3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
-
- Beiträge: 25
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:20
3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
Moin,
ich habe mich hier angemeldet, alleine schon weil hier hoffentlich viele gleich gesinnte anzutreffen sind, vermutlich, aber auch wegen dem Wissen/Erfahrung. Hallo!
Vor einer Woche hatte ich eine größere Baustelle, hatte ein riss im Ventildeckel an der Motorhalterung, bemerkt hatte ich dies weil mir zuvor ein rasseln aufgefallen war, und ich mir den Motor genauer angeschaut hatte. Dabei ist mir auch ein zu großes Ventilspiel aufgefallen im rechten Auslassventil, welches ich für das rasseln verantwortlich gemacht habe. vermutlich kam das große spiel wegen dem o.g. Riss, durch verzug. Die Steuerkette konnte ich auch prüfen die sitzt aber fest, weißt kein spiel auf, ebenso wie der Spanner. Meines Erachtens alles i.O.
Das ist aber nur zur Vorgeschichte. Ich habe vor der Reparatur ein Video gemacht, und danach. (Natürlich mit den selben Bedingungen Warm, selbe Handy usw.)
Nun neige ich dazu immer einen Fehler finden zu wollen, wobei ich auch viel wind um nichts machen kann.
Es klingt komisch, aber ich würde mich freuen wenn ihr euch die Videos anschaut/hört auch wenn kein deutlicher unterschied bis auf Standgas zu hören ist. (Vergaser wurde auch mal eben überholt)
Insofern lag es nicht am Ventilspiel.
Ich höre das Geräusch recht deutlich, ich finde es klingt wie eine lose Schraube mit Unterlegscheibe, nach sowas habe ich aber schon geschaut.
Wenn ihr nichts Außergewöhnliches hört, dann hilft mir das genau so wie wenn ihr sagt das könnte der Zylinderkopf sein, der fliegt gleich auseinander.
Fahren tut sie sich aber sehr gut, auch nach der Vergaser Instandsetzung, hat Leistung, ist bei Feuchtigkeit etwas zickig, manchmal völlig sporadisch springt sie schlechter an (>3 Kicks) Normal sind aber 1-2. Wobei das an mir und der Kicktechnik liegen mag ?
Auch weiß ich nicht was bei so einer Maschine schlauer ist, abzuwarten bis es wirklich ein Problem ist?, bisher ist meine Taktik immer vorbeugen und möglichst Probleme zu beheben bevor sie entstanden sind.
Wichtig vor allem jetzt, da ich noch täglich auf die Maschine angewiesen bin.
Vor der Reperatur Ventildeckel + Vergaser mit Flöte
http://youtu.be/u-0DvSb1BnQ
Nach der Reperatur Ventildeckel + Vergaser ohne Flöte
http://youtu.be/rCwR3bs9VRY
Nach der Reperatur + Vergaser mit Flöte
kommt morgen, wenn nötig
Gruß
ich habe mich hier angemeldet, alleine schon weil hier hoffentlich viele gleich gesinnte anzutreffen sind, vermutlich, aber auch wegen dem Wissen/Erfahrung. Hallo!
Vor einer Woche hatte ich eine größere Baustelle, hatte ein riss im Ventildeckel an der Motorhalterung, bemerkt hatte ich dies weil mir zuvor ein rasseln aufgefallen war, und ich mir den Motor genauer angeschaut hatte. Dabei ist mir auch ein zu großes Ventilspiel aufgefallen im rechten Auslassventil, welches ich für das rasseln verantwortlich gemacht habe. vermutlich kam das große spiel wegen dem o.g. Riss, durch verzug. Die Steuerkette konnte ich auch prüfen die sitzt aber fest, weißt kein spiel auf, ebenso wie der Spanner. Meines Erachtens alles i.O.
Das ist aber nur zur Vorgeschichte. Ich habe vor der Reparatur ein Video gemacht, und danach. (Natürlich mit den selben Bedingungen Warm, selbe Handy usw.)
Nun neige ich dazu immer einen Fehler finden zu wollen, wobei ich auch viel wind um nichts machen kann.
Es klingt komisch, aber ich würde mich freuen wenn ihr euch die Videos anschaut/hört auch wenn kein deutlicher unterschied bis auf Standgas zu hören ist. (Vergaser wurde auch mal eben überholt)
Insofern lag es nicht am Ventilspiel.
Ich höre das Geräusch recht deutlich, ich finde es klingt wie eine lose Schraube mit Unterlegscheibe, nach sowas habe ich aber schon geschaut.
Wenn ihr nichts Außergewöhnliches hört, dann hilft mir das genau so wie wenn ihr sagt das könnte der Zylinderkopf sein, der fliegt gleich auseinander.
Fahren tut sie sich aber sehr gut, auch nach der Vergaser Instandsetzung, hat Leistung, ist bei Feuchtigkeit etwas zickig, manchmal völlig sporadisch springt sie schlechter an (>3 Kicks) Normal sind aber 1-2. Wobei das an mir und der Kicktechnik liegen mag ?
Auch weiß ich nicht was bei so einer Maschine schlauer ist, abzuwarten bis es wirklich ein Problem ist?, bisher ist meine Taktik immer vorbeugen und möglichst Probleme zu beheben bevor sie entstanden sind.
Wichtig vor allem jetzt, da ich noch täglich auf die Maschine angewiesen bin.
Vor der Reperatur Ventildeckel + Vergaser mit Flöte
http://youtu.be/u-0DvSb1BnQ
Nach der Reperatur Ventildeckel + Vergaser ohne Flöte
http://youtu.be/rCwR3bs9VRY
Nach der Reperatur + Vergaser mit Flöte
kommt morgen, wenn nötig
Gruß
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: 3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
Moin
Schau mal ob der Krümmer richtig fest ist.Aber vorsicht die Krümmerschrauben reissen schnell ab.
