motorhalterung, bemerkt hatte ich dies weil mir zuvor ein rasseln aufgefallen war, und ich mir den Motor genauer angeschaut hatte. Dabei ist mir auch ein zu großes Ventilspiel aufgefallen im rechten Auslassventil, welches ich für das rasseln verantwortlich gemacht habe. vermutlich kam das große spiel wegen dem o.g. Riss, durch verzug. Die Steuerkette konnte ich auch prüfen die sitzt aber fest, weißt kein spiel auf, ebenso wie der Spanner. Meines Erachtens alles i.O.
Das ist aber nur zur Vorgeschichte. Ich habe vor der Reparatur ein Video gemacht, und danach. (Natürlich mit den selben Bedingungen Warm, selbe Handy usw.)
Nun neige ich dazu immer einen Fehler finden zu wollen, wobei ich auch viel wind um nichts machen kann.
Es klingt komisch, aber ich würde mich freuen wenn ihr euch die Videos anschaut/hört auch wenn kein deutlicher unterschied bis auf Standgas zu hören ist. (Vergaser wurde auch mal eben überholt)
Insofern lag es nicht am Ventilspiel.
Ich höre das Geräusch recht deutlich, ich finde es klingt wie eine lose Schraube mit Unterlegscheibe, nach sowas habe ich aber schon geschaut.
Wenn ihr nichts Außergewöhnliches hört, dann hilft mir das genau so wie wenn ihr sagt das könnte der Zylinderkopf sein, der fliegt gleich auseinander.
Fahren tut sie sich aber sehr gut, auch nach der Vergaser Instandsetzung, hat Leistung, ist bei Feuchtigkeit etwas zickig, manchmal völlig sporadisch springt sie schlechter an (>3 Kicks) Normal sind aber 1-2. Wobei das an mir und der Kicktechnik liegen mag ?
Auch weiß ich nicht was bei so einer Maschine schlauer ist, abzuwarten bis es wirklich ein Problem ist?, bisher ist meine Taktik immer vorbeugen und möglichst Probleme zu beheben bevor sie entstanden sind.
Wichtig vor allem jetzt, da ich noch täglich auf die Maschine angewiesen bin.
Vor der Reperatur Ventildeckel + Vergaser mit Flöte
http://youtu.be/u-0DvSb1BnQ
Nach der Reperatur Ventildeckel + Vergaser ohne Flöte
http://youtu.be/rCwR3bs9VRY
Nach der Reperatur + Vergaser mit Flöte
kommt morgen, wenn nötig
Gruß
ich habe mich hier angemeldet, alleine schon weil hier hoffentlich viele gleich gesinnte anzutreffen sind, vermutlich, aber auch wegen dem Wissen/Erfahrung. Hallo!
Vor einer Woche hatte ich eine größere Baustelle, hatte ein riss im Ventildeckel an der Motorhalterung, bemerkt hatte ich dies weil mir zuvor ein rasseln aufgefallen war, und ich mir den Motor genauer angeschaut hatte. Dabei ist mir auch ein zu großes Ventilspiel aufgefallen im rechten Auslassventil, welches ich für das rasseln verantwortlich gemacht habe. vermutlich kam das große spiel wegen dem o.g. Riss, durch verzug. Die Steuerkette konnte ich auch prüfen die sitzt aber fest, weißt kein spiel auf, ebenso wie der Spanner. Meines Erachtens alles i.O.
Das ist aber nur zur Vorgeschichte. Ich habe vor der Reparatur ein Video gemacht, und danach. (Natürlich mit den selben Bedingungen Warm, selbe Handy usw.)
Nun neige ich dazu immer einen Fehler finden zu wollen, wobei ich auch viel wind um nichts machen kann.
Es klingt komisch, aber ich würde mich freuen wenn ihr euch die Videos anschaut/hört auch wenn kein deutlicher unterschied bis auf Standgas zu hören ist. (Vergaser wurde auch mal eben überholt)
Insofern lag es nicht am Ventilspiel.
Ich höre das Geräusch recht deutlich, ich finde es klingt wie eine lose Schraube mit Unterlegscheibe, nach sowas habe ich aber schon geschaut.
Wenn ihr nichts Außergewöhnliches hört, dann hilft mir das genau so wie wenn ihr sagt das könnte der Zylinderkopf sein, der fliegt gleich auseinander.
Fahren tut sie sich aber sehr gut, auch nach der Vergaser Instandsetzung, hat Leistung, ist bei Feuchtigkeit etwas zickig, manchmal völlig sporadisch springt sie schlechter an (>3 Kicks) Normal sind aber 1-2. Wobei das an mir und der Kicktechnik liegen mag ?
Auch weiß ich nicht was bei so einer Maschine schlauer ist, abzuwarten bis es wirklich ein Problem ist?, bisher ist meine Taktik immer vorbeugen und möglichst Probleme zu beheben bevor sie entstanden sind.
Wichtig vor allem jetzt, da ich noch täglich auf die Maschine angewiesen bin.
Vor der Reperatur Ventildeckel + Vergaser mit Flöte
http://youtu.be/u-0DvSb1BnQ
Nach der Reperatur Ventildeckel + Vergaser ohne Flöte
http://youtu.be/rCwR3bs9VRY
Nach der Reperatur + Vergaser mit Flöte
kommt morgen, wenn nötig
Gruß