Kickstarter: Erst haken, dann rasseln, dann tot (ohne Widerstand)

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Niferider
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:40

Kickstarter: Erst haken, dann rasseln, dann tot (ohne Widerstand)

Beitrag von Niferider »

Hallo zusammen,

nachdem mein Kickstarter neulich erst den halben Tag rumhakte und sich nicht recht durchtreten lies, hab ich dann das Moped endlich mal wieder anbekommen. Nach wenigen Umdrehungen hat sich der Motor aber auch wieder mit einem neuartigen Rasselgeräusch verabschiedet. Nun hat der Kickstarter gar keinen Widerstand mehr. Irgendwas dreht noch mit, aber ganz leichtläufig.

Von außen ist soweit noch alles dran.

Moped: 3tb (1995)

Hab das gute Gerät auch erst seit ca. 6 Monaten und noch reichlich wenig Erfahrung damit.

Hat da irgendwer irgendeine gute Idee dazu?

Wohne in Berlin. Wenn jemand auch noch zufällig eine Hobbywerkstatt Nähe Lichtenberg/Fhain kennt, könnt das auch hilfreich sein.

Weiß eben auch nicht, was mir da alles so entgegen kommt, wenn ichs da unten mal aufschraube.

Besten Dank schon mal.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kickstarter: Erst haken, dann rasseln, dann tot (ohne Widerstand)

Beitrag von Henner »

Du wirst um ein Öffnen zumindest des rechten Seitendeckels nicht herum kommen. Mit ganz viel Pech ist Die das Pleuel abgerissen.
Aber check erstmal das hier:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=9&page=

Wenn Du Glück hast, ist nur eine Mutter ab und dem Motor ist nix weiter passiert.

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Niferider
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:40

RE: Kickstarter: Erst haken, dann rasseln, dann tot (ohne Widerstand)

Beitrag von Niferider »

Hi,

danke erst mal soweit.

Es bleibt also spannend. Aber schon mal gut zu wissen, dass ich wohl nicht allzuweit hinein kommen werde, ohne den Kupplungskorb zu demontieren.

Vielleicht wage ich aber trotzdem schon mal einen kurzen Blick.

Schönste Grüße

Ich berichte...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kickstarter: Erst haken, dann rasseln, dann tot (ohne Widerstand)

Beitrag von Henner »

Wenn Du Dein Mopped bis nach Gräfenberg (bei Nürnberg) schleppst, dann biete ich Dir an, das zusammen zu machen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Niferider
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:40

RE: Kickstarter: Erst haken, dann rasseln, dann tot (ohne Widerstand)

Beitrag von Niferider »

Danke für das nette Angebot erst mal. Das ist ja schön hier. Ist mir leider zu weit.

Habe heute aber den ersten operativen Eingriff unternommen und den guten Hobel mal aufgeschraubt.

Vorher noch mal getestet:

Kickstarter sehr, sehr leichtgängig

Beim Auschrauben festgestellt:

1. Dekozug gerissen. Ist das nun Folge oder Ursache des ganzen? Hab ihn dann ausgebaut.

2. Unter dem Seitendeckel sah alles noch sehr ordentlich aus, keine losen Teile auf den ersten Blick. Hab das ganze aber auch nur bis zum Kupplungskorb auseinandergeschraubt.

Hab ich alles wieder zusammengeschraubt und wieder getestet:

Kickstarter geht wieder normal schwer, hakt aber ab und an wieder an manchen Stellen, sodaß ich mich drauf stellen könnte.

Ansonsten hat es fast schon mal geblubbert, hab es aber auch nicht weiter ausprobiert.

Bin nun zumindest vollkommen verwirrt.

Kann der kaputte Dekozug was mit dem Haken zu tun haben?
Und warum ging es vor dem Reingucken ganz leicht mit dem Durchtreten?
Das Zahnrad an der Kickstartwelle muss leicht wackelig sein, wenn der Seitendeckel abgebaut ist, oder?

Besten Dank noch mal und schöne Grüße

moeppie
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 12:05

RE: Kickstarter: Erst haken, dann rasseln, dann tot (ohne Widerstand)

Beitrag von moeppie »

Das Problem mit der Schrauberei hab ich auch. Suche schon seit Monaten nach einer Garage oder einen Werkstattplatz.
In der Vulkanstrasse gibt es eine Selbstschrauberwerkstatt. Ich war noch nicht da. Ist aber besser als auf der Strasse zusitzen.

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: Kickstarter: Erst haken, dann rasseln, dann tot (ohne Widerstand)

Beitrag von mw »

Hi,
hast Du die Kicker Mechanik mal genau angeschaut? Da ist so ein kleinesAnschlagblech montiert. Das war bei uns durchgebrochen und dann gab es da bei unserer 2KF mal ziemliche Ankickprobleme. Muß nichtmal als Einzelteil rumfliegen, sondern sich einfach manchmal querstellen.
Ciao,Marcus

-- Anhänge --
Anhang #1 (7316.jpg)
Anhang #2 (7317.jpg)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5134
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Kickstarter: Erst haken, dann rasseln, dann tot (ohne Widerstand)

Beitrag von christian78 »

Ne XT auf die Seite gelegt, ne Blechwerkzeugkiste und ne Rolle Klopapier...zu geil!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Niferider
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 21:40

RE: Kickstarter: Erst haken, dann rasseln, dann tot (ohne Widerstand)

Beitrag von Niferider »

Ja, hab nun schon einige Garagen mit dem niedergelegten Gaul eingeölt.

Was ich noch ergänzen wollte:

Nach dem Dekozugwechsel gings es eigentlich ne Weile ganz gut.

Nun hakte es aber des öfteren wieder und wollt auch nicht anspringen.

Aber der TÜV hat nun auch eh wieder ganz neue, teure Baustellen aufgemacht.

Nächstes Mal gibts nen E-Starter...

Antworten