3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Flol
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 6. Mär 2012, 14:40

3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Beitrag von Flol »

Servus miteinander !

Ich habe meine 3aj bj 1990 ja noch nicht so lange, leider ist mir letztens bei einer kleinen Ausfahrt mit viel Gepäck zu zwei aufgefallen, dass der 5. Gang (eingelegt bei c.a. 120 Km/h )leicht heult.

Vermutlich ist es Pitting, ich habe aber keinerlei Vergleich wie sich ein 5. Gang anhören sollte oder ob sowas im Rahmen ist.

Jetzt würde ich gerne den Motor schonen, aber trotzdem gerne zum Treffen mit dem Karren fahren.
Vorsorglich habe ich den 5. nach dem Geräusch nicht mehr benutzt. (braucht man ja eigentlich eh nicht...)
Ich werde die Woche mal einen Ölwechsel machen, und mal sehen ob ich da feine Späne finde.
Meint ihr es ist ok wenn ich nach dem Ölwechsel die Maschine nur bis zum 4. fahre ?
lohnt es sich den Motor auf jeden Fall kurzfristig zu zerlegen ?
Ich frage morgen mal den Andi ob er die Maschine mal fahren will, damit er das Geräusch auch mal hört.

Viele Grüße und Vielen Dank für die Tipps

Flo

edit : sorry, hätte wohl eher in das Forum Mechanik gepasst - lg Flo

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Beitrag von Henner »

Der 5te Gang sollte sich so anhören, wie jeder andere Gang auch. Von daher dürfte das schon derbes Pitting sein.
Wenn Du nen Ölwexel machst, tausche auch die Ablaßschraube gegen eine magnetische aus, so sammeln sich wenigstens dann die Spähne.

Es sollte ihr nix ausmachen, wenn Du nur im 4te fährst.
Aber das gehört trotzdem gemacht.
Ich würde den Motor nicht "kurzfristig" bis zum Treffen zerlegen. Beim zerlegen fällt einem noch mehr auf und dann wird der nicht rechtzeitig fertig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Flol
Beiträge: 7
Registriert: Di 6. Mär 2012, 14:40

RE: 3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Beitrag von Flol »

merci !

das werde ich das auf jeden Fall machen.
Vielleicht kann ein erfahrener Tenerist sich das beim Treffen mal anhören - das wäre klasse !

Vielen Dank

Flo

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Beitrag von Henner »

>merci !
>
>das werde ich das auf jeden Fall machen.
>Vielleicht kann ein erfahrener Tenerist sich das beim Treffen
>mal anhören - das wäre klasse !
>
>Vielen Dank
>
>Flo

Kein Thema, sind ja nur noch 1,5 Wochen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

thomasdd
Beiträge: 32
Registriert: Di 19. Jun 2012, 08:51

RE: 3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Beitrag von thomasdd »

Hallo Miteinander,

ich möchte an dieser Stelle das ewige Getriebethema aufgreifen. Doch vorher kurze Vorstellung meiner Person. Bin 32 und fahre seid 11 Jahren Motorrad - bisher nur die Sportversionen - naja seid neusten habe ich ein neues Pferd im Stall - eine XT 600 (3TB). Der Kauf war nach vorherigen abchecken "auf was ich mich da einlasse" nicht der schlechteste (bezogen auf den Ruf der einer XT vorauseilt). Ich habe in Zukunft auch vor längere Touren mit meiner XT zu machen denn ich habe das Gerät in den letzten Wochen schon in mein Herz geschlossen - ein schönes Fahren muss man sagen. So weit so gut.

Das Problem: Ich habe eine Getrieberevision vor mir (5. Gang) Da ich diese zwar selber aber nicht an meinen Wohnort machen kann, muss ich dafür zu meinen Eltern (größere Garagen vorhanden) ca. 120km von mir entfernt. Das ganze plane ich an einem WE. Das heißt ich bin nicht in der Lage spontan zu dem Yamaha Händler zu fahren und Teile zu ordern. Um die Sache effektiv zu gestalten, dachte ich mir hier könnten mir einige Tips geben welche Ersatzteile sie eventuell im Vorfeld schon bestellen würden. Oder anders welche Verschleisteile sind im allgemeinen bei so einem Eingriff profilaktisch zu wechseln (Kugellager...). Kurz dazu:Kupplung ist schon bestellt. Das Gangradpaar muss ich noch sowie die Motordichtungen.

Also würde mich freuen wenn sich hier jemand dazu äußern würde und könnte.

Danke im Voraus

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5134
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Beitrag von christian78 »

Hi!

Dichtsatz groß.
Gangraderpaar 5
Gangradpaar 2

Der Haken: Den 2. Gang musst du von der Welle Pressen, damit du den 5 raus bekommst. Ergo: Presse!
Und man kann den 2 Gang natürlich nicht beliebig oft drauf und runterpressen.
Geht richtig schwer, ohne Presse läufst du mit nem Messer auf ne Schießerei.