Gruss Werner
Schau mal ob der Krümmer richtig fest ist.Aber vorsicht die Krümmerschrauben reissen schnell ab.
Gruss Werner
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:20
RE: 3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
Krümmer ist fest, im kalten als auch warmen zustand.
Ich vermute fast das es die Ventile sind, ein kollege brachte mich auf die idee, ich finde auch das es sehr von der richtung aus kommt.
Ich wollte/will es nur nicht war haben, da sie erst 18 kkm runter hat..
Hier noch das Video nach der Reperatur mit Flöte:
http://youtu.be/-IZrVxc1FHE
Gruß
Ich vermute fast das es die Ventile sind, ein kollege brachte mich auf die idee, ich finde auch das es sehr von der richtung aus kommt.
Ich wollte/will es nur nicht war haben, da sie erst 18 kkm runter hat..
Hier noch das Video nach der Reperatur mit Flöte:
http://youtu.be/-IZrVxc1FHE
Gruß
RE: 3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
Servus
Also wenn du mich fragst, klingt dein Motorrad doch recht in Ordnung:-) Lg
Also wenn du mich fragst, klingt dein Motorrad doch recht in Ordnung:-) Lg
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:20
RE: 3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
Ich glaub auch das das meine komische Paranoia ist. Das Ding hat erst 18 kkm runter, und es ist ja nicht so das es ein Motorrad ist welches jetzt langsam auseinander fällt. Danke trotzdem, schön zum Deppen gemacht ..
RE: 3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
Dieser Motor rasselt. Das gehört dazu.
RE: 3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
hallo,
hört sich nach defekter nockenwellenlagerung an..
vielleicht mal eine werkstatt lauschen lassen,
günter
hört sich nach defekter nockenwellenlagerung an..
vielleicht mal eine werkstatt lauschen lassen,
günter
RE: 3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
Ich finde, das klingt erbärmlich nach trocken gelaufenen Kipphebeln.
Wenn das so ist, solltest Du allerdings mal reinschauen. So viel RotePest® wie da aus dem Spalt zw. Kopf und -deckel rausquillt, war da eh ein"Profi" am Werk...
Ich drück Dir die Daumen,
Hans
Wenn das so ist, solltest Du allerdings mal reinschauen. So viel RotePest® wie da aus dem Spalt zw. Kopf und -deckel rausquillt, war da eh ein"Profi" am Werk...
Ich drück Dir die Daumen,
Hans
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 21:20
RE: 3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
Schönen guten Tag, Nockenwellenlagerung schließe ich aus weil a ich den Ventil Deckel ab hatte keinen schaden feststellen konnte, und b es ein unterschied vom pGeräusch her geben müsste vor/nach der Ventildeckel Reparatur.
Aber Fachwerkstatt soll sich das anhören danke für den Rat.
Hallo Hans ich denke nicht das es ein Profil gemacht hat, nein ich bin mir eigentlich sogar sicher. Ich weiß nicht wie du hochtemperatur Silikon verarbeitest, aber Yamaha selber macht es auch so. Es gab von euch mal ein Wiki wo irgend ein xt Guru gezeigt hat wie man das zeug verarbeitet, der hat noch einen tick mehr von der "roten pest" gehabt.
Kipphebel trocken? Denke nicht, das wäre mir bei der Demontage des Ventildeckels sicher aufgefallen, alles war durch und durch nass/ geölt.
Gruß Joshua
Aber Fachwerkstatt soll sich das anhören danke für den Rat.
Hallo Hans ich denke nicht das es ein Profil gemacht hat, nein ich bin mir eigentlich sogar sicher. Ich weiß nicht wie du hochtemperatur Silikon verarbeitest, aber Yamaha selber macht es auch so. Es gab von euch mal ein Wiki wo irgend ein xt Guru gezeigt hat wie man das zeug verarbeitet, der hat noch einen tick mehr von der "roten pest" gehabt.
Kipphebel trocken? Denke nicht, das wäre mir bei der Demontage des Ventildeckels sicher aufgefallen, alles war durch und durch nass/ geölt.
Gruß Joshua
RE: 3TB Rasselndes Geräusch, evtl. sogar normal ?
>Es gab von euch mal ein Wiki wo irgend ein xt Guru
>gezeigt hat wie man das zeug verarbeitet, der hat noch einen
>tick mehr von der "roten pest" gehabt.
Weia.
>Kipphebel trocken? Denke nicht, das wäre mir bei der Demontage
>des Ventildeckels sicher aufgefallen, alles war durch und
>durch nass/ geölt.
>
Die brauchen nur ganz kurz trocken gewesen sein, dann wars das, und der Wetzprozess geht seinen Gang. Aber ein Video ist ja gottseidank nicht soo aussagekräftig. Normal find ich das gerassel allerdings trotzdem nicht gerade.
Gruß
Hans
>gezeigt hat wie man das zeug verarbeitet, der hat noch einen
>tick mehr von der "roten pest" gehabt.
Weia.
>Kipphebel trocken? Denke nicht, das wäre mir bei der Demontage
>des Ventildeckels sicher aufgefallen, alles war durch und
>durch nass/ geölt.
>
Die brauchen nur ganz kurz trocken gewesen sein, dann wars das, und der Wetzprozess geht seinen Gang. Aber ein Video ist ja gottseidank nicht soo aussagekräftig. Normal find ich das gerassel allerdings trotzdem nicht gerade.
Gruß
Hans