Seite 1 von 1

XT 600 2kf Austauschmotor

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:05
von alexk.
Hey Leute,
ich habe am Wochenende meinen XT Motor zu schrott gefahren: Kolbenfresser...
Nun frage ich mich, was ich nun tue. Der Motor hat 70000 Kilometer runter und der 5 Gang hat auch schon gepfiffen..
Ich habe zunächst überlegt, ob ich ihn selber überhole, aber mit hohnen, Ventilsitze schleifen ect müsste ich sowieso den größten Teil der Arbeit in fremde Hände geben. Lohnt es sich das selber zu machen??
Ich hatte auch schon mal dran gedacht einen Austauschmotor einzubauen. Keinen gebrauchten, sondern einen frisch komplett überholten, den ich im Austausch gegen den kaputten kaufe.
Kennt jemand eine Firma oder Person, die diese Art von Austauschmotoren anbietet??
Ich wäre für jeden Tipp, bzw. Adresse dankbar!!
Gruß Alex

RE: XT 600 2kf Austauschmotor

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:57
von Henner
Wende Dich mal an Motoritz.

Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de

Ist selbst hier im Forum aktiv, ich kann ihn nur empfehlen.

RE: XT 600 2kf Austauschmotor

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 23:12
von christian78
Hey!

Kommt drauf an, was du mit dem Mopped machen willst!
Für dich selber kannst du deinen Motor wieder aufbauen.
Da wird ein tausender aber nicht reichen, eher zwei.
Ventilsitze fräßen, neue Ventile (fast billiger als die alten schleifen)
Kopf planen, Zylinder Planen, Honen, Kolben, KW instandsetzen, neue Ölpumpe, 5 Gang, 2 Gang, 3 Gang,...
Und bei 70tkm wirds darauf rauslaufen, da ist nichts mehr gerade.

Du bekommst nen gebrauchtmotor günstiger, klar, aber der ist dann wieder gebraucht.

Das Ärgerliche: Du steckst jetzt sagen wir mal 2500 Euro in den Motor und verkaufst die Karre nächsten Monat für 1500... Das Geld ist dannach weg. Das interessiert dann keine Sau was wan und wo am Motor gemacht wurde, du bekommst beim Verkauf keinen Cent deswegen mehr.

Motoritz ist echt top!
Du bekommst bei ihm auch Gebrauchtteile, so kannst du vor allem das Getriebe bezahlbar instandsetzen.

Neu machen würde ich unbedingt: 5 Gang, 2 Gang (zwingend, um den 5 abzubekommen Pressitz), Ölpumpe, alle Simmerringe und Lager.