Lagersatz.
Es gibt hier ne Lagerliste, vielleicht könnte jemand nen Link setzen.
Die Linken beiden Getriebewellenlager als 2RS (!) kaufen und jeweils den nachher innen liegenden Dichtring entfernen.
Und nicht vergessen, den Simmerring hinter dem linken AGW Lager.
Und: Bei E Starter Modellen nen Polradabzieher.
Und das leidige Thema Öl Pumpe.


KW Lager links geht nicht ab, da ist das Zahnrad der Steuerkette im Weg.

Für die Teilebeschaffung empfehle ich die den User Motoritz, da bekommst du alles was du brauchst, original Yamaha, Zubehör, Abzieher...


Aber ich sags ehrlich: Habe einmal nur meinen 5. Gang getauscht und beim Rest Augen zu gemacht. 20 Stunden Quälerei. Und ich musste den motor kurz drauf ein zweites Mal zerlegen - ich hätte es beim ersten mal gleich gescheit machen sollen.
Getriebe kriegste für ca 500 Mäuse gebacken.
Komplett wirds sehr schnell richtig teuer, je wie genau mans nimmt. Da nimmste nen Tausender in die Hand und wenn du pech hast zwei.

Zeit lassen!
Und viel Erfolg
Chrictian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

thomasdd
Beiträge: 32
Registriert: Di 19. Jun 2012, 08:51

RE: 3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Beitrag von thomasdd »

Hi!

Vielen Dank für die schnelle und Umfangreiche Antwort. Genau so hatte ich mir das vorgestellt! Klingt formal nach mehr Teilen als vermutet - aber wat mut dat mut! Auch gut der Hinweis mit dem RS - Lagern werde es berücksichtigen.

ÖLpumpe sollte gleich mit gewechselt werden?

Es wäre schön wenn jemand den Link zu der Lagerliste bereitstellen kann - ich werde zusätzlich die SUFU nutzen. Find ich die im Themenbereich Motor/Mechanik?

Grüße

Flol
Beiträge: 7
Registriert: Di 6. Mär 2012, 14:40

RE: 3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Beitrag von Flol »

Ich bedanke mich auch schonmal an dieser Stelle, schließlich steht mir die selbe Arbeit bevor.

Viel Glück an den Herrn über mir !
falls du das die nächsten Wochen durchziehst wäre ich sehr dankbar wenn du deine Erfahrungen teilst !

Viele Grüße

Flo

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5134
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: 3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Beitrag von christian78 »

Tja das mit der Pumpe muss jeder selber wissen.
Die sitzt vor dem Sieb und es ist nur das relativ grobe Ansaugsieb davor, so dass Späne vom Getriebe durchgehen und die Pumpe übel zurichten. Dieses Sieb unbedingt öffnen und säubern, da liegen Leichen drin!
Habe meine beim erstzen Mal nicht gewechselt und sie hat 70tkm gehalten und das würde sie vermutlich noch immer.
Der Druck wird halt weniger.

Das Getriebegehäuse wenn 80 Grad hat, gehen die Lager traumhaft zu tauschen. Ein Eisspray hilft zusätzlich, so fallen die neuen Lager oft von selber rein.

Die rießigen KW Lager laufen auch 100000km wenns sein muss.
Ausser sie sind jetzt augenscheinlich defekt oder haben Rastpunkte.
Wobei eigentlich immer Dreck drinnen ist und man denkt da seien Rastpunkte.
Ist das Pleul ok, kann man die KW Lager unter Umständen schon nochmal verwenden.

Es wird wahrscheinlich nur das kleine Getriebe Lager wirklich deutlich defekt sein. Würde die Getriebelager alle machen, kosten nicht all zu viel und sie sind leicht zu tauschen.


PS:
Habe es geschafft, an einem Tag den Motor auszubauen, zu zerlegen und zu Putzen und am nächsten Tag abends um 22 Uhr lief das Ding.
War nur 08/15 klar und nur den 5 gang getauscht.
Getriebewelle kann man ja pressen lassen, wenn man keine hat.
Sowas mache ich aber ganz bestimmt nicht nochmal!
Und wenn dann nur zu zweit, schon alleine wegen dem Motoreinbau!
Ich habe ne 36er Nuss in Erinnerung - die ist in keinem normalen Ratschenkasten drin.






Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

thomasdd
Beiträge: 32
Registriert: Di 19. Jun 2012, 08:51

RE: 3aj - vermutlich Pitting im 5. Gang

Beitrag von thomasdd »

Sind wirklich hilfreiche Tips von dir! Echt klasse!

Ja die Lager (Getriebe) werd ich tauschen - macht sinn - hoffe dass die KW-Lager ok sind.

Ich habe 3 Tage eingeplant -vermutlich nicht zu schaffen. Pressen will ich auch beim Yamaha Händler machen lassen.

Die Lagerliste hast du nicht zufällig gefunden? also den Link.

echt vielen Dank nochmal für die hilfreichen Tips (mehr davon! :-) )

Grüße

Antworten