Seite 1 von 1

die steuerkette

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 23:30
von achsowieso
hallo,
hab heute angefangen motor meiner tt zusammen zu bauen, dabei ist mir aufgefallen das die kette wohl gelängt ist. mein spanner ist auf der vorletzten raste. ist das immer so? auch beim einstellen der steuerzeiten viel mir auf, das die nockenwellenmarkierungen(die des zahnrads) nicht 100% fluchten. schein an der kette zu liegen,..., oder doch alles normal?
danke für euren rat.
gruss

RE: die steuerkette

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 23:32
von Henner
vorletzte Raste ? Höchste Zeit zum erneuern der Kette !!!

RE: die steuerkette

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 10:28
von harry
Hallo,
klink ich mich mal ein...
Ab wann sollte die Steurekette getauscht werden?
Wieviel Klicks am Kettenspanner darf ich noch haben bis zum Tausch der Kette?

Gruß
harry

RE: die steuerkette

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 10:33
von Henner
Da wurde mal leidlich in "grauen Vorzeiten" drüber diskutiert. Ich meine das das Ergebnis bei ~5 verbleibenden Klicks gewesen sei.

RE: die steuerkette

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 14:19
von motorang
So lange noch ein klick übrig ist spannt das auch noch ... je weniger Klicks umso weniger lange funktioniert das noch. Also wenn man den Motor schon mal offn hat oder auf Weltreise geht, dass würd ich es auch bei 3-4 Klicks machen - sonst zuwarten und hin und wieder mal nachschauen.

Gryße!
Andreas, der motorang